Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Themen, auch solche die nicht die Luftfahrt betreffen, haben hier Platz! Testet hier die Funktionen des Boards, schreibe einfach was Dich gerade beschäftigt etc!
sag allen in deinen kontakten, die in deiner liste sind, das sie den kontakt sivas rtali@hotmail.de nit annehmen sollen das ist ein Virus der den Pc formatiert und wenn einer deiner kontakte ihn erwischt bist du auch betroffen also kopiere das und schick das an alle deine kontakte aus deiner liste, so das alle gewarnt sind
Ich hab das grade von einer Freundin bekommen die vertrauenswürdig ist!! Wenn das irgendwo jemand nachprüfen und bestätigen kann, waäre das cool!!! Ich habes trotzdem an alle Leute geschickt!!!
bevor hier jetzt eine ellenlange Diskussion zum Thema Sicherheit bei Instant Messangern losgeht: ich denke dass jeder selber mit seinem gesundem Menschenverstand prüfen sollte, wem er als Kontakt einlädt und wen nicht. okay, manchmal kann man die Namen nicht zuordnen, aber man gibt ja auch nicht jeden seine Geheimnummer vom Konto
In den hoax-Listen taucht der Name nicht auf, bei den Antivirenhersteller aber auch nicht.
also: Virenscanner häufig updaten, Firewall aktivieren und Augen auf im Chat-Verkehr!
Virus tarnt sich als Messenger-Update
Im Internet ist ein neuer Virus aufgetaucht, der sich per Chat-Software verbreitet. "Virkel" tarnt sich als Link zu einer vermeintlichen Update-Seite für den MSN Messenger, warnen die Viren-Experten der Firma F-Secure.
Besonders raffiniert: Die Empfehlung kommt per Chat scheinbar von einem Bekannten, da sich der Virus von infizierten Rechnern automatisch an alle bekannten Messenger-Nutzer verschickt. Die Datei "beta8webinstall.exe" sollten MSN-Nutzer jedoch keinesfalls öffnen: Sie enthält den Virus.
Dieser installiert sich auf dem Computer und erlaubt Hackern uneingeschränkt Zugriff. Anschließend nimmt "Virkel" Kontakt zu einem Botnet-Server auf. Dieser nutzt die infizierten Computer offenbar zum Verschicken von Spam-Mails.
Messenger-Viren sind derzeit äußerst verbreitet. Einer Studie zufolge wurden im November 62 verschiedene Exemplare in Umlauf gebracht - Ziel war zumeist der MSN Messenger. Auch AOL, Yahoo und IRC waren betroffen.