Die Bilder am 13.04. entstanden teilweise noch beim Bremsen auf der Runway und später beim Taxiing in einsetzender Dämmerung und durch das Flugzeugfenster. Hier bitte ich um große Nachsicht bei der Qualität. Die Flugzeuge selbst sind teilweise aber echte Knüller (zumindest für mich...)
West Atlantic Boeing 767

Jede Menge Flugzeuge vor den Technik-Hallen

Die kirgisische Pegasus-Tochter Air Manas mit Boeing 737-800

Leider teils verdeckt, aber immerhin meine erste Myanmar Airways International A320

Hier bitte ich um Hilfe: Welche Airline ist das? Unter VP-BSK finde ich nur eine Raytheon Hawker

Eine sehr traurig aussehende Boeing 757 von Turkmenistan

Direkt neben dem Ende der Runway steht diese schon 2005 durch ein Feuer am Boden zerstörte Boeing 707 der nigerianischen Koda Air

Eine erstaunlich große Anzahl schöner Bizzer steht in SAW

Setair Cessna 208 als Amphibienflugzeug

Supermiese Qualität und wirklich nur Doku: Royal Malaysian Airforce A319

Überblick über den südlichen Vorfeldteil und das alte Terminal

Borajet E-190

Am 18.04. habe ich dann viel aus dem Terminal heraus geknipst (große, saubere Scheiben, leicht braun getönt) und zum Abschluss noch aus meiner Pegasus A320 heraus.
Stellvertretend für unendlich viele Pegasus 737-800: TC-AAO (mit der ich auch aus Hamburg angereist war)

Pegasus A320

Pegasus B737-800 mit Sonderbemalung (rechte Seite)

Azerbaijan E-190

Borajet E-190

Pegasus B737-800 mit Sonderbemalung (linke Seite - netter Weise mit anderen Bildern)

2x Turkish Airlines B737-800

AnadoluJet B737-800

AnadoluJet E-190 (Borajet)

Pegasus A320 Sharklet


Pegasus B737-800

Pegasus ist in SAW unangefochtene Nummer 1

ACT Cargo B747-400

Und mein Lieblingsbild: 17 Flugzeuge auf einen Streich.

Abschließend muss man sagen, dass der Traffic in SAW deutlich monotoner ist, als diese Bilder vielleicht vermitteln. SAW ist extrem 737-800 lastig. Gefühlt ist jedes zweite Flugzeug von Pegasus, gefolgt von TK, dann kommen AnadoluJet und BoraJet. Alles andere sind sehr sporadische Ausnahmen. Gefühlt operiert SAW allmählich am Kapazitätslimit, weil z.Zt. nur ein Terminal aktiv ist (und daher ganz schön voll, wenn auch gut organisiert). Eine zweite Runway wäre mittelfristig sicher hilfreich.