Tja, laut Wettervorhersage aller Wetterdienste und ich meine alle bekannten, wurde von 6-8 Stunden gefaselt. Also beschloss ich meine noch vorhandenen BA Meilen für einen Tagestrip zu verbraten. Das der Trip unter keinem guten Stern stand merkte ich dann im Flieger nach London. Überpünktliches Boarding, beendet 10 Minuten vor der Zeit. Doch dann passierte erstmal gar nix. Der A320 G-EUUK hatte ein Technical, also ging es mit 45 Minuten Verspätung dann nach LHR. Der Pilot meinte noch frohen Mundes, dass das zu erwartende Wetter bestens sei. Eine Feststellung meinerseits, der Sitzabstand bei BA ist enger als bei LH, dafür streiken sie in England aber in letzter Zeit weniger! Kurz vor London endete dann auch der Hochnebel und es schien wirklich toll zu werden, doch dann kam eine wunderschön anzuschauende Overcastbewölkung in mein Blickfeld. Nun ja, es war in der Ferne schon wieder klarer blauer Himmel zu sehen, also keine allzuz große Sorgen gemacht. Dann konnte man sich halt noch ein wenig Zeit lassen nach der Landung. Und ja man bekam auch noch ein wenig mehr Zeit von BA geschenkt. Es gab einen Kranken an Bord, also alle sitzen bleiben und abwarten was da passiert. Ein Arzt sollte kommen, kam aber nicht, dann durften wir denn noch raus. Kurz noch was in flüssiger Form gekauft, denn in Heathrow waren es 10 Grad mehr als in Hamburg. Da sollte ja kein Durst aufkommen. Jetzt aber Richtung 09 in den Anflug und warten auf die Sonne. Denn die sollte ja 6-8 Stunden scheinen. Ca. 50km nach Westen war purer blauer Himmel, okay im Norden war das Wetter noch schlecht, da ja eine kleine Tiefdruckzone durchgezogen war, im Osten schien es auch sonnige Abschintte zu geben und im Süden von wo der Wolkenteppich herzog, war es super schön. Also vielleicht noch eine halbe Stunde warten. Aus den 30 Minuten wurden dann viereinhalb Stunden, immer wenn die Sonne fast rauskam, zog sich der Himmel von Geister-Hand wieder zu. Das Resultat sind dann die hier von mir gezeigten Fotos. Ich erwähne nicht die ganzen Highlights, die ich verpasste, das würde jetzt zu doll schmerzen. Nur eins noch, ich erhoffte mir ja einige Dreamliner. Die dann vom Kernschatten der Wolke gekillt wurden: 1x UA, 1x AC, 2x BA, 2x AI. Doch eine hätte Licht gehabt. China Southern näherte sich bei schönstem Licht, leider nur auf der anderen Bahn. Da war ich ein wenig angesäuert, aber wirklich nur ein ganz kleines bisschen!

Dann schlug die Wolke noch mal zurück und ich war restlos bedient. Als das Licht knalle Gelb war, wurde die Sonne wieder freigesetzt und ich konnte mich darauf freuen noch drei Stunden auf meinen ereignislosen Rückflug zu warten.
Jetzt aber genug gejammert, hier nun die paar Flieger:
P.S.: Ich gebe mich noch nicht geschlagen und werde es bestimmt noch mal versuchen, fragt sich nur wann genau.
