Übernahmepreis einer Fluggesellschaft???

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Fischi
Beiträge: 13
Registriert: 13.03.2006 17:33:07
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Übernahmepreis einer Fluggesellschaft???

Beitrag von Fischi »

Hallo liebe Gemeinde,

habe mal eine Frage für einen Ahnungslosem wie mich: Wie setzt sich der Kaufpreis einer Airline (wie z.B. LTU durch Air Berlin für gelesene 140 Mio. € übernommen) zusammen?
Wenn ich mir den Preis der bei der LTU verwendeten Flugzeuge so ausmale, komme ich doch sicherlich auf "etwas mehr " als 140 Mio. €!

Wie kommt es, das Air Berlin nur so "wenig" Kohle hinlegen muss?

Sind die LTU - Maschinen alle geleast o.ä.?

Vielen Dank an alle die dazu beitragen, aus mir einen klugen Mann zu machen :D

Gruß

Fischi
Benutzeravatar
Lübecker_Jung
Beiträge: 229
Registriert: 18.03.2007 14:18:20

Beitrag von Lübecker_Jung »

Moin Moin !

Genau wird sich das der Normalbürger wohl nicht ausrechnen können.. , zumal die betreffenden Personen wohl nie eine genaue Auskunft über ihre "Deals" geben werden

Der Preis wird natürlich auch durch die finanzielle Situation der zu übernehmenden Gesellschaft bestimmt , so kostet natürlich eine Airline weniger der es finanziell schlecht geht als eine der es gut geht oder durch Aktienanteile übernommen wird
-Ultras HL-
Ultra Kollektiv
Antworten