Die eigenen Verbündeten laufen mehr und mehr zum Feind über !LevHAM hat geschrieben:Lufthansa will angeblich diese Woche noch 20+20 Order für die B747-8 wunterschreiben!
Wenn ich einen Link finde schick ich ihn hinterher ...
EDIT: +Launch!

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Die eigenen Verbündeten laufen mehr und mehr zum Feind über !LevHAM hat geschrieben:Lufthansa will angeblich diese Woche noch 20+20 Order für die B747-8 wunterschreiben!
Wenn ich einen Link finde schick ich ihn hinterher ...
EDIT: +Launch!
Ehm, das sollte ich dich eher mit Airbus fragen^^. ich weiß auch nicht wo ich hier Boeing gelobt haben soll?!Klar , jeder hat seine eigene Meinung , aber woher du deine Lobtiraden auf Boeing hast würd ich gern mal erfahren...
[] ( immer wieder eine Freude ) , nichts für ungut [/u]
Viele Airlines, insbesondere die größeren, betreiben Flugzeuge sowohl von Boeing als auch von Airbus, um nicht von einem Hersteller abhängig zu sein und somit bei Bestellungen die Preise so niedrig wie möglich drücken zu können.LevHAM hat geschrieben:Aber auch scheint es so zu sein das sie sich doch sehr gut ergänzen. Viele Airlines wie zB Turkish[Beispiel mit 737NG und 320] sagen dies, und warum sollten sie das nicht wenn es nicht so wäre ...
Du meinst dein neues Bildchen? Hey, knock yourself out, dude. Macht ja eh keinen Sinn. Hoffe du erwartest jetzt nicht ein "We believe in Airpus" Bild von mir, oder sowas. Dazu bin ich zu faul.Nic hat geschrieben:@Silent : Sry aber das konnte ich mir nun nicht verkneifen
"Gleich gut" passt wohl.Nic hat geschrieben:Natürlich spricht aus mir auch der Patriotismus für Deutschland und auch ein geeintes Europa , aber es ist ja auch einfach so dass Airbus nunmal in allen belangen besser oder mindestes gleich gut ist
Ob nun Fly by wire oder nicht:Nic hat geschrieben:und man sollte es nicht überlaufen nennen , es ist einfach nur schade , da Airbus die klar moderne Technologie besitzt und wir Europäer nunmal einfach die besseren Produkte liefern , man denke nur an unsere Fly by Wire technik , während die Amis wie in Höhlen noch mit ihrem Steuerknüppel rumgurken
Tja, lieber B 29 als Heinkel He 111.Nic hat geschrieben:Tolles Argument das Boeing älter ist , du solltest dich mal fragen warum das so ist !Doch nur einzig und allein aus dem Grund das man durch die B29 Bomber usw bekannt war und daurch gnadenlos Kapital geschlagen hat. Mich als Passagier interessiert doch nicht die Bohne wer länger auf dem Markt ist !
Nun, das hat Airbus ja auch ziemlich erfolgreich praktiziert, als Boeing regelrecht am Boden zerstört war, na und? Jetzt geht es Airbus eben schlecht... irgendwann wendet sich das Blatt eben wieder!? That´s life.Nic hat geschrieben:Die Amerikaner ( Boeing als Repräsentant) sind nur auf ihr Kapital aus und versauchen Airbus mit allen mitteln schlecht zu machen !
Jahrelang wurde uns eingetrichtert die Russen sind die Bösen wir (Amis) sind eure Freunde usw usw bla bla blub
Wie wäre es mit Airbus Frankreich? Wer heult denn herum, dass in Finkenwerder (angeblich) "Mist" bei der Verkabelung des Airbus A 380 gemacht worden ist? Sorry, Airbus mag zwar ein europäisches Projekt sein, meiner Meinung nach ist es jedoch ein rein französisches Projekt, das gilt auch für die in Hamburg endmontierten Modelle. Und mehr als die beleidigte Leberwurst können unsere Volksvertreter ja auch nie spielen, wenn es um die massiven Vorwürfe aus Toulouse geht. Und spätestens wenn die Endmontage in China anläuft, ist es IMHO wirklich kein europäisches Projekt mehr.Nic hat geschrieben: Wer spioniert uns aus ? Wer macht alle unsre Produkte -nur aus dem Grund schlecht dass sie besser sind -schlecht ?