Cottbus (Nord & Drewitz) im Juli 2014

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8654
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Cottbus (Nord & Drewitz) im Juli 2014

Beitrag von A345 »

Letztes Jahr Nordkorea, dieses Jahr ex-DDR, die Fluggeräte auch hier meist sowjetischer Herkunft.

Heute ging es zuerst nach Cottbus Nord, einem 2003 stillgelegten Militärplatz mit einem sehr gepflegten und reichlich bestückten Museum.
D-ESLQ Let Z-37
Bild

DDR-TCA PZL-106A
Bild

996 An-14A
Bild

821 MiG-21PFM
Bild

215 MiG-21US
Bild

537 MiG-17F
Bild

104 MiG-23UB
Bild

365 Su-22M4
Bild

32+15
Bild

785 Mi-4A
Bild

482 Mi-9
Bild

132 Mi-8TB, hier konnte man auch hinein
Bild

"Fracht"
Bild

Cockpit
Bild

02 Mi-2
Bild
Bild
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8654
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: Cottbus (Nord & Drewitz) im Juli 2014

Beitrag von A345 »

Im Anschluss ging es nach Drewitz, ebenfalls e-Militärplatz, allerdings noch (zivil) genutzt.


DM-SVB eine Zlin Z-37A mit dem durchaus hübschen Terminal im Hintergrund
Bild

D-ETBB Erinnerungen an Finki werden wach
Bild

D-ECTH die unzähligen Shelter haben auch nach Abflug der MiGs eine Verwendung
Bild

D-MLRK
Bild
Bild
Benutzeravatar
Xylon
Beiträge: 914
Registriert: 08.12.2012 20:15:36
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Cottbus (Nord & Drewitz) im Juli 2014

Beitrag von Xylon »

Nette Eindrücke aus der ehemaligen Zone. Der einzige Flieger über den ich in Meck-Pomm mal gestoßen bin, war eine alte gelbe Zlin Agrarmaschine die du auch zeigst. Von denen scheint es dort früher ja viele gegeben zu haben :-) (Und es fällt immer wieder auf, das sowjetische und östliche Flieger und Hubschrauber echt merkwürdig aussehen :mrgreen: )
Antworten