Da die Augusta A109A auf dem Firmengelände der Möbelspedition szeht und auch nur von dort aus aufnehmbar ist (straßenseitig ist der Zaun im weg) war es ein Gebot der Höflichkeit, um Erlaubnis zum fotografieren zu fragen. Gerne wurde mir freies walten gewährt und ich konnte sogar ein paar Worte mit dem sympathischen Firmenchef selbst wechseln. Die Geschichte, wie er auf den Heli kam, hat Heiser auf seiner Internetseite liebevoll geschildert:
http://www.spedition-heiser.de/hubschrauber.html
Heli-Fan Heiser hat übrigens - so ließ er mich wissen - inzwischen auch eine Bo105 erworben. Diese weilt allerdings derzeit noch demontiert in einem Hangar und soll erst hergerichtet werden, wenn es die Zeit erlaubt. Ich bin gespannt! Auf jeden Fall finde ich es super, wenn durch die Initiative von Leuten wie Herrn Heiser ausgediente Fluggeräte erhalten bleiben...


D-HAAD
on netAirspace.com

D-HAAD
on netAirspace.com

D-HAAD
on netAirspace.com