habe lange überlegt wie ich diesen Bericht anfangen soll. Dann fiel mir ein, dass am Anfang das Wort war. Und unser Wort war Qeshm A300 in Istanbul. Istanbul? Sicherlich bisschen verwunderlich, da ich ja in der Überschrift Bilder aus AMS, BRU und OST ankündige. Aber wie gesagt am Anfang war das Wort. Bereits anfang April sollte es spontan gen Bospurus gehen, da die Qeshm Flüge seit Flugplanumstellung im Tageslicht stattfinden. Leider haben wir uns dagegen entschieden, da die Windvorhersagen nicht optimal waren. Also gut dachten wir uns und schoben unseren Plan aufs erste lange Wochenende im Mai. Wir hatten genug Zeit zum planen und organisieren. Je näher der Termin rückte, desto konkreter wurden dies Planungen. Leider waren das keine einfachen Planungen, so musste man minimum 6 Leute unter Dach und Fach bekommen, wobei jeder seinen Wunsch hatte. Nach ewigen langem hin und her war eine Variante gefunden, welche uns alle glücklich stimmte. Plötzlich kam der Einwand, noch zu warten, da die bis dahin sehr gute Wettervorhersage sich in Wasserdampf auflöste....
Gut also nach Alternativen suchen. Ich warf gleich eine Tour nach AMS mit BRU bzw 4 Tage Paris in den Raum. Leider konnte sich für Paris keine Mehrheit finden, da man sich der lange Fahrt scheute ( verständlich). Also gut, auf in die Niederlande nach AMSTERDAM. Ähnlich wie für Istanbul ging die Planung sehr chaotisch zu. Es war gefühlte 50 Varianten im Raum, schließlich konnte man sich fast 2 Tage vorher einigen. So wurde Mittwochs noch etwas Leitertetris in meinem Auto gespielt und es konnte Donnerstag um 3 Uhr bei mir los gehen.
Meine 3 Mitfahrer waren pünktlich zugegen und es wurde schnell das Auto getausch und so sollte es gemütlich gen Tagesanbruch Richtung AMS gehen. Nach Ereignislosen 2h bis Onsabrück, kam die Info vom zweiten Auto sie seien schon um 02:20 los. Ich versuchte bis zur Grenze noch etwas Zeit aufzuholen und so musste auch die geplante Pause in Rheine ausfallen. Ziel waren um 7:00 an Platz zu sein. So ging es leicht über dem Tempolimit Richtung Amsterdam. Je näher wir kamen, umso angespannter wurde die Stimmung im Wagen, da es auf ein Kopf an Kopf Rennen mit unserem ersten Ziel hinaus lief. Unser Auge gab mir permanet die Position des Objektes durch und es sah nicht gut aus. Wir waren noch auf der A9 als sie sich im Queranflug befand und dann wurden wir auch noch von einem Käskopp ausgebremst. In Badhoevdropp die Autobahn verlassend musste ich vom alle meine 245PS zurückgreifen und hoffen, dass die Kollegen der Polizei noch frühstücken. So ging es mit Highspeed an der Gracht zwischen 18C und 18R lang, das Objekt schon Rückspiegel sehen und unter großen Augen der Zahlreichen Spotter eine gekonnte Punktlandung hinzulegen.
Es hat sich sehr gelohnt, auch wenn es sich als Anfang einer sehr fahrintensiven Tour hinausstellen sollte.
Nun aber erst einmal die ersten Bilder von der 18C.

Dannach wurden erstmal die bekannten Gesichter begrüßt (davon auch Zahlreiche Hamburger) und die ersten erleichterten sich, auf Grund der entfallenen Pause in Rheine


Seit März hat Jet Airways ihren MiniHub von Brüssel nach Amstderdam verlegt. Leider waren es für mich die selben 4 Reg´s wie 1 Jahr vorher in Brüssel. Die Gruppe war begeistert.


Unsere Späher ( "das Auge" und "das Ohr" meldeten zeitig, dass Surinam auf der 18R der berühmten Polderbaan landet, also kurzer Wechsel unter der Autobahn durch zur Morgensseite des Taxiway

Dort wurde auch nur kurz der Surinam verhaftet, denn auf der Center waren die nächsten Highlights fast in Final bzw im Anflug





Der Fokker 70 Nachfolger gab sich auch die Ehre




Noch ein kurzer Wechsel an den Taxiway, bevor wir die 18C erstmal komplett verließen, da nur noch auf 18R gelandet wurde.

Zum Glück beruhigte es sich etwas was die Highlightdichte anging und wir konnten seit der Ankunft erstmals wieder bisschen durchatmen



Die A343 von China Airlines werden bald ein sehr rares Bild sein, denn alle Europakurse sollen auf A350-900 umgestellt werden


Auch auf dieser Reise gab es für mich wieder neue Dreamliner zu sehen. Neben der weiter oben gesehenen formschönen-9 Variante auch die etwas unproportionale -8. In diesem Fall schon mit TUI Branding und nicht mehr als ARKE.

Neben modernsten Fliegern gab es noch einen leichten Oldschool Touch mit dem TAROM A310, welche für mich ein definitv ein Highlight darstellt.

Leider hat Atlas Air es bisher nicht geschafft auf diesem Frachter überhaupt Farbe anzubringen


Wir haben noch kurz den A321 von WOW Air abgewartet, bevor wir noch einen kleinen Abstecher zurück an die 18C machten


Nach dem Jumbo war erstmal eine Pause und so fuhren wir über Schiphol Oost an die 06/24 um dort bisschen zu verschnaufen und uns mal an paar Takeoffbildern zu versuchen.





Gegen 13 Uhr kam was kommen musste, das Verlangen nach Essen, einer Toilette und bisschen Ruhe. Also auf zur goldenen Möve. Plan war es gegen 14 Uhr am Taxiway aufzuschlagen, da sich dort wieder erste Highlights ankündigten, wie "das Auge" berichtete. So nach dem man schon länger nicht mehr am Taxiway parken darf, gab es auch gleich einen leckeren Verdauungsspaziergang für mich. Nachdem ich mein Auto entleert habe, ging es zum Friedhof und von dort wieder zurück.
Zum Glück waren die andern so freundlich und bauten meine Leiter gleich mit auf.
Beim ersten Highlight passierte auch gleich das erste Maleur. Einer von uns hatte leider das falsche Objetiv, da er davon ausging, dass ein A330-200 mit 70mm passen würde. Tut er auch, allerdings nur Analog und im Vollformat


Diese Geschichte wurde ein Running Gag auf der Tour. Für einen zweiten sorgte ich. Ich hatte ein Giftgrüne Jogginghose an, an welche sich die Reisegesellschaft mehr als ausgibig belustigte

So nun aber weiter im Programm









Im Plan stand, dass für Easy die Shakespear kommen sollte, die hatte leider auf dem vorhergegangen Flug ein Delay und wurde mit der Hamburg getauscht und Shakespreare landete an dem Tag lauf FR24 in HAM










Es folgte einer der letzten Auftritt eines TK A343. Seit dem 27.5 sollen sie nicht mehr eigesetzt werden.

Nach Turkish ging es noch für paar Flieger in den Anflug auf die 18C




Als letzte flog uns eine Austrian A321 vors Objektiv, wo wir dachten, es wäre die MY Austrian. Umso größer die Freude, dass es nicht so war.

Der Abend wurde dann in Aalsmeer beim lokalen Chinesen beendet, wo man sich gleich alle großen Krüge für Bier und Cola sicherte, sehr zum Leidwesen einer weiteren Hamburger Reisegruppe. Diese mussten ihre Getränke aus Fingerhut ähnlichen Gefäßen zu sich nehmen

So das war der erste Tag unserer Chaostour. Ich habe mal die unzähligen KLM ausgelassen. Ich hoffe, ich konnte euch etwas erfreuen

Alle Bilder vom Donnerstag könnt ihr hier sehen.
Die Tage über folgen die Berichte vom Freitag und Samstag.