Siehe Link :
http://www.airliners.de/industrie/nachr ... leid=11196
http://www.n-tv.de/772836.html
Dort steht zwar was von einem einsweiligen Stop, jedoch wurde vorhin bei Radio Hamburg davon geredet, das Airbus das Modell überhaupt nicht bauen wird da es schlichtweg zu teuer ist.
Und was wird nun in XFW passieren ?
Hoffe das Airbus Deutschland und vorallem die Stadt Hamburg, Airbus in Regress nehmen wird, nachdem was hier für ein Theater mit der Landebahverlängerung war und vorallem auch noch der Druck aus Tolouse
Was ist Eure Meinung dazu ?
Holger
Aribus stoppt A 380F Version
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- fliegerteddy1
- Beiträge: 383
- Registriert: 08.11.2005 19:00:14
- Lieblings-Spot: EDDH
- Wohnort: Hamburg
- EISbreaker
- Beiträge: 594
- Registriert: 25.01.2007 23:39:52
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
- Kontaktdaten:
Re: Aribus stoppt A 380F Version
Ganz einfach: Wir buddeln den Tümpel wieder aus und planzen ein paar Appelbäumefliegerteddy1 hat geschrieben: Und was wird nun in XFW passieren ?

OK, wohl eher nicht. Nein, ich denke eher, dass Dadurch etwas Zeit gewonnen wurde, alle Um/Neubauten zu realiseieren.
Und natürlich werden sich die ein oder andere Gegner jetzt nochmal schön in den Medien profilieren und etwas blablubb in die Welt setzen.
Das Projekt ist ja nicht gestoppt sondern es wurden nur die Prioritäten verschoben.