gestern ging es nach Bergen, um dem Eröffnungsflug der Wideroe von Bergen nach Hamburg beizuwohnen. Vor ein paar Monaten konnte man die Flüge oneway zu preislich recht attraktiven Konditionen ergattern.
So fand ich mich am Dienstag Mittag an Gate C15 ein. Mit leichtem Delay brachte mich die LN-RCX sicher nach Oslo.

LN-RCX at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Maurits E on netAirspace.com

LN-RCX at In Flight
by Maurits E on netAirspace.com
Im Anflug auf OSL dann ein dramatisches Wetterszenario, gepaart mit der wunderschönen norwegischen Landschaft

LN-RCX at Oslo - Gardermoen
by Maurits E on netAirspace.com
Nach meiner Ankunft suchte ich dann eine geeignete Spottingposition. Leider war meine Ausbeute recht wenig ertragreich, dennoch ein paar Schnappschüsse:

LN-RRW at Oslo - Gardermoen
by Maurits E on netAirspace.com

LN-RRG at Oslo - Gardermoen
by Maurits E on netAirspace.com
Qualitativ ziemlicher Murks, aber die interessante Cowling wollte ich euch nicht vorenthalten


OY-VKI at Oslo - Gardermoen
by Maurits E on netAirspace.com
Nicht wie ursprünglich angedacht mit einer 73W, sondern einer weiteren 738 ohne WL ging es dann weiter in Richtung Bergen

LN-RRU at In Flight
by Maurits E on netAirspace.com

LN-RRU at In Flight
by Maurits E on netAirspace.com

LN-RRU at In Flight
by Maurits E on netAirspace.com

LN-RRU at Bergen - Flesland
by Maurits E on netAirspace.com
Noch aus der RRU heraus ein erster Notschuss

LN-WEA at Bergen - Flesland
by Maurits E on netAirspace.com
Nach meiner Ankunft erwartete mich User Spotteralex bereits am Gate und wir gingen erst einmal für horrende Preise etwas essen. Am Gate dann gab es abermals Speis & Trank, sowie einige Worte von dem Airport CEO und einer Vertreterin der Deutschen Zentrale für Tourismus. Übrigens zierten Ballons in Brezel-Form die Szenerie, womöglich noch von der Streckeneröffnung nach MUC gestern?

Zeitlich perfekt kam dann "unsere" LN-WEC aus Tromso an. Immernoch leicht gewöhnungsbedürftig der Anblick wie ich finde

LN-WEC at Bergen - Flesland
by Maurits E on netAirspace.com
Zur Kabine lässt sich sagen, dass sie E-Jet-Typisch recht hell ist, nicht unwesentlich bedingt natürlich durch die großen Fenster. Auch sonst ist alles recht schlicht und einfach gehalten. Auf dem Bild erkennt man bereits die nahende Wasserfontaine


LN-WEC at Bergen - Flesland
by Maurits E on netAirspace.com
Ebenjene machte Bilder vom Taxeln und Takeoff natürlich zunichte

LN-WEC at Bergen - Flesland
by Maurits E on netAirspace.com
Nachfolgend ein paar unkommentierte Wingviews

LN-WEC at In Flight
by Maurits E on netAirspace.com

LN-WEC at In Flight
by Maurits E on netAirspace.com

LN-WEC at In Flight
by Maurits E on netAirspace.com

LN-WEC at In Flight
by Maurits E on netAirspace.com

LN-WEC at In Flight
by Maurits E on netAirspace.com
Nach der Landung dann noch ein Bild der Kabine gemacht, sowie eines vom Cockpit. Abschließend lässt sich festhalten, dass die E2 sehr angenehm und ruhig ist, womit ein doch recht unspektakuläres Flugerlebnis einhergeht. Eine Erfahrung war es alle mal, ein großes Lob und Dankeschön auch an die superfreundliche Wideroe-Crew!


LN-WEC at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Maurits E on netAirspace.com

LN-WEC at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Maurits E on netAirspace.com
Ich hoffe, mein kleiner Beitrag hat geschmeckt, die nächsten Tage werte ich dann noch die GoPro aus.
Bis dahin, viele Grüße