Vorteil zu Imageshack.us
-->werbe & PopUp frei (derzeit)
-->grössere Miniaturansicht für Foren
-->schnelle Server
-->erst ca. 25GB Daten / ~121.000 Dateien http://www.imagesocket.com/status/
Nachteile:
-->Mit den beiden Browser Plug-Ins
"IExif" http://www.foto-freeware.de/opanda-iexif.php und
"ViewExif" http://ak.no-ip.com/EXIF/index_en.htm,
hat man beim Aufruf im Imagesocket Fenster, keine Möglichkeit die EXIF Daten auszulesen, geht nur bei Direktdarstellung.
Wie funktioniert das?
http://www.imagesocket.com aufrufen:

Auf DURCHSUCHEN klicken und Bild auf der Festplatte auswählen, dann UPLOAD klicken

auch mehrere Dateien sind jetzt möglich


Wer möchte kann den Dateien noch einen TAG geben, nach dem man später suchen kann, z.B. EDDH, AVICOM deinen Usernamen oder was auch immer.
Die Suche erlaubt es auch nach Dateinamen zu suchen.

Nach dem automatischen Upload, den entsprechenden Link (Forum1 oder Forum2) anklicken,
mit rechter Maustaste "kopieren" und im Forum "einfügen".

Für Thumbnailansicht im Beitrag, Code für
Forum1 kopieren (anklicken) und im Beitrag einfügen.
:
Code: Alles auswählen
[URL=http://imagesocket.com/view/IMG_8250e1a.jpg][IMG]http://content.imagesocket.com/thumbs/IMG_8250e1a.jpg[/IMG][/URL]

Für Vollbildansicht im Beitrag, Code für
Forum2 kopieren (anklicken) und im Beitrag einfügen. :
Code: Alles auswählen
[URL=http://imagesocket.com/view/IMG_8250e1a.jpg][IMG]http://content.imagesocket.com/images/IMG_8250e1a.jpg[/IMG][/URL]

Um auch mal Original RAW Dateien hochzuladen, gibt es von denen auch noch einen Filhoster.
http://www.filesocket.com