wie die meisten sicher wissen, ging es für mich vorgestern auf Reisen.

Früh morgens am Donnerstag fanden wir uns am Airport ein, Flug LO402 sollte uns nach Warschau bringen. Pünktlich tat er das auch, hier ein Video vom Start der E170 SP-LDH in Hamburg:

Und ein Bild während des Fluges:

Angekommmen in Warschau, wurde erst einmal für den Tu-154-Flug am nächsten Tag eingecheckt. Zumindest war das so geplant, leider kann man bei Belavia jedoch nicht von Mobilgeräten online einchecken, und einen Laptop hatten wir nicht mitgenommen. So verschob sich das auf die Ankunft im Hotel in Minsk und da waren die besten Plätze leider schon weg. Dennoch war der Sound sechs Reihen (oder so

Aber erstmal zu WAW, dort wurde nämlich ein wenig durch die Scheiben gespottet, wobei auch einige Highlights vorbeikamen. So unter anderem der LOT-Retro:

Weiter geht es mit einem großen Ukrainer:

Und die nächste Sonderlackierung von LOT:

Außerdem ließ sich ein E-Jet der polnischen Regierung blicken, leider ziemlich am Flimmern:

Die auf diesem Flug voll ausgelastete SP-LNE, ein E195, brachte mich dann anschließend weiter nach Minsk:

Dort ging es an dieser 737 vorbei zum Gate:

In MSQ angekommen, ging es schnell und staufrei ins Hotel. Dort uns ins Hotel und für die Tu eingecheckt, luden wir schnell das Gepäck ab und waren in der Minsker Innenstadt. Ich finds toll, die Stadt sehr grün und sauber und die Menschen alle total gastfreundlich. Dazu das Essen, sehr hochwertig und lecker und dennoch extrem günstig. Denke, das war nicht mein letztes Mal dort.





Am nächsten Tag ging es in aller Früh wieder zurück zum Airport, die EW-85748 wartete schon auf uns, mein erster Tu-154 Flug seit einigen Jahren stand an.



Leider fuhr der Bus von der Gegenlichtseite ran, aber macht ja nichts, geht man halt einfach auf die andere, um ein paar Fotos zu machen.



Nachdem die Fotos im Kasten waren, wurde geboardet:

Der Take Off war erwartungsgemäß genial, neben dem Sound noch ein langer Take Off Run und langsamer Steigflug. Hier ein Video davon:

Noch während des Steigflugs:

Nach dem Abstellen der Anschnallzeichen gings dann los, alle haben rumgeknipst, ich natürlich auch.

Kann mal passieren in einem Sowjetflieger:


Ein Wingview mit der Engine #3, entstanden ein paar Reihen weiter hinten:

Auch interessant:

Die Kabine:

Dann neigte sich der großartige Flug auch dem Ende zu, langsam ging es in den Anflug auf Genf, wo wir schließlich landeten. Die Reverser von dem Ding sind total krank, der Hammer! Hier ein Video von der Landung:

Nun hatten wir einen halben Tag in Genf totzuschlagen. Das Klischee, dass Genf teuer ist, wurde auch erfolgreich bestätigt, 1 Franken für ein dreckiges Airportklo und 6 Franken für eine vierstündige Aufbewahrung des Koffers oder alternativ einen halben Liter Wasser, ich glaube ich spinne. Und Englisch kann auch niemand. (WTF?) Totaler Kontrast zu Weißrussland.

Von hier nur ein Foto, und zwar von dem Jet d'eau:

Nach einer schönen Rundfahrt auf dem Genfer See ging es wieder zurück, mein erster Flug mit Germanwings, 4U7745 brachte mich sicher nach Hamburg:

In HAM überraschten mich dann noch diese beiden Ospreys:


Danach war der zweitägige Trip auch schon zuende. Fazit - Tu-154 ist der Hammer, ich werde sicherlich versuchen die noch einmal irgendwo in Russland zu fliegen. Dazu zwei neue Städte gesehen.

Hoffe es hat gefallen!

Gruß,
Alex