Das war mein (Denk-)Fehler, danke für den korrigierenden Hinweis

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Das war mein (Denk-)Fehler, danke für den korrigierenden Hinweis
Dafür kommt TK jedoch nun (fast) täglich mit 330. Dort ist die Frachtkapazität somit gestiegen und werden auch einiges mitnehmen.
Ganz großes Kino! Auf dieser Genesis Datenbank habe ich nun schon ein wenig verweilt. Jedoch bin ich entweder zu blöd dafür oder es ist so: ich finde lediglich Passagierzahlen nach Zielländern sortiert, nicht aufgeschlüsselt nach Städten.Hier entsteht etwas Neues!
Deshalb werden die Inhalte auf dieser Website derzeit nur eingeschränkt gepflegt. Aktuelle Daten finden Sie in unserer Datenbank GENESIS-Online.
Ich finde da auch nix in puncto Destinationen oder gar letztbekannte Ziele - die ja ohnehin nur ungefähre Angaben darstellten - aber immerhin letztbekannte Zielländer. Wenigstens ist die Preisentwicklung für Weintrauben in Genesis abrufbar!
Vielleicht hofft man oder erwartet einen starken Sommer. Dies kann dann ja aber nur durch höhere Auslastungen zustande kommen, da wir ja schon festgestellt haben, dass es kaum neue Flüge gibt. Oder eben größere Flugzeuge ... Aber wenn ich mir zB Condor anschaue, sehe immer mehr A321, die wohl anstelle von 757 fliegen. Auch 30-35 oder so weniger pro Flug.
Am Freitagmorgen habe ich an der Sicherheitskontrolle fast eine halbe Stunde lang gewartet, in der Fast Lane wohlgemerkt. Da muss man fast froh sein, dass es nicht noch mehr Passagiere werden.
Ja, ich würde sagen, dass dies ein guter Start ist. Und die 340 pro Flug sind ja ein Mittelwert zwischen den 777 und A380 Flügen, auf den A380 saßen im Schnitt mehr, auf den 777 natürlich auf der anderen Seite weniger als die 340.Holstenritter hat geschrieben: ↑02.01.2020 09:10:07 Dank deiner Aufbereitung kann man den Emirates-Wert ja mit 2018 vergleichen![]()
Zwar sank die Auslastung um 1 %, es wurden aber pro Flug 340 statt 2018 284 Passagiere transportiert.
Ende Oktober 2018 wurde dann ja erstmalig A380 nach HAM geschickt.
Heißt: trotz deutlicher Kapazitätsausweitung ist die Auslastung auf gleichem Niveau geblieben.
Genau, und auf Jahresbasis Jan-Nov haben wir 2018 auf 2019 von 390.304 auf 410.634, macht +5,2%. Pro Flug von 293 auf 329.Holstenritter hat geschrieben: ↑23.01.2020 08:24:07 Auslastung von 73 % (2018) auf 81 % (2019).
Passagiere von 38.209 auf 42.392.
Pro Flug von 318 auf 353.
Wirklich günstige Tickets (im Vergleich zur Konkurrenz) wirft EK ab HAM soweit mir bekannt nur selten auf den Markt.