Lübeck aktuell
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Re: Lübeck aktuell
Ryanair erweitert das Angebot ab Lübeck.
Im einzelnen sind das Trapani 2/7, Girona 3/7 und Porto 3/7.
Im einzelnen sind das Trapani 2/7, Girona 3/7 und Porto 3/7.
Gruß, Kay
Re: Lübeck aktuell
Der Schlüssel ist an Herrn Rady Amar übergeben. Es sollen erstmal 20 Millionen Euro investiert werden (Fertigungshallen für die Kleinflugzeuge Aquila und FFA Bravo sowie Wartungshallen), dann möchte er (wie schon von anderen in diesem Thread geschrieben) eine Lübecker Fluggesellschaft aufziehen. Während auf der weiterhin eher provisorisch anmutenden Homepage der "Lübeck Airways" immer noch Verbindungen zu zwei europäischen Hubs mit E-Jets (170) genannt werden, werden in dem Aero-Artikel konkret FRA und MUC erwähnt und eine Passagiermaschine mit bis zu 190 Plätzen angekündigt (eine zweite soll folgen, Platzanzahl ?) - ein E-Jet tut's da aber nicht mehr, das geht doch schon eher in Richtung A321...
Ich persönlich finde das ganze Projekt Flughafen Lübeck mittlerweile schon spannend - jetzt wollen wir mal sehen, ob in fünf bis sechs Monaten (eigener Zeitplan des Investoren
) mehr als nur heiße Luft dabei rauskommt. Warum man aber nicht mit einem E-Jet anfängt und sich möglicherweise bei guten Zahlen langsam steigert, sondern gleich mit einem 190-Sitzer
- aber vielleicht habe ich einfach keine Visionen?
Hier der Artikel, auf den ich mich beziehe: Lübeck-Investor plant eigene Airline
Ich persönlich finde das ganze Projekt Flughafen Lübeck mittlerweile schon spannend - jetzt wollen wir mal sehen, ob in fünf bis sechs Monaten (eigener Zeitplan des Investoren


Hier der Artikel, auf den ich mich beziehe: Lübeck-Investor plant eigene Airline
Gruß, Kay
Re: Lübeck aktuell
Dasselbe dürften die Ops-Planer bei LH und CityLine mitbekommen haben.
Die neue Airline sollte eine gute Strategie gegen das todsichere Trommelfeuer von LH und Cons bereithalten.
Was will man tun, wenn LH CityLine auf einmal auch nach LBC fliegen will..mit evtl. beserer Taktung, besseren Anschlüssen und ähnlichen Preisen ?
Wenn man keinen Goldesel im Keller hat, ist man dann Ruckzuck Insolvent...und das "Gespenst" LH ist wieder weg.
Damit es nicht so kommt, müsste man feste Kunden aus der Wirtschaft haben, die ein bestimmtes Sitzkontingent zu festgelegten Preisen buchen.
Kundenbind an eine Airline, die es aber nur virtuell gibt, ist schwierig.
Mein Tipp: Finger davon lassen als Start-Up in LBC Markanteile den grösseren Airlines abzujagen. Klare Strategie. Klares Konzept. Klare Marke schaffen und sich in der Region vernetzen. Ansonsten sehr ich jetzt schon schwarz.
vG
J
Die neue Airline sollte eine gute Strategie gegen das todsichere Trommelfeuer von LH und Cons bereithalten.
Was will man tun, wenn LH CityLine auf einmal auch nach LBC fliegen will..mit evtl. beserer Taktung, besseren Anschlüssen und ähnlichen Preisen ?
Wenn man keinen Goldesel im Keller hat, ist man dann Ruckzuck Insolvent...und das "Gespenst" LH ist wieder weg.
Damit es nicht so kommt, müsste man feste Kunden aus der Wirtschaft haben, die ein bestimmtes Sitzkontingent zu festgelegten Preisen buchen.
Kundenbind an eine Airline, die es aber nur virtuell gibt, ist schwierig.
Mein Tipp: Finger davon lassen als Start-Up in LBC Markanteile den grösseren Airlines abzujagen. Klare Strategie. Klares Konzept. Klare Marke schaffen und sich in der Region vernetzen. Ansonsten sehr ich jetzt schon schwarz.
vG
J
Re: Lübeck aktuell
Ohne LH Codeshare werden die Verbindungen nach Frankfurt und Müchen bestimmt nicht profitabel werden. Da wird Lufthansa vielleicht ein bisschen die Preise ab Hamburg senken, mehr wird sich da aber wohl nicht tun.
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 27.11.2007 09:35:31
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Lübeck
Re: Lübeck aktuell
Jetzt gibt es ein paar neue Informationen zu "Luebeck Airways"
- Start zum Winterflugplan 2013/14
- zunächst mit einem Flugzeug (Embraer 170), Nummer 2 und 3 sollen bald folgen
- Ziele: Düsseldorf (sicher), München und Zürich (gewünscht)
- Focus: Geschäftsreisende und Incoming-Tourismus
aerotelegraph: Die Pläne von Lübeck Airways
- Start zum Winterflugplan 2013/14
- zunächst mit einem Flugzeug (Embraer 170), Nummer 2 und 3 sollen bald folgen
- Ziele: Düsseldorf (sicher), München und Zürich (gewünscht)
- Focus: Geschäftsreisende und Incoming-Tourismus
aerotelegraph: Die Pläne von Lübeck Airways
- EISbreaker
- Beiträge: 594
- Registriert: 25.01.2007 23:39:52
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
- Kontaktdaten:
Re: Lübeck aktuell
Das kann noch interessant werden, mit jetzt gleich zwei neuen Fluggesellschaften.
Dass es ab DUS gute Verbindungen gibt ist sicher richtig, dürfte aber wirklich nur dann Sinn machen wenn die als Zubringer mit LH/4U oder AB zusammenarbeiten.
Dass es ab DUS gute Verbindungen gibt ist sicher richtig, dürfte aber wirklich nur dann Sinn machen wenn die als Zubringer mit LH/4U oder AB zusammenarbeiten.
Re: Lübeck aktuell
Und eine AB oder LH wird sich ganz sicher nicht so einfach darauf einlassen.EISbreaker hat geschrieben:Das kann noch interessant werden, mit jetzt gleich zwei neuen Fluggesellschaften.
Dass es ab DUS gute Verbindungen gibt ist sicher richtig, dürfte aber wirklich nur dann Sinn machen wenn die als Zubringer mit LH/4U oder AB zusammenarbeiten.
Man fliegt ja schliesslich ab HAM die gleichen Strecken, wo natürlich auch der Lübecker Raum zum Einzugsgebiet gehört.
Re: Lübeck aktuell
http://www.flughafen-luebeck.de/presse- ... tml#header
Vieleicht greifen sie ja morgen wieder ein paar Paxe ab
Vieleicht greifen sie ja morgen wieder ein paar Paxe ab

Re: Lübeck aktuell
Schon lustig wie sehr sich der Flughafen über den umgeleiteten Intersky-Flug (neben dem SunExpress-Flug) freut. Haben bei Facebook 3 Bilder davon hochgeladen und sogar eins zum Titelbild gemacht.
Re: Lübeck aktuell
Ja, und in den Kommentaren regt man sich indirekt auch gleich über die zusätzlichen Flüge (Lärm!) auf.
Mannomann...

Mannomann...
Re: Lübeck aktuell
Ist Dörte umgezogen? 

Re: Lübeck aktuell
Eine Dörte gibts überall, irgendjemand muss sich ja über irgendetwas aufregen. Dachte letztens kurz, Dörte wäre nach Wacken gezogen.HAM 69 hat geschrieben:Ist Dörte umgezogen?
PS: Die Info auf der Seite: "Kommentare sind am Wochenende leider nicht möglich." ist ja auch der Hammer

Re: Lübeck aktuell
Es tut sich etwas bei Lübeck Airways, die haben jetzt eine Umfrage auf der Internetseite gestartet die scheinen sich ausrichten zu wollen
http://www.luebeck-airways.de/de/index.php

http://www.luebeck-airways.de/de/index.php
Re: Lübeck aktuell
Falls jemand Interesse haben sollte:
7 Jahre Wizzair @ Lübeck Airport. Aus diesem Grunde gibt es - nur morgen, am 7. März - Tickets für 7€* für Flüge mit Wizzair ab Lübeck. Seid dabei und bucht direkt über http://wizzair.com/de-DE/
(*zzgl. max. 8 € Buchungsgebühr)
Quelle: Flughafen Lübeck auf Facebook
7 Jahre Wizzair @ Lübeck Airport. Aus diesem Grunde gibt es - nur morgen, am 7. März - Tickets für 7€* für Flüge mit Wizzair ab Lübeck. Seid dabei und bucht direkt über http://wizzair.com/de-DE/
(*zzgl. max. 8 € Buchungsgebühr)
Quelle: Flughafen Lübeck auf Facebook
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 27.11.2007 09:35:31
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Lübeck
Re: Lübeck aktuell
Noch bis morgen ist ein Forschungszeppelin aus Friedrichshafen in Lübeck zu Gast.
HL-Live: Zeppelin gucken am Flughafen
HL-Live: Zeppelin gucken am Flughafen
Re: Lübeck aktuell
noch was neues im Gerüchtepott:
vG
J
Q: CH-Aviation08JUN2013: New start-up, Almania Airlines, eyes Lübeck for base
Almania Airlines (Lübeck) is a tentative German start-up aiming to enter the passenger and cargo market. While no exact operational plans have yet been divulged, it is understood that the carrier is backed by Hamburg based shipping company, NSC Holding GmbH & Cie., and is run by Peter Steppe, a former flight operations manager at the now defunct Hamburg International (4R, Hamburg Fuhlsbüttel).
vG
J
Re: Lübeck aktuell
Europe Airpost kommt am 11.09 nach LBC aus CDG
Ankunft 10 Uhr
Abflug 11 Uhr
Ankunft 10 Uhr
Abflug 11 Uhr
Re: Lübeck aktuell
Die Ryanair aus Pisa geht gerade aufgrund von "operational reasons" nach Hahn.
Re: Lübeck aktuell
http://lolpad.xphpbb.com/index.php. in lbc haben die jetzt sogar schon ein eigenes Forum.
- suppenhuhn
- Beiträge: 692
- Registriert: 22.11.2012 13:07:07
- Lieblings-Spot: EHAM
Re: Lübeck aktuell
Ryanair stellt wohl ab Lübeck zum Sommerflugplan wohl folgende Flüge ein:
Girona
Porto
Stockholm Skavsta
Trapani
Ryanair fliegt dann nur noch nach:
Mailand-BGY (3/7)
Palma de Mallorca (6/7)
Pisa (4/7)
WizzAir fliegt weiterhin:
Danzig (4/7)
Kiew (2/7)
Aber richtig rosig ist das nicht.
Girona
Porto
Stockholm Skavsta
Trapani
Ryanair fliegt dann nur noch nach:
Mailand-BGY (3/7)
Palma de Mallorca (6/7)
Pisa (4/7)
WizzAir fliegt weiterhin:
Danzig (4/7)
Kiew (2/7)
Aber richtig rosig ist das nicht.
Re: Lübeck aktuell
http://lolpad.xphpbb.com/viewtopic.php?t=10
Erstmal die Highlights des Jahres.
Und zum nächsten Thema nur ... also ohne Worte!
http://lolpad.xphpbb.com/viewtopic.php?t=12
Erstmal die Highlights des Jahres.
Und zum nächsten Thema nur ... also ohne Worte!
http://lolpad.xphpbb.com/viewtopic.php?t=12
Re: Lübeck aktuell
Liebe Lübeck-Spotter,
danke für den Hinweis und die Verlinkung des neuen Lübecker Online-Forums. ich find's super!
Allerdings wird das neue Lübecker Forum auf einer werbefinanzierten Plattform betrieben und - mit Verlaub - es ist sehr klein.
Bitte postet deswegen in Zukunft neben dem Link zum LBC-Forum auch den Inhalt in der AviComm, so daß dies auch nach einem möglichen 'aus' des LBC-Forums (was ich nicht wünsche!!) einen Sinn ergibt.
viele Grüße
Martin
danke für den Hinweis und die Verlinkung des neuen Lübecker Online-Forums. ich find's super!
Allerdings wird das neue Lübecker Forum auf einer werbefinanzierten Plattform betrieben und - mit Verlaub - es ist sehr klein.
Bitte postet deswegen in Zukunft neben dem Link zum LBC-Forum auch den Inhalt in der AviComm, so daß dies auch nach einem möglichen 'aus' des LBC-Forums (was ich nicht wünsche!!) einen Sinn ergibt.
viele Grüße
Martin
Re: Lübeck aktuell
Recht bärtig, das Ding. Dennoch ein near-miss der äusserst knapp ausging. Wurde aber alles bereits in der BfU durchgekaut.
Nichts wirklich neues im Abschlussberichtdrin.
Merkwürdig, dass die LübekerNachrichten jetzt erst damit kommen, dabei stand der Hergang des Zwischenfalls bereits seit Ende 2010 fest..
vG
J
Re: Lübeck aktuell
Neuigkeiten vom Lübecker Flughafen: Lübeck Airport: Neuer Treibstofflieferant investiert in Infrastruktur.
Hört sich ganz gut an, aber fast bin ich versucht zu sagen, dass jetzt bis zu einem Flughafen nur noch die Flugzeuge fehlen
...
Unter diesem oben verlinkten Artikel findet sich ein weiterer vom 13.01.2014, in dem sich Geschäftsführer Siegmar Weegen trotz der Stagnation optimistisch zeigt.
Hört sich ganz gut an, aber fast bin ich versucht zu sagen, dass jetzt bis zu einem Flughafen nur noch die Flugzeuge fehlen

Unter diesem oben verlinkten Artikel findet sich ein weiterer vom 13.01.2014, in dem sich Geschäftsführer Siegmar Weegen trotz der Stagnation optimistisch zeigt.
Gruß, Kay
Re: Lübeck aktuell
Wieder Antalya Flüge ab Lübeck (September und Oktober)
http://www.pro-airport-luebeck.de/
http://www.pro-airport-luebeck.de/
Re: Lübeck aktuell
Über dem Flughafen Lübeck ist gerade die Thermik sehr gut
, es entweicht wie es scheint massig heiße Luft aus den Plänen des Investors:
Ägyptischer Investor ist bei Flughafen Lübeck ausgestiegen
Lübecker Nachrichten: http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck ... -Flughafen
Mir tun die Mitarbeiter, die sich für den Flughafen engagieren, leid, aber es wohl nicht mehr und nicht weniger als ein Sterben auf Raten... Wie in der heutigen Zeit ein Regionalflughafen wie Lübeck mit Billigfliegern à la Ryanair und Wizzair und einer Handvoll Charterfliegern jemals Gewinn machen will, bleibt schleierhaft. Dazu solch großartige Investoren und eine Stadt im Rücken, deren Taschen dermaßen leer sind
. Klingt für mich mittlerweile leider absolut hoffnungslos.

Ägyptischer Investor ist bei Flughafen Lübeck ausgestiegen
Lübecker Nachrichten: http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck ... -Flughafen
Mir tun die Mitarbeiter, die sich für den Flughafen engagieren, leid, aber es wohl nicht mehr und nicht weniger als ein Sterben auf Raten... Wie in der heutigen Zeit ein Regionalflughafen wie Lübeck mit Billigfliegern à la Ryanair und Wizzair und einer Handvoll Charterfliegern jemals Gewinn machen will, bleibt schleierhaft. Dazu solch großartige Investoren und eine Stadt im Rücken, deren Taschen dermaßen leer sind

Gruß, Kay
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Lübeck aktuell
Das sagt doch eigentlich schon alles:
- angehoben auf sagenhafte 625 000 € (dafür bekommt man in Ballungszentren gerade mal ein Doppelhaus...)
- und dann gab es tatsächlich eine Ankündigung! Vermutlich ohne jede Verbindlichkeit - eine GmbH (nicht den Flughafen speziell) mit 2 Mio € "auszustatten". Ein Betrag, der auf kommunaler Ebene allenfalls reichen würde ein paar Kilometer Strasse zu sanieren...
Wie passend ist da dann die Stellungnahme des Bürgermeisters...
P.S.
Für die betroffenen Mitarbeiter tut es mir übrigens auch leid. Nicht dass das jemand falsch versteht! Nur mag ich einfach nicht daran glauben, dass wir mittelfristig 49,6 km nordöstlich von HAM/EDDH ein "Ausweichlandeplatz" für Billigflieger brauchen. Sorry.
- Stammkapitel 25.000 € (viele Autos auf unseren Strassen kosten pro Stück mehr...)... Die Yasmina Flughafenmanagement GmbH hat den Lübecker Airport zum 1. Januar 2013 übernommen und hatte ein Stammkapital von 25 000 Euro. Das wurde vor einem Jahr — am 8. März 2013 — auf 625 000 Euro angehoben. Als Amar den Flughafen von der Stadt erwarb, wurde angekündigt, die Yasmina Firma mit zwei Millionen Euro auszustatten. Bisher blieb es bei dieser Ankündigung...
- angehoben auf sagenhafte 625 000 € (dafür bekommt man in Ballungszentren gerade mal ein Doppelhaus...)
- und dann gab es tatsächlich eine Ankündigung! Vermutlich ohne jede Verbindlichkeit - eine GmbH (nicht den Flughafen speziell) mit 2 Mio € "auszustatten". Ein Betrag, der auf kommunaler Ebene allenfalls reichen würde ein paar Kilometer Strasse zu sanieren...
Wie passend ist da dann die Stellungnahme des Bürgermeisters...
Tja, in Berlin gibt es schließlich auch so einen Bürgermeister, den es völlig unberührt läßt, wenn ihm die Kosten eines Flughafens um die Ohren fliegen......Im Rathaus weiß man außer Gerüchten angeblich nichts. „Noch bin ich nicht beunruhigt“, sagt Bürgermeister Bernd Saxe (SPD). ...
P.S.
Für die betroffenen Mitarbeiter tut es mir übrigens auch leid. Nicht dass das jemand falsch versteht! Nur mag ich einfach nicht daran glauben, dass wir mittelfristig 49,6 km nordöstlich von HAM/EDDH ein "Ausweichlandeplatz" für Billigflieger brauchen. Sorry.
Re: Lübeck aktuell
Steht nicht gut um Lückeck:
http://www.abendblatt.de/region/article ... ebeck.html
Gegen die Betreiberfirma des Flughafens ist am Mittwoch Insolvenzantrag gestellt worden
http://www.abendblatt.de/region/article ... ebeck.html
Gegen die Betreiberfirma des Flughafens ist am Mittwoch Insolvenzantrag gestellt worden
Re: Lübeck aktuell
Ich vermute, es ist soweit. Ein weiterer Link: Flughafen Lübeck beantragt Insolvenz 
Herrlich Bürgermeister Saxe, dessen ganze Stadt im Grunde nicht mehr als eine einzige rote Zahl ist: "Es hat in der Vergangenheit viele Fälle gegeben, in denen Unternehmen aus Insolvenz mit neuen Perspektiven herausgekommen sind". Der vertickt den Flughafen an einen windigen "Investor" (siehe Post von Paraglider) und sieht jetzt noch große Perspektiven. Vermutlich glaubt er auch an den Osterhasen und Weihnachtsmann
.

Herrlich Bürgermeister Saxe, dessen ganze Stadt im Grunde nicht mehr als eine einzige rote Zahl ist: "Es hat in der Vergangenheit viele Fälle gegeben, in denen Unternehmen aus Insolvenz mit neuen Perspektiven herausgekommen sind". Der vertickt den Flughafen an einen windigen "Investor" (siehe Post von Paraglider) und sieht jetzt noch große Perspektiven. Vermutlich glaubt er auch an den Osterhasen und Weihnachtsmann

Gruß, Kay
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Lübeck aktuell
Und wie soll das gehen, wenn andererseits behauptet wird, dass sich die GF verkrochen hat?Der Lübecker Flughafen Blankensee hat Insolvenz beantragt
Da wird dann wohl eher ein Gläubiger Inselvenzantrag gestellt haben. Echt dubios/stümperhaft die Berichterstattung...
... der nach - wenn man ihr halbwegs glaubt - der Bürgermeister Saxe sich auch nicht gerade mit Rum bekleckert: Vor gut einer Woche noch "nicht beunruhigt" und heute pleite...
Wenn dafür auch nur ein Cent Steuergeld geflossen sein sollte: ein klarer Fall für den Bundesrechnungshof! Oder die Kripo...
Re: Lübeck aktuell
Kein Ryanair mehr ab Lübeck ab dem Winterflugplan:
http://www.shz.de/schleswig-holstein/wi ... 64556.html
http://www.shz.de/schleswig-holstein/wi ... 64556.html
-
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.12.2007 01:17:43
- Lieblings-Spot: Amsterdam
- Wohnort: Schenefeld
- Kontaktdaten:
Re: Lübeck aktuell
Hallo
So leid es mir tut, aber man sollte Lübeck endlich zu machen .
Easyjet in Hamburg wird das natürlich freuen .
Vielleicht plant ja Ryanair nach Hamburg zu kommen .
So leid es mir tut, aber man sollte Lübeck endlich zu machen .
Easyjet in Hamburg wird das natürlich freuen .
Vielleicht plant ja Ryanair nach Hamburg zu kommen .
Facebook: Bert Degler
https://m.youtube.com/user/airhamburg
https://m.youtube.com/user/airhamburg
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 11.09.2009 18:54:39
- Lieblings-Spot: WWW
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Lübeck aktuell
Danke,das ist ja mal ein Statement für ein Mitglied in einem Fliegerei Forum.Berti.hh hat geschrieben:
So leid es mir tut, aber man sollte Lübeck endlich zu machen .
Re: Lübeck aktuell
Muss man die Existenz eines Airports, egal ob wirtschaftlich sinnvoll oder nicht, bedingungslos gut finden, wenn man Mitglied eines Aviation Forums ist ???AlwaysTryReset hat geschrieben:Danke,das ist ja mal ein Statement für ein Mitglied in einem Fliegerei Forum.Berti.hh hat geschrieben:
So leid es mir tut, aber man sollte Lübeck endlich zu machen .

-
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.12.2007 01:17:43
- Lieblings-Spot: Amsterdam
- Wohnort: Schenefeld
- Kontaktdaten:
Re: Lübeck aktuell
Ganz ehrlich was soll das ?AlwaysTryReset hat geschrieben:Danke,das ist ja mal ein Statement für ein Mitglied in einem Fliegerei Forum.Berti.hh hat geschrieben:
So leid es mir tut, aber man sollte Lübeck endlich zu machen .
Der Flughafen ist einfach nur rausgeschmissenes Geld .
Es tut mir leid um die Mitarbeiter, die ihren Job da bald verlieren werden .
So ist das gemeint .
Dein Kommentar hätte's du auch mir persönlich schicken können wenn du ein Problem hast .
Facebook: Bert Degler
https://m.youtube.com/user/airhamburg
https://m.youtube.com/user/airhamburg
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 27.11.2007 09:35:31
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Lübeck
Re: Lübeck aktuell
D’accord !AlwaysTryReset hat geschrieben:Danke,das ist ja mal ein Statement für ein Mitglied in einem Fliegerei Forum.Berti.hh hat geschrieben:
So leid es mir tut, aber man sollte Lübeck endlich zu machen .
Nein, muss man sicher nicht. Aber eine Schließung zu verlangen mit der Begründung, das würde Easyjet in Hamburg sicher gut finden bzw. vielleicht kommt dann Ryanair nach Hamburg, finde ich das in einem Luftfahrtforum schon extrem "daneben".EK60 hat geschrieben:Muss man die Existenz eines Airports, egal ob wirtschaftlich sinnvoll oder nicht, bedingungslos gut finden, wenn man Mitglied eines Aviation Forums ist ???
Wenn alle nicht wirtschaftlich arbeitenden Airports in Deutschland schließen müssten, dann blieben gerade 5 Flughäfen offen, ich will das nicht.
Flughäfen gehören zur Verkehrsinfrastruktur einer Region, und in einem Luftfahrtforum würde ich mir schon wünschen, dass man die Sache etwas differenzierter und nicht nur betriebswirtschaftlich betrachtet. Tut man bei anderer Verkehrsinfrastruktur auch nicht.berti.hh hat geschrieben:Der Flughafen ist einfach nur rausgeschmissenes Geld .
Über Lübeck kamen z.B. auch sehr viele Gäste nach Hamburg, die sonst nicht gekommen wären. Neben den 100 Mitarbeitern werden mal eben auch 4 Flugschulen plattgemacht (an einer lerne ich gerade das Fliegen, und zwar bewusst in Lübeck und nicht in Hamburg), an denen auch viele aus dem Hamburger Umland das Fliegen lernen, weil das in Hamburg kaum mehr möglich ist. Außerdem 2 Restaurants, Mitarbeiter von Mietwagenfirmen, Reisebüro,Taxifahrer, Busfahrer usw. 6% (ca. 85.000) aller Übernachtungen in Lübeck erfolgen durch Flugtouristen. Da wird sich auch manches Hotel, Restaurant oder Museum umgucken.
Alle dort stationierten Privatflugzeuge müssen sich was Neues suchen (etwa in Hamburg ?). Auch an einem kleinen Flughafen hängen viele zusätzliche Arbeitsplätze, die nicht direkt beim Flughafen angestellt sind.
Übrigens hat gerade vor ein paar Tagen die "ukrainische Gemeinde Hamburg" eine Petition zum Erhalt des Lübecker Flughafens auf den Weg gebracht.
Nicht jeder fliegt eben gerne von einem großen Airport mit den langen Wegen und großen Entfernungen.
Wenn ich aus Lütjenburg, Malente oder Wismar nach Hamburg anstatt Lübeck fahren muss, ist das auch nicht unbedingt spaßig.
Ich für meinen Teil bin immer gerne ab LBC (auch als ich noch in Hamburg wohnte) und HAM geflogen und würde es außerordentlich bedauern, wenn dieser sympathische, kleine Flugplatz in Lübeck (nach fast 100 jährigem Bestehen) jetzt sang und klanglos von der norddeutschen Luftfahrt-Landkarte verschwinden würde.