Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Der letzte Tag einer zweiwöchigen Tour brach an. Der Himmel zeigte sich in einem strahlendem Blau und so ging es ein letztes Mal Richtung Parking Lot C. Großes hin und her gewechsel war eigentlich nicht geplant. Bis, ja bis mein Spotterkollege auf FR24 auf einmal ganz geschäftig wurde. Er hatte eine Southwest B737-700 entdeckt, die wir schon seit 2006 auf unserer To-Do-Liste hatten. Nur sollte dieses Schätzchen nicht in LAX landen, sondern war für Burbank am Vormittag angekündigt. Da mein Flieger am frühen Nachmittag ging und das Navi kurz bewfragt wurde, war die Entscheidung recht schnell gefallen. Die Ausrüstung wurde verstaut und ab ging es auf die Autobahn Richtung BUR. Gut das wir so früh losgefahren waren. Mein Herren was für ein Verkehr! Nichtsdestotrotz waren wir eine Stunde vor geplanter Ankunft am kleinen Flughafen von Burbank angekommen. Als Fotostelle diente uns deren Parkhaus, das direkt gegenüber vom Southwest Terminal gelegen ist. Der ein und andere Flieger kam uns dann beim Warten vor die Linse. Anflugfotos gingen leider nicht mehr, dafür wurde die falsche RWY genutzt, allerdings mußten sie an uns vorbei, sofern die entscheidenen Gates frei waren. Beim hereintaxen klappte es noch nicht, aber beim Outbound wurde die richtige Bahn genommen. Um welche B737-700 ging es eigentlich, um Maryland One! Endlich hatten wir sie im Kasten und eine lange Jagd fand ihr glückliches Ende. Danach ging wieder im dickflüssigen Verkehr zurück. Noch mal kurz im Anflug gestoppt und den BA A380 als Abschlussflieger genommen. Es war eine wirkliche Hammertour. Danach genoss ich den Rückflug im Lufthansa Jumbo D-ABYJ und schon war man wieder im trüben Hamburg. Obwohl das stimmt nicht ganz, denn am folgenden Montag gab es den Etihad A380in Finki mit super Licht....