Hey!
John Travolta besitzt nebenbei noch 4 weitere Flieger:
Travolta besitzt fünf Flugzeuge, unter anderem eine Boeing 707-138. Die Maschine ist nach seinen Kindern benannt: "Jett Clipper Ella". Sein Haus in Ocala hat eine eigene Start- und Landebahn.
aus Wikipedia.de
Sein Haus liegt direkt an seiner privaten Landebahn, mit seiner 707 kann er direkt vor die Haustür rollen wenn er möchte!
Vor einigen Wochen nun erwarb John Travolta einen umfangreichen Bauplatz in einer ähnlichen Anlage, dem Jumbolair in Ocala, Marion County. Ocala liegt rund 80 Meilen nordwestlich von Orlando. Das Jumbolair-Gelände hat eine der längsten privaten Startbahnen weltweit: 2.300 Meter. Theoretisch könnte dort das derzeit größte Verkehrsflugzeug, eine Boeing 747 landen.
Das rund 2.5 Millionen teure Anwesen von John Travolta befindet sich derzeit im Bau. Und neben seinem Haus lässt er auch gleich einen kleinen Hangar für seine neue Privatmaschine erbauen, denn schließlich soll das gute Stück ja auch vor Regen geschützt sein. Inwiefern sich aber die neuen Nachbarn darüber freuen werden, wenn der Schauspieler bald mit seiner vierstrahligen Boeing 707 über ihre Häuser hinwegdonnert, bleibt abzuwarten. Denn eine Maschine diesen Typs plant Mr. Travolta in Ocala zu landen und im Hangar zu parken. Das Flugzeug, dass er von der australischen Fluggesellschaft Quantas erworben hatte, kann transatlantische Langstrecken fliegen und bot im laufenden Betrieb bis zu 144 Passagieren Platz.
Quelle: Willkommen-in-Florida.de
Also das nenne ich doch mal Luxus

Hat er aber auch gut verdient, er beteiligt sich ja an vielen Hilfsaktionen (Tsunami, Flutkatastrophe New Orleans...)
Warum schreibt ihr eigentlich Quantas ? Heißt das nicht eigentlich Qantas ?
Werde mich gleich mal in GoogleEarth auf die Suche nach seinem kleinen Airport machen
Gruß aus Ulzburg-Süd[/quote]