Kamera für einen Fünfjährigen
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- MAD
- Beiträge: 6350
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Kamera für einen Fünfjährigen
Moin, mein kleiner will jetzt auch Spotter werden. Allerdings kann er noch keine SLR mit Objektiv halten bzw dann noch abdrücken. Was für eine Alternative gibt es? Wäre schön, wenn es Rückmeldungen mit jeder Menge Vorschlägen gibt! Vielen Dank im voraus.
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Kamera für einen Fünfjährigen
MAD hat geschrieben:Moin, mein kleiner will jetzt auch Spotter werden. ...



Rede ihm das bloß schnell wieder aus! Er machte eigentlich einen recht vernünftigen Eindruck auf mich...
Ein Bekannter von mir hat eine Lumix (frag jetzt bitte nicht welche) die er als "immer dabei" auf Reisen mitnimmt. Die mach m.e. erstaunlich gute Bilder und wäre vermutlich für den Junior handlebar.
Re: Kamera für einen Fünfjährigen
Hmm, vielleicht kannst du dich ja mal mit Bridge-Kameras befassen. Teilweise sehr kompakt, leicht, guter Zoom und klasse Qualität. Ich kenne mich in dem Segement leider gar nicht aus, aber vielleicht kannste dir mal die Canon PowerShot Serie anschauen.
Viel Glück beim Suchen und Finden
Viel Glück beim Suchen und Finden

- MAD
- Beiträge: 6350
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Re: Kamera für einen Fünfjährigen
Schon mal vielen Dank.
@Paraglider: Du weisst ja wie es sich mit dem Apfel und dem Apfelbaum verhält. Möglicherweise ist für ihn jede Hoffnung verloren und er ist vom Virus angesteckt worden!
@Paraglider: Du weisst ja wie es sich mit dem Apfel und dem Apfelbaum verhält. Möglicherweise ist für ihn jede Hoffnung verloren und er ist vom Virus angesteckt worden!

-
- Beiträge: 841
- Registriert: 17.10.2010 16:11:01
- Lieblings-Spot: EDDH
Re: Kamera für einen Fünfjährigen
Mit 5 Jahren wohl ohnehin etwas zu früh für dieses Hobby, warte bis er 14 ist und dann kannst du ihm ja eine Kamera und ein paar Zoomobjektive in die Hand drücken! Wer weiss, ob ihn dann dieser Scheiss noch interessiert, möglicherweise hat er dann ja was anderes im Kopf!MAD hat geschrieben:Moin, mein kleiner will jetzt auch Spotter werden. Allerdings kann er noch keine SLR mit Objektiv halten bzw dann noch abdrücken. Was für eine Alternative gibt es? Wäre schön, wenn es Rückmeldungen mit jeder Menge Vorschlägen gibt! Vielen Dank im voraus.
Die Stimme höhnt: Es ist soweit!
Du hörst dich schrein: Nein, noch ist Zeit!
Zum Sterben bist du nie bereit...
...dein Blut gerinnt im Sand
Du hörst dich schrein: Nein, noch ist Zeit!
Zum Sterben bist du nie bereit...
...dein Blut gerinnt im Sand
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Kamera für einen Fünfjährigen
Nu mal langsam...
Was das Hobby „Planespotting“ betrifft (vor allem @ Hamburg und „kleinergleich“), kann man sich gewiss die Frage stellen, ob es den Zeitaufwand überhaupt legitimiert. Aber das ist eine Grundsatzfrage, auf die nur jeder für sich selbst eine Antwort finden kann. Meine ironische Anmerkung zielte darauf ab, ob sich ein 5 jähriger Bub wohl tatsächlich der Tragweite bewusst ist, wenn er sich vorsätzlich mit dem Virus des Papas infiziert?!? In vielen Fällen ist eine spätere Therapierung nämlich von wenig Erfolg gekrönt (wie etliche Beispiele beweisen)...
Manche Schulabschlüsse und berufliche Karrieren sind schon an diversen Flughafenzäunen hängen geblieben. Das wird wohl niemand bestreiten. Aber eben nicht nur dort, sondern auch auf Fußballfeldern, Skipisten oder in Kneipen und Discotheken etc.! Insofern muss man unsere pathologischen Neigungen einfach mal mit einer gewissen Gelassenheit bewerten. Und sich vielleicht auch mal die Frage stellen ob man seinen Junior - wenn er mal wieder den Lateinunterricht schwänzt – lieber beim spotten oder beim einfärben städtischer Einrichtungen erwischt (von schlimmeren Dingen ganz zu schweigen)?
>Natürlich muss der Junior irgendwie seinen eigenen Weg gehen (alles andere wäre fatal), aber ganz schlecht ist es doch nicht, wenn er – auch wenn oder gerade weil der Papa als „Vorbild“ dient – Interesse und Begeisterung für eine Sache entwickelt. Sei es nun das fotografieren oder das spotten; solange Klein-D-OTTI es wirklich will und Freude daran empfindet, spricht m.E. nichts dagegen wenn man den Nachwuchs nach Kräften fördert. Sportvereine sehen das übrigens ähnlich...
Was das Hobby „Planespotting“ betrifft (vor allem @ Hamburg und „kleinergleich“), kann man sich gewiss die Frage stellen, ob es den Zeitaufwand überhaupt legitimiert. Aber das ist eine Grundsatzfrage, auf die nur jeder für sich selbst eine Antwort finden kann. Meine ironische Anmerkung zielte darauf ab, ob sich ein 5 jähriger Bub wohl tatsächlich der Tragweite bewusst ist, wenn er sich vorsätzlich mit dem Virus des Papas infiziert?!? In vielen Fällen ist eine spätere Therapierung nämlich von wenig Erfolg gekrönt (wie etliche Beispiele beweisen)...

Manche Schulabschlüsse und berufliche Karrieren sind schon an diversen Flughafenzäunen hängen geblieben. Das wird wohl niemand bestreiten. Aber eben nicht nur dort, sondern auch auf Fußballfeldern, Skipisten oder in Kneipen und Discotheken etc.! Insofern muss man unsere pathologischen Neigungen einfach mal mit einer gewissen Gelassenheit bewerten. Und sich vielleicht auch mal die Frage stellen ob man seinen Junior - wenn er mal wieder den Lateinunterricht schwänzt – lieber beim spotten oder beim einfärben städtischer Einrichtungen erwischt (von schlimmeren Dingen ganz zu schweigen)?
>Natürlich muss der Junior irgendwie seinen eigenen Weg gehen (alles andere wäre fatal), aber ganz schlecht ist es doch nicht, wenn er – auch wenn oder gerade weil der Papa als „Vorbild“ dient – Interesse und Begeisterung für eine Sache entwickelt. Sei es nun das fotografieren oder das spotten; solange Klein-D-OTTI es wirklich will und Freude daran empfindet, spricht m.E. nichts dagegen wenn man den Nachwuchs nach Kräften fördert. Sportvereine sehen das übrigens ähnlich...

- Oliver Totzke
- Beiträge: 1445
- Registriert: 07.03.2012 13:12:14
- Lieblings-Spot: EDDF
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Kamera für einen Fünfjährigen
Man kann nie früh genug damit anfangen zu lernen, was ein 90° Winkel ist! (Der kleine Spaß musste sein) 
Eine Bridge (Die von Lumix sind recht klein und somit wohl passend) ist sicher ein guter Anfang. Muss ja keine brandaktuelle mit zig Megapixeln sein. Sie sollte nur einen recht guten Automatikmodus besitzen und für den kleinen wohl eher Live-View statt Sucher. Freue mich schon auf die ersten Fotos von "D-OTTILI"

Eine Bridge (Die von Lumix sind recht klein und somit wohl passend) ist sicher ein guter Anfang. Muss ja keine brandaktuelle mit zig Megapixeln sein. Sie sollte nur einen recht guten Automatikmodus besitzen und für den kleinen wohl eher Live-View statt Sucher. Freue mich schon auf die ersten Fotos von "D-OTTILI"

-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
Re: Kamera für einen Fünfjährigen
Hatte die Lumix FZ-62 ein knappes Jahr lang. Macht sehr schicke Bilder, Rauschverhalten und Autofokus sind allerdings... typisch Bridge eben 

-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten: