So, es war mal wieder soweit, es ging für mich wieder nach Russland. Den Trip habe ich etwas kurzfristig geplant und die Flüge ein knappen Monat vorher gebucht. Es begann mal wieder mit dem Aeroflot Nachtflug von Kopenhagen nach
Moskau. Diesmal ging es aber mit dem Auto nach der Arbeit dort hin.
Mit der ziemlich leeren VP-BRY ging es am 03.04 nach Moskau SVO.

Kopenhagen bei Nacht


Nach der Landung in Moskau, jetzt hieß es erst mal lange warten auf den Weiterflug nach Kiev.

Leider war das Wetter ziemlich schlecht, deswegen sind nur wenig Bilder entstanden.


Dann kam endlich mein Superjet, die RA-89017 die mich nach Kiev fliegen sollte.

Viele Bilder sind während des Fluges nicht entstanden, da ich fast den ganzen Flug geschlafen habe.

Nun musste ich zum von Kiev Borispol nach Zhulyany, ich nahm mir mal wieder ein Taxi. Der Fahrer für sehr aggressiv und fuhr einen Rettungswagen um schneller durch den Stau zu kommen.
In IEV angekommen hieß es erst mal ein wenig durch den Zaun spotten, viel kam nicht, aber die Cavok An74 war doch ganz nett.

Dann kam die UR-MSI aus Uzhgorod, mein späterer Flieger nach Zaporozhye.


Beim Boarding was schon ziemlich dunkel.

Und Im An24 style ein schön flacher Start.

Zum Glück hatte sie auch noch die Originale Kabine drin.

Am nächsten Morgen ging es weiter, aber nicht zurück nach Kiev.
Aber erst noch ein paar Bilder aus OZH


Die UR-AKP stand unverändert wie ein Jahr zuvor dort.

Dann kam meine An24, leider wieder die UR-MSI die mich nach Moskau Vnukovo fliegen sollte, leider waren die scheiben wohl nie mehr nach der Eröffnung des Terminals geputzt worden.


Ich war aber erstaunt das die An24 diesmal sehr saubere Fenster hatte





Nach der Landung in Vnukovo.


Dann stand das Highlight der Tour an, mein erster Flug mit der Yak42, und zwar mit Grozny Avia nach Grozny. Den Flug hatte ich zuerst versucht über deutsche Anbieter zu buchen aber die Buchungen wurden immer wieder storniert, sodass ich
ihn über eine Russische Website buchen musste.

Die Maschine war in einem sehr schlechten zustand, bisher der schlimmste den ich je hatte. Die Yakovlev war auch ziemlich voll sodass teilweise selbst Kinder die um die 7 Jahre noch auf den Schoss der Eltern saßen.






Und in Tschetschenien gelandet.




Nach der Ankunft wurde ich bereits von einen Taxi Fahrer erwartet den das Hotel schickte. Er gab den Sicherheitsbeamten etwas in die Hand (was das wohl war


Dann ging es mit dem neusten 7er BMW der Direkt vor dem Terminal stand und bewacht wurde zum Hotel.

Die beiden sieht man überall in der Stadt.




Ich war froh das ich endlich im Hotel war und etwas schlaff nachholen konnte. Am Abend hat man noch MG Schüsse gehört.
Am nächsten Tag hieß es dann die Stadt etwas zu erkunden, ich fragte ob ich ein Taxi haben könnte, das mich durch Grozny und Umgebung fährt, es klappt und war erstaunlich günstig für knapp 2h.
Aber erstmal der Bild aus meinem Hotel Zimmer.

Links war mein Hotel.







Dann ging es raus aus der Stadt, wo ich teilweise an gehupt wurde beim Bilder machen.


Das Kaukasus Gebirge, leider war es etwas diesig an dem Tag






Dann ging es auch schon wieder zurück zum Airport. Ich muss sagte das Grozny eine sehr schöne Stadt ist mit sehr freundlichen Menschen, ich würde gerne wieder mal dort hin Fliegen.

Am Airport angekommen konnte ich zu meinen erstaunen noch etwas Spotten, es hat dort keinen gestört.


Es kam dann auch schon die RA-89002 die mich zurück nach Moskau Domodedovo brachte.










Die 89002 hatte auch noch die alte Kabine von Aeroflot Drin.


Ich musste dann wieder ein Paar stunden in DME warten auf meinen Weiterflug.

Es ging mit der VP-BTO, ein A319 von S7 nachts nach Leningrad.

Und der letzte Flug des Trips, mit Lufthansa nach Frankfurt.






Dann ging es mit dem Zug zurück nach Dagebüll und von dort mit der Fähre wieder auf die Insel. Ich hoffe es hat euch gefallen und das es nicht zu viele bilder geworden sind.