Lissabon 10.08.-12.08.2015

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Lissabon 10.08.-12.08.2015

Beitrag von DC1030 »

Für mich ging es vom 10.08.-12.08.15 für eine 3-tägige Firmenveranstaltung nach Lissabon. Es wurde hin und zurück jeweils eine komplette Maschine von meiner Firma gechartert. Sehr zu meiner Begeisterung war es nix 0815-mäßiges (letztes Jahr war es jeweils Air Berlin, Niki und Luxair, je nach Abflugort), sondern etwas exotischeres:

Hin ging es mit Smart Lynx - A320 - 9A-SLA
Zurück mit Alba Star - B734 - EC-LNC
Was für mich bedeutete: 2 neue Airlines und ein neuer Flugzeugtyp in der Statistik :top:

Da die 3 Tage komplett durchorganisiert waren, war leider keine Zeit zum Spotten. Eigentlich hatte ich gehofft, dass ich mich einen Abend abseilen könnte, aber das war leider nicht drin :| Das Hotel aber lag glücklicherweise direkt im Anflug und ich bekam eine Zimmerkarte für den 11. Stock! :mrgreen: Insofern habe ich das Standard-Mega-Highlight in LIS (die TAAG B777) zumindest im Anflug aufnehmen können, dazu noch zwei- und vierstrahlige TAP's und was da noch so morgens in dem Zeitfenster zwischen dem Rasieren und Duschen rumfliegt. :top:

Ein kurzer Bericht zu den beiden Flügen und ein paar aus der Hüfte geschossene Handyfotos:
-Von Smart Lynx war ich mehr als überrascht. Eine sehr freundliche Crew, ein sehr sauberes Flugzeug und alles in allem ein sehr professioneller Auftritt der Airline!

Bild
Bild

Bei Ankunft stand auch gleich mein Objekt der Begierde demonstrativ da

Bild

-Bei Alba Star sah die Sache ein wenig anders aus. Die B737-400 (25 Jahre alt) war in den ersten 8 Jahren bei Hapag-Lloyd (D-AHLQ) im Einsatz und danach 12 Jahre für Japan Transocean Air (JA8954 ), bis sie 2011 bei Alba Star landete. Tatsächlich waren in der Kabine noch Reste sowohl von Hapag, als auch von Japan Transocean über (Beschriftungen/Hinweise). Die vordere Toilette war komplett gesperrt und bei den beiden hinteren gabs kein Wasser (Tank wohl nicht aufgefüllt). Stattdessen lag eine 1,5 Liter Flasche Mineralwasser im Waschbecken. Da die B737er Classics ein "Plumsklo" haben (Danke an B747SP-Lars für die Info), geht das im Prinzip in Ordnung, ist aber für einen 3:20h Flug irgendwie schon ein bisschen komisch. Die Ansagen wurden in englisch mit sehr starkem Akzent und schlechter Aussprache und in deutsch (abgelesen von jemandem der definitiv kein deutsch spricht) durchgeführt und waren so gut wie garnicht zu verstehen. Die Kabine war alles in allem völlig runtergerockt - wahrscheinlich auch der Charter-Preis...

Bild
Bild

Der Takeoff war dann doch noch nen Video wert: Erst gab man ein bisschen Schub (40% sind ja normal, bis sich die Triebwerke "stabilisieren"), dann passierte aber 15 Sekunden garnichts, dann kam etwas mehr Schub und nach weiteren Sekunden dann der Takeoff-Schub. Vom Losrollen bis zum Takeoff-Schub vergingen ca. 22 Sekunden und wahrscheinlich 400-500 Meter Runway. Beim Rotieren fing dann das gesamte Flugzeug an zu Zittern (was wohl an einer Unwucht der Reifen oder unterschiedlich abgefahrenen Reifen oder sonst was lag). Im Video hört man es nicht so extrem stark, aber an der erleichterten Reaktion der Kollegen, nachdem das Zittern aufgehört hat, kann man erkennen, dass es schon ziemlich stark war.

Nebenbei hat auch noch ca. 200 Meter vom Taxiway entfernt eine Lagerhalle gebrannt. Auf dem Weg zum Flughafen hat man den Rauch von weitem schon gesehen, da schießen einem direkt komische Bilder in den Kopf :|

Bild

So, das war viel Text und ein paar Handyfotos. Ein kleines Video vom Takeoff ist auch noch herausgesprungen :wink:

Bild

Fazit: Nach Lissabon werde ich definitiv nochmal zum Spotten fahren, der Flughafen bietet eine bunte Mischung an Traffic und ein paar tolle Highlights. Die Stadt ist der absolute Wahnsinn, uhrig, verwinkelt und wunderschön!
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/-N, A321-1/-2/-N/-NX, A330-3/-9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/-4/-7/-8/9ER/MAX8, B744, B757-2/-3, B773, B787-8/-9/-10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Benutzeravatar
Flo-HH
Beiträge: 30
Registriert: 06.03.2014 12:06:29
Lieblings-Spot: EDDH
Wohnort: Hamburg

Re: Lissabon 10.08.-12.08.2015

Beitrag von Flo-HH »

Na dann gehts dir ja genauso wie mir :D Ich war nur eine Nacht da (Mittags mit Ryanair hin, und dann am morgen wieder zurück nach HH. Schlafen braucht man ja nicht ;) ) und die Stadt hat mich gepackt. Nachts um 2 durch die dunklen Altstadtgassen zu laufen hat richtig Spaß gemacht. Am Airport spotten ist ein Erlebnis. Die stelle wo ich die TAAG bekommen habe ist mitten an einem Autobahnzubringer. Hingekommen sind wir über den Standstreifen und einer Tankstelle. Es hat aber niemanden interessiert, nichtmal die Polizei die 3x an uns vorbei ist.

Also ich fliege dort defintiv wieder hin. Bin also gerne dabei, falls du begleitung suchst :mrgreen:
Benutzeravatar
Sören
Beiträge: 661
Registriert: 25.09.2009 14:01:36
Lieblings-Spot: Moor
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Lissabon 10.08.-12.08.2015

Beitrag von Sören »

Danke für diesen interessanten Bericht, Thomas! Der Startlauf der B734 erscheint mir auch ungewöhnlich. Normalerweise liegt den Piloten doch nichts daran, mehr von der Runway zu nutzen, als kalkuliert wurde.
Spannend finde ich auch deinen positiven Eindruck von SmartLynx. Ich finde, dass solch ein weißes Flugzeug ohne Titel nicht besonders vertrauenserweckend ist. Frei nach dem Motto: Wenn die schon nicht mal Geld für die Farbe hatten... Schön, dass du das widerlegen konntest.

VG Sören
Viele Grüße, Sören

AMLUH5G - Aviation and more
Antworten