Dass sich da mächtig was bewegen wird, war bereits Wochen vorher zu vermuten, als die Liste der teilnehmenden Flugzeuge immer Länger wurde und schließlich ein Anmeldestopp verhängt werden musste. Weit über 200 Flugzeuge umfasste die Liste, davon über 20 Boeing Stearman! Und auch wenn (geschuldet dem Wetter in Teilen der Republik) nicht alle den Weg auf die Bienenfarm fanden, war die Veranstaltung am Ende sicherlich der größte und bedeutenste Flugtag im deutschsprachigen Raum seit Beginn der blöden Pandemie. Und 200 Flugzeuge wurden es auch lässig. So kamen mir alleine über 40 vor die Linse, die gar nicht in der offiziellen Teilnehmerliste auftauchten.
Na wie auch immer; das Spektakel war für Freunde von Oldtimern und Kleinflugzeugen ein Event, dass man einfach nicht auslassen durfte. So machte sich bereits am Freitag eine kleine Abordnung aus Hamburg auf in die Brandenburgische Wildnis, um schon einmal dem „Fly-in“ beizuwohnen. Und das tolle daran: das Wetter schien auch mitzuspielen. Während es die Tage zuvor noch wie aus Eimern schüttete, verzierten jetzt nur noch vereinzelt ein paar Schönwetterwolken den Himmel.
Etwas irritiert war ich dann aber, als ich um die Mittagsstunde Bienenfarm erreichte und der Blick auf ein weitgehend leergefegtes Flugfeld fiel. Nichts, aber auch gar nichts deutete auf einen unmittelbar bevorstehenden „Großflugtag“ hin. Unvorstellbar, dass in den kommenden Stunden über 160 Flieger einschweben würden. Aber die Organisatoren zeigten so viel Zuversicht, dass ich ihnen einfach mal glaubte und beschloss mich überraschen zu lassen. Irgendwer würde wohl schon den Weg hierher finden…
- - -
Zunächst überraschte ein zufällig des Weges kommender Lynx der Marine mit einem Kurzbesuch auf der Farm. Mit viel Getöse sorgte er bei der Landung unter den abertausenden Mohnblumen am Rande des Feldes für reichlich Unmut. Jedenfalls glaube ich das, denn viele von ihnen warfen vor Schreck ihre herrlich roten Blütenblätter ab (die roten Punkte auf dem ersten Bild sind keine Pixelfahler). Nach einer kurzen Mittagspause entschwand der Drehflügler aber auch wieder; nicht ohne eigens für uns Fotografen noch ein paar Drehungen zu vollführen…

8311 at Bienenfarm
on netAirspace

8311 at Bienenfarm
on netAirspace

8311 at Bienenfarm
on netAirspace
Das eigentliche „Fly-In“ begann dann aber tatsächlich eine Weile später mit voller Wucht. Die Einweiser hatten alle Hände voll zu tun, jedem Neuankömmling den zugedachten Parkplatz zu zeigen. Schließlich wollte man die Gäste auch etwas thematisch sortieren. Dabei bevorzugten es einige, erst einmal zu tanken. Andere aber nicht. Für uns bedeutete das einen permanenten Wechsel der Positionen und viel Lauferei. Aber was tut man nicht alles für halbwegs vorzeigbare Bilder…
Ach ja die Bilder… es wurden ziemlich viele am Ende. Und passend zu dieser bunten Veranstaltung verzichte ich mal darauf, sie chronologisch oder thematisch zu ordnen und halte mich an die Matrikulation. So denn:

D-EAXT at Bienenfarm
on netAirspace

D-EAXT at Bienenfarm
on netAirspace

D-EBJB at Bienenfarm
on netAirspace

D-EBOM at Bienenfarm
on netAirspace

D-ECAF at Bienenfarm
on netAirspace

D-ECDW at Bienenfarm
on netAirspace

D-ECHC at Bienenfarm
on netAirspace

D-ECHM at Bienenfarm
on netAirspace

D-EDCV at Bienenfarm
on netAirspace

D-EDEM at Bienenfarm
on netAirspace
Die gute alte D-EDNU trägt seit einiger Zeit das Quax-Logo und ist in der Obhut engagierter Leute. Zum Glück, denn mit dieser zwielichtigen „Lufthansa-Berlin-Stiftung“ ist es ja offenkundig nicht mehr weit her… Wenn man sieht, mit welch Hingabe der Quax-Verein sich um die Flugfähigkeit seiner Schmuckstücke bemüht, keimt auch in Sachen Ju-52 wieder ein kleines Fünkchen Hoffnung auf. Zwar soll „D-AQUI“ unter Quax-Regie in einem eigenen Hangar in Paderborn zunächst nur „rollfähig konserviert“ werden. Aber wer die Jungs und Mädels kennt weiß, dass sie zu „mehr“ imstande sind. Schauen wir mal und hoffen das Beste…

D-EDNU at Bienenfarm
on netAirspace

D-EECO at Bienenfarm
on netAirspace

D-EFEE at Bienenfarm
on netAirspace

D-EFPQ at Bienenfarm
on netAirspace

D-EGFR at Bienenfarm
on netAirspace

D-EGVI at Bienenfarm
on netAirspace

D-EGSY at Bienenfarm
on netAirspace

D-EHCK at Bienenfarm
on netAirspace

D-EHVC at Bienenfarm
on netAirspace

D-EHVR at Bienenfarm
on netAirspace

D-EIMB at Bienenfarm
on netAirspace
Auffallend viele Beech Bonanza fanden den Weg nach Brandenburg. Sie wollten wohl aus der Bienenfarm eine kleine „Ponderosa Ranch“ machen…

D-EIZJ at Bienenfarm
on netAirspace

D-EJLU at Bienenfarm
on netAirspace

D-EJMI at Bienenfarm
on netAirspace

D-EJPT at Bienenfarm
on netAirspace

D-EKCR at Bienenfarm
on netAirspace

D-EKHO at Bienenfarm
on netAirspace
… und auch nochmal gemeinsam mit den Schwestern…

D-EKHO at Bienenfarm
on netAirspace

D-EMAG at Bienenfarm
on netAirspace
Auch die ersten Steuermänner fanden sich ein…

D-EMDV at Bienenfarm
on netAirspace

D-EMKL at Bienenfarm
on netAirspace

D-ENEP at Bienenfarm
on netAirspace

D-ENLH at Bienenfarm
on netAirspace

D-ENLK at Bienenfarm
on netAirspace

D-EOMN at Bienenfarm
on netAirspace

D-EPNL at Bienenfarm
on netAirspace

D-EQXL at Bienenfarm
on netAirspace

D-ERDI at Bienenfarm
on netAirspace

D-ERMT at Bienenfarm
on netAirspace

D-EROQ at Bienenfarm
on netAirspace

D-EROT at Bienenfarm
on netAirspace

D-EROT at Bienenfarm
on netAirspace

D-EWPG at Bienenfarm
on netAirspace

D-EXWO at Bienenfarm
on netAirspace

D-EZDS at Bienenfarm
on netAirspace
Die farbenfroheste aller in Deutschland registrierten Annas sollte eigentlich Rundflüge durchführen. Die zuständige Behörde sah dies leider überraschend kurzfristig etwas anders. Gekommen ist sie trotzdem!

D-FOJN at Bienenfarm
on netAirspace
Gleich zwei Harvards sorgten für einen guten Sound mit viel Bässen…

D-FSIX at Bienenfarm
on netAirspace

D-FAME at Bienenfarm
on netAirspace
Abgesehen von dem Kurzbesuch des Lynx am Mittag der einzige Hubschrauber am Platz…

D-HAFF at Bienenfarm
on netAirspace

D-IBIS at Bienenfarm
on netAirspace
Eine seltene Version des Falken (mit Bugrad)…

D-KBUT at Bienenfarm
on netAirspace

D-MAPJ at Bienenfarm
on netAirspace

D-MECF at Bienenfarm
on netAirspace
Von weitem sah das Q wie ein O aus…


D-MQRS at Bienenfarm
on netAirspace

F-AZPU at Bienenfarm
on netAirspace

F-AZQQ at Bienenfarm
on netAirspace
Ein mir bis dato völlig unbekannter Flugzeugtyp (was jetzt auch nix heißt, aber ich glaube ich war nicht der einzige der etwas ratlos drein schaute)…

F-PGCD at Bienenfarm
on netAirspace

HB-EFP at Bienenfarm
on netAirspace
Die erhebliche Dichte an „Spornrad-Cessnas“ hatte schon was…

N69HG at Bienenfarm
on netAirspace

N60HW at Bienenfarm
on netAirspace
Die feuerrote Beech 18 durfte natürlich auch nicht fehlen…

N868L at Bienenfarm
on netAirspace

N950DH at Bienenfarm
on netAirspace

N950DH at Bienenfarm
on netAirspace

N3972U at Bienenfarm
on netAirspace

N3972U at Bienenfarm
on netAirspace

N5323N at Bienenfarm
on netAirspace

N6180 at Bienenfarm
on netAirspace

N6491E at Bienenfarm
on netAirspace

N8112T at Bienenfarm
on netAirspace

N9478H at Bienenfarm
on netAirspace

N9478H at Bienenfarm
on netAirspace

N72311 at Bienenfarm
on netAirspace
Als „Widebody“ war die Lockheed Electra natürlich einer der absoluten Stars…

NC18130 at Bienenfarm
on netAirspace

NC18130 at Bienenfarm
on netAirspace

NC32482 at Bienenfarm
on netAirspace

NC33543 at Bienenfarm
on netAirspace
Der schnellste Flieger am Platz…

NL51ZW at Bienenfarm
on netAirspace

NL51ZW at Bienenfarm
on netAirspace

OO-KLX at Bienenfarm
on netAirspace

SE-LAR at Bienenfarm
on netAirspace

N33162 at Bienenfarm
on netAirspace
Der schon mal recht ereignisreiche Tag neigte sich wie zu erwarten irgendwann dem Ende. Ich war schon fast dabei, mein Feldlager aufzuschlagen, als plötzlich von überall her die Geräusche von Kolbenmotoren zu vernehmen waren. Und dass dies keine Einbildung war, bewiesen die zahlreichen Flugmaschinen, die überall am Himmel zu sehen waren. Offenkundig wollten viele Flieger nochmal zum Sonnenuntergang in die Luft und taten dies auch. Obwohl eigentlich das Feierabendbier lockte, machte ich mich dann auch noch einmal auf zum „Freestyle-Spotten“ im nicht regelkonformen Licht des baldigen Sonnenuntergangs. Hier ein paar Ergebnisse:

D-EGAW at Bienenfarm
on netAirspace

D-FOJN at Bienenfarm
on netAirspace

N178MD at Bienenfarm
on netAirspace

N178MD at Bienenfarm
on netAirspace

N9478H at Bienenfarm
on netAirspace
Sogar die Electra flog auch noch einmal mit mehreren Lowpasses über der Runway…

NC18130 at Bienenfarm
on netAirspace

N33162 at Bienenfarm
on netAirspace

N9478H at Bienenfarm
on netAirspace

N1904U at Bienenfarm
on netAirspace

N9478H at Bienenfarm
on netAirspace

D-FOJN at Bienenfarm
on netAirspace
Bilder vom Samstag (Hauptveranstaltungstag) gibt es dann bei Bedarf und Gelegenheit später mal an gesonderter Stelle…