Qatar Airways in Hamburg

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Holstenritter
Beiträge: 124
Registriert: 11.12.2019 11:20:07
Lieblings-Spot: tbd

Re: Qatar Airways in Hamburg

Beitrag von Holstenritter »

Qatar Airways im November 2024:

Hamburg
Passagiere: 13.465 - SLF 88,35 %
=> Einsteiger: 6.593 - SLF 86,82 %
=> Aussteiger: 6.872 - SLF 90,18 %
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: Qatar Airways in Hamburg

Beitrag von DC1030 »

Danke für die Auslastungs-Updates :top:
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/-N, A321-1/-2/-N/-NX, A330-3/-9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/-4/-7/-8/9ER/MAX8, B744, B757-2/-3, B773, B787-8/-9/-10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Re: Qatar Airways in Hamburg

Beitrag von ConAir »

LevHAM hat geschrieben: 25.07.2024 01:33:39 Ja, das hat man sicher bewusst so schwammig formuliert. Der Einsatz einer A350 (mit QSuite) war meiner Meinung nach auch genau aus diesem Hintergrund -- man wollte das beste präsentieren und einen gewissen Eindruck vermitteln. Was ich aber nicht so verstehe: mit der Business in der 787 braucht Qatar sich eigentlich auch nicht verstecken.
ich bin jetz mit QR Nov Biz geflogen und war nicht überzeugt, weder vom Sitzkomfort, Sauberkeit (Unterirdisch!) und Service. Alles war ziemlich abgerockt und bedarf Wartung und Reperatur, die Crew war wenig motiviert, nicht pro aktiv und die Qualität des Essens war nicht besser als bei LH oder AF in der Biz Klasse. Ich erwarte schon etwas mehr als in der Holzklasse! Ganz gruselig war der Flug von DOH nach KWI. So runtergekommen habe ich noch nie Flugzeuge gesehen. Die B777 wurde nur noch vom Dreck un der Aussenfarbe zusammengehalten.Da ist jede euopäische Fluglinie besser als die. Ich werde nicht mehr mit QR fliegen, da mehr Schein ans Sein angesagt ist. Also QR braucht mich nicht extra Bannen wie Josh Cahill, weil ich Kritik äußere, vielleicht wird der Betreiber der Seite unter Druck gesetzt meine Beitrag zu löschen, ich gehe freiwillig!
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
chriswi
Beiträge: 46
Registriert: 05.12.2006 03:52:25

Re: Qatar Airways in Hamburg

Beitrag von chriswi »

...dann muss ich auch mal meinen Senf dazugeben: Ich bin im Januar 2025 von Melbourne über DOH nach FRA geflogen, das Reisebüro hat mich auf QR gebucht, Y Cl. Ich habe mir für die Strecke von MEL nach DOH ein Upgrade in die C-Cl gekauft. Leider kein Lounge-Zugang in MEL für Upgrades, das ist wohl bei vielen Airlines so üblich, aber schlechter Service :( . Ich trinke nicht den Getränkevorrat der Lounge leer... :mrgreen:
Service an Bord der 777 war OK, aber nicht hervorragend. Gut waren die abgetrennten Compartments in der Business-Klasse, ich konnte auf dem 13+ Stunden Flug schlafen. Sauberkeit im Flugzeug war nicht zu beanstanden, aber auch nur durchschnittlich.
Umsteigen in DOH war bei mir mit langem Fußweg im Terminal verbunden, da ich aber genug Zeit hatte, ist ein kleine Wanderung nach einem Langstreckenflug ganz OK.
Flüge waren pünktlich, also für mich in dieser Hinsicht stressfrei. Sind alles nur subjektive Eindrücke, mein Fazit: QR -> Durchschnitt.
Holstenritter
Beiträge: 124
Registriert: 11.12.2019 11:20:07
Lieblings-Spot: tbd

Re: Qatar Airways in Hamburg

Beitrag von Holstenritter »

Qatar Airways im Dezember 2024:

Passagiere: 14.025 - SLF 89,06 % - 226 Pax/Flug
=> Einsteiger: 7.360 - SLF 93,47 % - 237 Pax/Flug
=> Aussteiger: 6.665 - SLF 84,65 % - 215 Pax/Flug
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5922
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Re: Qatar Airways in Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Ich kann bei Qatar nur von Economy berichten, sind ja im Oktober HAM-DOH-BKK und Retour. Von den vier Flügen waren drei top, wie ich es von Qatar kenne. Die Maschinen waren in einem guten Zustand, es war sauber, die Crews äußerst nett und aufmerksam, das Essen gut. Lediglich Turkish Airlines ist in der Economy noch eine halbe Stufe höher, vor allem beim Essen.

Flug Nummer 4: ja der Flug von Doha nach Hamburg war wirklich nicht gerade eine Glanzleistung. Ähnlich wie oben beschrieben, Maschine nicht so ganz sauber, Sitze ausgelutscht, Crew hatte sichtlich keinen Bock, das Essen war nicht so der Brüller. Ich weiß, dass ein Flug mit Abflug um 2 Uhr morgens so ziemlich das schlimmste ist, was einem passieren kann, vor allem auch wenn man darauf arbeitem muss. Jedoch muss man erwarten können, auch hier den besten Service zu bekommen. Trotz alledem bin ich nach wie vor überzeugt von QR und werde wegen dem einen Flug nicht sagen, dass ich da nicht wiederkomme.

Qatar hat eindeutig ein Problem mit einer gewissen inkonsistenz was das Hard Product angeht, das lässt sich nicht von der Hand weisen. Für die versprochene QSuite, die dann am Tag vorher zu einer alten Business umgeändert wird sind sie ja mittlerweile schon bekannt. Aber auch im hinteren Bereich der Kabine kann das so laufen, wenn auch dort nicht das neuste verkauft wird.

Qatar Airways ist sehr stark betroffen sowohl durch Lieferverzögerungen der Hersteller, insbesondere Boeing, als auch durch deren Streit mit Airbus, wo zum einen die gesamte A321 Bestellung gecancelt wurde und man sich nun mit deutlich späteren Produktionsslots begnügen muss als auch dadurch, dass man eine ganze Menge 777 Second Hand ranschaffen musste, einmal um A350 die storniert worden sind zu ersetzen, dann um nicht ausgelieferte 777X zu kompensieren. Und dann fliegen ja auch noch die alten A330 herum, die schon längst weg sein sollten, oder bereits waren?

Gebt denen ein paar Jahre, dann haben sie ihre bestellten A350 alle (womit die ältesten 777-300ER Geschichte sein dürften), alle 787-9 (womit die A330 erlöst wären), einen Großteil der 777X (womit die A380 in Rente geht und weitere 773ER) und auch die A321neo kommen dann nach und nach, womit die mittlerweile auch ziemlich fertigen A320 raus gehen.
Holstenritter hat geschrieben: 03.02.2025 10:35:32 Qatar Airways im Dezember 2024:

Passagiere: 14.025 - SLF 89,06 % - 226 Pax/Flug
=> Einsteiger: 7.360 - SLF 93,47 % - 237 Pax/Flug
=> Aussteiger: 6.665 - SLF 84,65 % - 215 Pax/Flug
Das wäre dann für das erste Kalenderjahr bzw die ersten sechs Monate ein Schnitt von 84%. Das kann sich, finde ich, mehr als sehen lassen.
Wer weiß, vielleicht sieht man schon bald die 787-9 :wink: .
Mein Instagram Account: Instagram
Holstenritter
Beiträge: 124
Registriert: 11.12.2019 11:20:07
Lieblings-Spot: tbd

Re: Qatar Airways in Hamburg

Beitrag von Holstenritter »

Qatar Airways im Januar 2025:

Passagiere: 14.400 - SLF 91,44 % - 232 Pax/Flug
=> Einsteiger: 7.292 - SLF 92,61 % - 235 Pax/Flug
=> Aussteiger: 7.108 - SLF 90,27 % - 229 Pax/Flug
NCC1701
Beiträge: 267
Registriert: 12.11.2015 19:15:15
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: PI

Re: Qatar Airways in Hamburg

Beitrag von NCC1701 »

Die Zahlen sind wirklich beeindruckend. Beide Uhrzeiten werden gut angenommen.
Wollen mal sehen. Wenn das so stabil bleibt, haben wir die auch double daily hier.

...NCC1701 :wink:
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5922
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Re: Qatar Airways in Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Gerüchteweise läuft es zunächst auf größeres Fluggerät hinaus. Übrigens: am 07. und 08.03. kommt eine 787-9 :wink: .
Mein Instagram Account: Instagram
NCC1701
Beiträge: 267
Registriert: 12.11.2015 19:15:15
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: PI

Re: Qatar Airways in Hamburg

Beitrag von NCC1701 »

Ja da hast du Recht. An eine Aufstockung mit der 787-9 habe ich jetzt nicht gedacht. Wäre ja auch schon eine schöne Steigerung der Kapa.

...NCC1701 :wink:
Holstenritter
Beiträge: 124
Registriert: 11.12.2019 11:20:07
Lieblings-Spot: tbd

Re: Qatar Airways in Hamburg

Beitrag von Holstenritter »

LevHAM hat geschrieben: 05.03.2025 09:30:01 Gerüchteweise läuft es zunächst auf größeres Fluggerät hinaus. Übrigens: am 07. und 08.03. kommt eine 787-9 :wink: .
Zum Ferienende sind am 21., 22. und 23.03. auch wieder 789 eingeplant.
Antworten