Gleich nach dem Frühstück schwangen wir uns wieder auf die Fahrräder. Der Wind wehte zwar noch aus der richtigen Richtung, doch leider verdeckte eine Wolkenwurst die Sonne. Rechts von uns: Rios Norden und die Nachbarstadt Niterói lagen unter blauem Himmel. Links von uns: Rios Süden lag unter blauem Himmel. Nur das Zentrum von Rio und der von uns aus davor gelegene Flughafen lagen im Schatten. Nach einer Stunde war dann aber auch die vorerst letzte Wolke weg und das Klicken konnte beginnen. Erwähnenswert ist übrigens der heutige Pförtner, der uns immer beibringen wollte zum Fotografieren vor der Schranke zu stehen, also in dem nach europäischen Regelverständnis verbotenen Bereich. Zudem haben wir uns amüsiert, wenn er sich lautstark über Autofahrer aufregte, die trotz Flugverkehrs die Runway umfuhren. Er schilderte uns dann auch immer ausgiebig sein Leid mit diesen rücksichtslosen Autofahren. Zumindest nehmen wir das an, denn er textete uns ausschließlich auf Portugiesich zu, von dem wir aber kein Wort verstanden. Im Gegensatz zum Vortag, wo ich die Bilder ein wenig thematisch aufbereitet hatte, präsentiere ich Euch die heutige Auswahl in chronologischer Reihenfolge.


















Leider war die Gol in der Os Gemeos-Bemalung die erste Maschine, die dann bereits um kurz nach 10 Uhr in die falsche Richtung startete. Das war dann auch für uns das Zeichen nach nur zwei - dennoch erfolgreichen - Stunden unsere Zelte abzubrechen und wieder in den Sightseeing-Modus zu wechseln.
Nachdem wir die Fahrräder wieder im Hotel abgegeben hatten, nahmen wir die U-Bahn nach Botafogo, von wo aus wir uns zu Fuß auf den Weg zur Talstation der Gondelbahn auf den Zuckerhut machten. Auf dem Zuckerhut verweilten wir relativ lange und genossen die Aussicht über Rio und Niterói. Ein besonderes Highlight war hierbei, dass die Christusstatue am heutigen Tag wolkenverhangen war. Wie gut, dass wir da gestern waren (auch mit uns hat Murphy mal ein einsehen). Nachdem wir dann noch ein paar Starts und Landungen am Flughafen von oben gefilmt haben, fuhren wir mit der Gondel wieder herunter. Nun waren die Strände angesagt. Mit dem Bus fuhren wir zur Copacabana. Diese gingen wir dann fast komplett unten am Wasser entlang, um dann um die Ecke nach Ipanema weiterzulaufen. Als die Sonne schlußendlich hinter Wolken verschwand, war es auch Zeit für das Abendessen, welches wir in einer Tex-Mex Trattoria in Ipanema einnahmen, bevor wir wieder mit der U-Bahn zurück Richtung Hotel fuhren. Hier konnten wir dann nach schlappen 7 Stunden Wanderung durch Rio endlich die Beine hochlegen und den Tag gemütlich ausklingen lassen. Ja, selbstverständlich nicht ohne “Gute-Nacht-Bier”!
Wie erwähnt sind oben gezeigten Bilder nur eine Auswahl. Ich wollte nicht alles hier reinstellen, da sich das meiste dann doch wiederholt. Alle Bilder gibt es wie immer auf meinem Flickr-Account:
https://www.flickr.com/photos/airlinest ... 9856954380