Geräusche von Wirbelschleppen?
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Geräusche von Wirbelschleppen?
Moin an Euch,
seit Ende März lebe ich in zwei Hamburg und in Berlin. In Berlin-Reinickendorf befindet sich meine Zweitwohnung, die sich direkt in der Anflugschneise befindet und offiziell wird ein Lärmpegel durch Flugverkehr von über 70 Dezibel genannt. Deshalb haben die Wohnungen auch Schallschutzfenster und mir ist es wichtig, nahe am Flughafen Tegel zu wohnen, damit man sehr schnell zur Arbeit kann. Nun fiel mir auf (wenn man auf dem Balkon sitzt), dass bei manchen Flugzeugtypen nach Überflug ein fauchendes Geräusch folgt. Man sieht nichts, aber es ist so als würde man ein flexibles Plastikrohr schleudern und dann entsteht so ein typisches Geräusch. Sind diese Geräusche das Resultat von Wirbelschleppen?
Danke für Antworten.
seit Ende März lebe ich in zwei Hamburg und in Berlin. In Berlin-Reinickendorf befindet sich meine Zweitwohnung, die sich direkt in der Anflugschneise befindet und offiziell wird ein Lärmpegel durch Flugverkehr von über 70 Dezibel genannt. Deshalb haben die Wohnungen auch Schallschutzfenster und mir ist es wichtig, nahe am Flughafen Tegel zu wohnen, damit man sehr schnell zur Arbeit kann. Nun fiel mir auf (wenn man auf dem Balkon sitzt), dass bei manchen Flugzeugtypen nach Überflug ein fauchendes Geräusch folgt. Man sieht nichts, aber es ist so als würde man ein flexibles Plastikrohr schleudern und dann entsteht so ein typisches Geräusch. Sind diese Geräusche das Resultat von Wirbelschleppen?
Danke für Antworten.
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
Re: Geräusche von Wirbelschleppen?
Jo, das sind die unsichtbaren Schleppen.
Auch bei der Boeing 757 ziemlich heftig.
Deshalb müssen bei einigen Typen höhere Abstände eingehalten werden als bei anderen.
Auch bei der Boeing 757 ziemlich heftig.
Deshalb müssen bei einigen Typen höhere Abstände eingehalten werden als bei anderen.
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Geräusche von Wirbelschleppen?
Danke für Eure Antworten! Mir war es nicht bewusst, dass dabei solche (fast unheimliche) Geräusche entstehen können. Und richtig, bei der CRJ und 757 fällt es auf. Die 757 wird ja sogar als "heavy" eingestuft, also ein größerer Abstand, bis die nächste Maschine einschweben darf. Ganz interessant auch, subjektiv zu hören, welche Maschine "laut" und welche "leiser" sind. Der erzeugte Fluglärm ist aber insgesamt weitaus geringer als früher, ganz klar. Sehr positiv sticht die CSeries hervor. Dieser Typ ist im Landeanflug subjektiv leiser als vergleichbare, ebenfalls moderne Modelle.
Insgesamt bekomme ich nun auch privat in voller Entfaltung mit, wie es so ist, direkt in der Einflugschneise zu leben - und es geht.
Insgesamt bekomme ich nun auch privat in voller Entfaltung mit, wie es so ist, direkt in der Einflugschneise zu leben - und es geht.

Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Geräusche von Wirbelschleppen?
Die 737 MAX soll zumindest gefühlt wohl noch leiser sein.MD-80.net hat geschrieben:Der erzeugte Fluglärm ist aber insgesamt weitaus geringer als früher, ganz klar. Sehr positiv sticht die CSeries hervor. Dieser Typ ist im Landeanflug subjektiv leiser als vergleichbare, ebenfalls moderne Modelle.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Geräusche von Wirbelschleppen?
Werde mal darauf achten! Sah vor ein paar Tagen eine Boeing 737 MAX der Icelandair. Zuvor war es die Boeing 757-200.Die 737 MAX soll zumindest gefühlt wohl noch leiser sein.
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com