Aber ich kann "ganz kurz" mal etwas zur Historie der zu bebauenden Fläche und zur Entstehung der Hafencity erzählen:
Gebaut wir die Hafencity auf ein Areal, dass eine Größe von etwa 155 Hektar aufweist und sich von der "Kehrwiederspitze" im Westen bis zu den Elbbrücken im Osten hinzieht.
Auf diesem Areal, direkt an der Waterkand der Norderelbe gelegen, wohnten einst bis mitte des 19. Jahrhunderts an die 20.000 Menschen dicht an dicht in einem Gewirr aus kleinen Gassen und Fachwerkhäusern. Als der Senat damals nach dem großen Brand von Hamburg 1842 den Wiederaufbau der City (dazu gehört auch das jetzige Hamburger Rathaus und die Einkaufsmeile Mönckebergstrasse) beschlossen hat, beschlossen sie auch gleichzeitig, dieses besagte Areal für den Bau der bekannten Speicherstadt und einem dahinter liegenden neuen Hafenareal als Wohngebiet aufzugeben und die dort lebenden Menschen um zusiedeln. Die Speicherstadt gibt es noch heute und wird auch als solche genutzt. Hier wird vorzugsweise mit Orientteppichen, Gewürzen, Tee und Kaffee gehandelt.
Natürlich war nie der Gedanke, die Speicherstadt abzureissen. Doch 1986 entwickelte der damalige Bürgermeister Henning Vorscherau die Idee, das hinter der Speicherstadt liegende Hafenareal wieder auf zugeben, da die dort liegenden Hafenbecken ohnehin für die neuen, großen Containerschiffe zu klein und zu niedrig sind. So entstand die Idee der HafenCity. Und die Speicherstadt wird mit in das Projekt intrigriert. Dort entstehen in der Zukunft Wohnungen, Geschäfte, Büros, aber es bleiben auch viele Speicher erhalten! Heute schon befinden sich in der Speicherstadt einige Touristische Erlebniswürdigkeiten, wie z.B. das Gruselkabinett Hamburg Dungeon und das Miniatur Wunderland. im Bau: das neue Maritime Museum Hamburg.
Im Gegensatz zu den Docklands in London, die man gut mit dem hamburger Projekt HafenCity vergleichen kann, ist es den Politikern wichtig, dass hier ein großes Maß an Wohnungen entstehen, die auch für den Otto-Normalverbraucher leistbar sind. Ob's der Fall sein wird, muss man sehen;-)
beim nächsten mal schreibe ich: "Die HafenCity und ihr Quartiere. Welche Charaktere und Highlights sollen die einzelnen Quartiere aufweisen?"
Spoony