Traditionell an Himmelfahrt fand auch dieses Jahr der Flugtag in Uelzen statt. Und da sich u.a. auch eine neu aufgelegte Junkers A50 Junior angesagt hatte, gab es keine stichhaltigen Gegenargumente einer Reise ins Outback.
Die A50 Junior kam pünktlich eingeschwebt und promt wich bei mir die Vorfreude einer kleinen Enttäuschung: Der Sound des vermeintlichen Neu-Oldtimers entsprach in etwa dem Geräusch einer Nähmaschine. So hatte ich mir das irgendwie nicht vorgestellt. Trotzdem, die Bilder mussten in den Kasten:

D-MDJU at Uelzen
on netAirspace

D-MDJU at Uelzen
on netAirspace

D-MDJU at Uelzen
on netAirspace

D-MDJU at Uelzen
on netAirspace
Dann wurde es aber wirklich nostalgisch! SG-38 ist die Typenbezeichnung dieses Fluggerätes. Und als ich einen Herren nicht mehr ganz jungen Alters - der offenkundig irgendwie dazu gehörte - fragte, ob man denn gedachte auch damit zu fliegen, erhielt ich die Antwort: „Genau dafür sind wir hier“...

D-5452 at Uelzen
on netAirspace
… und so geschah es dann auch. Zu meiner Freude und zur Erheiterung der Zuschauer wurde zunächst versucht, das Gerät per Gummiband ein paar Meter von Boden zu kriegen. Mit mäßigem Erfolg trotz erheblichem Personalaufgebot. Hier zu sehen ist also nicht der Wanderausflug des „SC Turnvater Jahn Uelzen von 1832 e.V.“, sondern eine Gruppe Starthelfer!

D-5452 at Uelzen
on netAirspace
Da die SG-38 aber auch richtig fliegen sollte, ging es nach der Showeinlage mit den Bungeeseilen per Schleppflug in die Luft. Das dann folgende lautlose Herabgleiten war eine Augenweide:

D-5452 at Uelzen
on netAirspace

D-5452 at Uelzen
on netAirspace
Ein weiterer historischer Segelflieger konnte der SG-38 natürlich nicht das Wasser reichen, war aber auch schön anzusehen…

D-6053 at Uelzen
on netAirspace
Kommen wir jetzt zu den Motorfliegern, die auch dieses Jahr variantenreich vertreten waren. Der Einfachheit halber in Folge der Immatrikulation:

D-EAUS at Uelzen
on netAirspace

D-EBOT at Uelzen
on netAirspace

D-EBSZ at Uelzen
on netAirspace

D-EBTY at Uelzen
on netAirspace

D-ECAH at Uelzen
on netAirspace

D-ECAH at Uelzen
on netAirspace
Viele Grüße an die Insassen und das eigens angereiste Boden-Abfertigungspersonal…

D-EDDX at Uelzen
on netAirspace

D-EEGJ at Uelzen
on netAirspace
Frisch restauriert sahen die beiden J-3 aus wie werksneu; dabei sind sie (jeweils) über 80 Jahre alt…

D-EESH at Uelzen
on netAirspace

D-EESN at Uelzen
on netAirspace

D-EETT at Uelzen
on netAirspace

D-EGDI at Uelzen
on netAirspace

D-EJMD at Uelzen
on netAirspace

D-EKUH at Uelzen
on netAirspace

D-ELRB at Uelzen
on netAirspace

D-EMUP at Uelzen
on netAirspace

D-EOWL at Uelzen
on netAirspace

D-ESPX at Uelzen
on netAirspace

D-EZFB at Uelzen
on netAirspace

D-EZTT at Uelzen
on netAirspace

D-FWJH at Uelzen
on netAirspace

D-HOLZ at Uelzen
on netAirspace

D-KHGA at Uelzen
on netAirspace

D-MCKG at Uelzen
on netAirspace

D-MDAO at Uelzen
on netAirspace
Weshalb der UL-Elektro-Motorsegler ein „D-M…“ ist, konnten wir abschließend noch nicht klären…

D-MEDY at Uelzen
on netAirspace

D-MIFI at Uelzen
on netAirspace

D-MLBW at Uelzen
on netAirspace

D-MNOC at Uelzen
on netAirspace

D-MPOA at Uelzen
on netAirspace

D-MPUT at Uelzen
on netAirspace

D-MTHM at Uelzen
on netAirspace
Die Zahl der anwesenden „D-Ms“ hat sich gegenüber dem letzten Jahr übrigens ziemlich genau verzehnfacht!


D-MXLG at Uelzen
on netAirspace

N60HW at Uelzen
on netAirspace

N507GL at Uelzen
on netAirspace

N666AS at Uelzen
on netAirspace
Überraschungsgast No1 …

N2581B at Uelzen
on netAirspace
Und dann kam am Ende Überraschungsgast No2: Wir waren schon auf dem Weg zum Parklpatz mit kurzem Boxenstop in Dixiehausen bzw. am Bratwurststand, als es plötzlich am Himmel verdächtig brummte. War wieder nix mit zeitig Feierabend! Und das war auch gut so…

NC17613 at Uelzen
on netAirspace

NC17613 at Uelzen
on netAirspace

NC17613 at Uelzen
on netAirspace
Schöner hätte ein toller Flugtag nicht ausklingen können!