Aber nicht in diesem Jahr! Die frühlingshaften Temperaturen und die Aussicht auf einen Tag komplett ohne eine einzige Wolke juckten dann doch plötzlich im Spotterpelz. Also spontan einen freien Tag genommen und ab nach Berlin. Im Winterhalbjahr ist die Terrasse zwar nur von 10-16 Uhr geöffnet, aber dafür konnte ich dort laut suncalc.net während der gesamten Zeit dort mit guten Lichtverhältnissen rechnen.
Recht früh ging es dann los, denn gegen 09.00 Uhr kamen Air Bulgaria und Air Serbia rein, die wollte ich mir dann am Parkdeck des Bauhaus-Marktes am Kurt-Schuhmacher-Damm abholen. Hätte auch gut geklappt, wenn nicht beide Kisten 20-30 Minuten zu früh gelandet wären und ich auf den letzten Metern der A111 im Stau gestanden hätte. So habe ich beide schön aus der Entfernung im Anflug beobachten können - das fing ja prima an!

Am Parkdeck hätte ich sie so bekommen…
HB-IHX – A320

Was tun sprach Zeus? Die Terrasse war noch nicht möglich. Ach ja, da gibt es so einen großen Container am Line Up zum 26 Start. Nur gehört diese Fotoposition inzwischen der Vergangenheit an, es gab wohl einigen Ärger und der Eigentümer möchte es nicht mehr. Wohl auch deshalb ist der Deckel des Containers jetzt halb geöffnet. Wäre also nur noch ein Drehleiterwagen der Feuerwehr infrage gekommen - bei den megahohen Zäunen. Aber einige Meter neben dem Container befindet sich ein Tor sowie eine Drehtür für die Bundespolizei, die dort außerhalb des Airportgeländes untergebracht ist. Da konnte man dann wenigstens ein paar Aufnahmen machen und hatte einmal eine ganz ungewohnte TXL-Perspektive…
D-ALPA – A332

Allerdings beim Start auf der hinteren 26R fehlen die Füße


OE-LES – A321

D-CIRJ - DO328 (die bekommen wir in Kürze auch in HAM zu sehen)

An dieser Stelle kamen die Flieger mit Latten ganz gut zur Geltung - D-AIZP - A320WL und N41140 - B752WL



OH-FOX - eine hübsche Falcon 2000

Und dann die "verpassten" Flieger...

LZ-PLO - ERJ190

A6-SAA - A319 (sehen wesentlich besser aus als die alten JAT Maschinen, diese übrigens geleast von Etihad)

Dann ging es auf die Terrasse. Wer Air Berlin knipsen möchte ist hier goldrichtig, man bekommt hier gefühlt deren gesamte Flotte, dafür aber auch die „Exoten“…

D-ABGS - A319 (War die schon in HAM? Ich habe sie noch nie gesehen, nur den A320.)

Und der kam auch gleich hinterher... D-ABDB

D-AHFS - B738WL

…fehlte eigentlich nur die Moving Forward, aber die hat ja ein Abo für HAM.
Und so einiges an europäischen Airlines, die in HAM nicht oder mit anderem Fluggerät anwesend sind…
SX-DVM – A320

PH-BCA – B738WL

LN-RPJ – B737

LN-RGH – B738WL

Swiss mit n/cs – HB-IPV – A319 und HB-IJD – A320


PH-XRB – B737WL

Zwischendurch hat sich auch unsere AirForce auf der Bahn gezeigt, im Gegensatz zum Czech Air Force A319 (2801), der lediglich einmal geschleppt wurde…
15+02 – A319CJ

Gegen Mittags kamen dann die Flieger, die der eigentliche Grund meines Ausflugs waren - Ukraine International, Transaero, Royal Jordanian, Qatar Airways und MIAT Mongolian (einige haben seit meinem letzten Besuch zu meiner Freude das Fluggerät gewechselt). Besonders über die hübsche MIAT mit der B738 habe ich mich gefreut, da ich beim letzten TXL-Besuch die B767 vor die Linse bekommen hatte…

UR-EME – ERJ190

VP-BPA – B735

JY-AYW – A320

A7-ACI – A332

EI-EXV – B738WL


Alles in allem ein kurzweiliger und wirklich schöner Tag in TXL, ich hoffe mein Ausflug hat euch gefallen.