Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Aktuelle Fotos von den Hamburger Airports, Forecastlisten für die täglichen Highlights + Reg-Listings der aktuellen Movements haben hier Platz! Bitte Postingregel beachten.
Max hat geschrieben:Am Freitag (27.02.) oder wahrscheinlicher am Samstag (28.02.) soll die D-ALAB für 6 Wochen nach HAM in die Werft kommen.
Dabei handelt es sich um die Ex-Kingfisher A330-223, die in Parchim stehen sollte.
Wer weiß, vielleicht wird das ja der erste Eurowings A330.
Also, dass die D-ALAB an die Eurowings geht, möchte ich bezweifeln. Meine letzte Info ist, dass sie etwa Ende März nach Malta in den Heavy Check geht, um dort ihre Schwester D-ALAA abzulösen, die dann nach SZW zurückkehrt.
In der Zwischenzeit wird in HAM eine AD durchgeführt und die Maschine dann geparkt, bis der Abtausch vorgenommen wird.
Max hat geschrieben:Am Freitag (27.02.) oder wahrscheinlicher am Samstag (28.02.) soll die D-ALAB für 6 Wochen nach HAM in die Werft kommen.
Dabei handelt es sich um die Ex-Kingfisher A330-223, die in Parchim stehen sollte.
Wer weiß, vielleicht wird das ja der erste Eurowings A330.
Also, dass die D-ALAB an die Eurowings geht, möchte ich bezweifeln. Meine letzte Info ist, dass sie etwa Ende März nach Malta in den Heavy Check geht, um dort ihre Schwester D-ALAA abzulösen, die dann nach SZW zurückkehrt.
In der Zwischenzeit wird in HAM eine AD durchgeführt und die Maschine dann geparkt, bis der Abtausch vorgenommen wird.
Gruß Matthias
Ja das ist auch mein Kenntnisstand.
Da aber gen zweiter Jahreshälfte ein paar A330-200 für die Eurowings kommen sollen und da zufälligerweise zwei verfügbar sind, die nun wieder hübsch gemacht werden, kam bei mir die Vermutung auf.
Max hat geschrieben:Da aber gen zweiter Jahreshälfte ein paar A330-200 für die Eurowings kommen sollen und da zufälligerweise zwei verfügbar sind, die nun wieder hübsch gemacht werden, kam bei mir die Vermutung auf.
Klar, so eine Vermutung liegt nahe. Aber da die Lufthansa immer recht eigene Vorstellungen vom Kabinendesign hat, und sowohl die AA als auch die AB die gleiche Kabinenmodifikation erhalten wie VN-A383 (ex D-ANJB), mag ich nicht so recht daran glauben .