EK60 hat geschrieben:Der Iran soll wohl bis zu 127 Airbus-Jets bestellen, darunter wahrscheinlich
16 x A350
8 x A380
Ausserdem besteht offenbar Interesse an ca. 100 Boeing-Fliegern
q: diverse
Auch wenn es wohl das Ende der in Parchim abgestellten A340'er bedeutet...
Das sind m.E. sehr gute Nachrichten! Die Golfspieler bekommen Konkurrenz und wenn die etablierten europäischen Airlines (Hansa, BA, AF/KLM etc.) nicht ganz dämlich sind, kaufen sie sich eher heute als morgen bei den Iranern ein. Nach dem Motto: Anschubfinanzierung gegen Firmenanteile.
Geographisch ist der Iran nicht schlechter positioniert als Dubai, Abeldabel oder Doha. Sprit ist dort auch superbillig und nach dem langen Embargo fehlt es sicher nicht am Willen zur Expansion. Durchaus vorstellbar, dass Teheran in ein paar Jahren ebenfalls zum "Mega-Hub" in Richtung Fernost und Afrika wird. Ob die Mullahs den Anschluss an die westliche Welt so toll fänden sei dahingestellt. Aber dem Land würde es gut tun!
BTW: Wetten, dass die Türken an ihrem neuen Airport nun die Schaufeln noch etwas schneller schwingen?
