05.12.2013 - Donnerstag - Sturmtag

Aktuelle Fotos von den Hamburger Airports, Forecastlisten für die täglichen Highlights + Reg-Listings der aktuellen Movements haben hier Platz! Bitte Postingregel beachten.

Moderatoren: smitty, Service, HAM-Moderatoren

Justus0106
Beiträge: 65
Registriert: 02.05.2012 14:29:25
Lieblings-Spot: EDDH

Re: 05.12.2013 - Donnerstag - Sturmtag

Beitrag von Justus0106 »

Aviator95 hat geschrieben: Naja, so einfach ist das jetzt auch wieder nicht...auch von vorne gibt es nicht konstanten Wind - der dreht und windet sich auch in sich! Und auf das Grad genau kommt der Wind eh nicht auf die Bahn...
Einfacher Sinussatz ;) Klar wackelt es mehr, aber so wie der Wind vorhin war, kein Problem für Piloten. Emirates, nehm ich an, hatte einfach ne Windshear Warning. Da ist die normale Prozedur den Anflug abzubrechen. Der 2. War ziemlich stabil und die Landung sah perfekt aus - nicht sonderlich geflared und dahin gesetzt, wo sie hin muss :top:
Wenn der Wind wie vorhergesagt später auf 300 gedreht hat, klar dann ist's was anderes. Dann sieht man die Bahn schön aus'm Seitenfenster :D Aber aus Südwest bei 23 Betrieb sollte es für Piloten kein Problem darstellen.
EK60
Beiträge: 1465
Registriert: 08.09.2011 22:09:47
Lieblings-Spot: CTF

Re: 05.12.2013 - Donnerstag - Sturmtag

Beitrag von EK60 »

zum Thema CPH... man beachte die Groundspeed :shock:
(q. Twitter FR24)
Bild
Aviator95
Beiträge: 114
Registriert: 21.11.2013 16:12:33
Lieblings-Spot: ENVA

Re: 05.12.2013 - Donnerstag - Sturmtag

Beitrag von Aviator95 »

Justus0106 hat geschrieben:
Aviator95 hat geschrieben: Naja, so einfach ist das jetzt auch wieder nicht...auch von vorne gibt es nicht konstanten Wind - der dreht und windet sich auch in sich! Und auf das Grad genau kommt der Wind eh nicht auf die Bahn...
Einfacher Sinussatz ;) Klar wackelt es mehr, aber so wie der Wind vorhin war, kein Problem für Piloten. Emirates, nehm ich an, hatte einfach ne Windshear Warning. Da ist die normale Prozedur den Anflug abzubrechen. Der 2. War ziemlich stabil und die Landung sah perfekt aus - nicht sonderlich geflared und dahin gesetzt, wo sie hin muss :top:
Wenn der Wind wie vorhergesagt später auf 300 gedreht hat, klar dann ist's was anderes. Dann sieht man die Bahn schön aus'm Seitenfenster :D Aber aus Südwest bei 23 Betrieb sollte es für Piloten kein Problem darstellen.
Aha, es geht auch eher um den Faktor der Böen - schau mal aus dem Fenster und kuck Dir die Bäume an, wie sie sich in regelmäßigen Abständen stärker biegen...der Pitch muss dann im final auch durchgehend geändert werden. Seitenwind ist schließlich nicht alles.
EK60
Beiträge: 1465
Registriert: 08.09.2011 22:09:47
Lieblings-Spot: CTF

Re: 05.12.2013 - Donnerstag - Sturmtag

Beitrag von EK60 »

Pressemeldung HAM:

Sturmtief „Xaver“: Abfertigung am Hamburg Airport bleibt bis Betriebsende eingestellt
http://www.hamburg-airport.de/de/presse ... _6340.html
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4965
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: 05.12.2013 - Donnerstag - Sturmtag

Beitrag von paraglider »

Wops hat geschrieben:
paraglider hat geschrieben:Sind die Maßnahmen nicht irgendwie etwas arg übertrieben?
Seit Einstellung der Abfertigung hatten wir bisland in HAM Windgeschwindigkeiten von 30-60 kmh mit Spitzen bis max. 80 kmh.
Ist da ein Be- und Entladen der Flugzeuge wirklich nicht mehr risikolos machbar? Also ich kann mich gut daran erinnern, dass früher bzw. andernortes bei vergleichbarem Wind alles weitgehend normal lief.
Schonmal auf dem Vorfeld gearbeitet?? Nein?? Ich heute morgen schon...hat gereicht...
Nein, habe ich nicht. Deshalb als Frage formuliert (wer lesen bzw. Interpunktion deuten kann... :roll: )
Verwundern tut es mich trotzdem nach wie vor; denn als Passagier durfte ich den einen oder anderen Flug schon bei deutlich widrigeren Wetterbedingungen als am heutigen Nachmittag "bestreiten"...

Justus0106 hat geschrieben:
LH 726 hat geschrieben:
... locker zu handeln? Na wenn du das so beurteilen kannst?!?
Ja das sollte eigentlich jeder Pilot locker handeln können. Wind direkt von vorne bedeutet eine Crosswindkomponente von 0.
Da wird einfach mit Power ein paar Knoten über Vref bis zum Boden geflogen, ohne großartiges Break.
Endlich mal jemand, der Starkwind von vorne nicht als das große fliegerische Problem stilisiert... :top:

Für die aktuellen Ausfälle wird aber das Groundhandling (s.o.) maßgeblich verantwortlich gemacht. Und da frage ich mich halt: sind 80 kmh Spitzen-Windgeschwindigkeiten tatsächlich ein Problem...
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Justus0106
Beiträge: 65
Registriert: 02.05.2012 14:29:25
Lieblings-Spot: EDDH

Re: 05.12.2013 - Donnerstag - Sturmtag

Beitrag von Justus0106 »

Aviator95 hat geschrieben:
Aha, es geht auch eher um den Faktor der Böen - schau mal aus dem Fenster und kuck Dir die Bäume an, wie sie sich in regelmäßigen Abständen stärker biegen...der Pitch muss dann im final auch durchgehend geändert werden. Seitenwind ist schließlich nicht alles.
Klar, daher ja auch schneller anfliegen als normal, und nicht abfangen ;) das sind so ganz simpel ausgedrückt das, was man bei Böhigem Wind beachten sollte.
Ich sag ja nicht, dass es genau so zu fliegen ist, wie bei bestem Wetter, aber ein Problem, bzw. eine Herausforderung sollte dies in der Regel nicht darstellen.
Damit ist jetzt auch gut, würd ich sagen :mrgreen: Ich finde man könnte auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Die Boden-Operationen hingegen sind von dem Wetter tatsächlich mehr betroffen. Ab 45 Knoten darf man nämlich nicht mal die Türen im Flieger öffnen. Was das Boarden und Catering leicht beeinflussen kann :P
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4965
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: 05.12.2013 - Donnerstag - Sturmtag

Beitrag von paraglider »

Justus0106 hat geschrieben:
Aviator95 hat geschrieben: Ab 45 Knoten darf man nämlich nicht mal die Türen im Flieger öffnen. Was das Boarden und Catering leicht beeinflussen kann :P
Die 45 Knoten hatten wir aber - zumindest bis 19.50 MEZ lt Aufzeichnungen von Wetteronline - auch in Spitzen nicht.
Haben die Wettervorhersager da vielleicht etwas übertrieben falsch gerechnet? Oder wurden die korrekten Vorhersagen etwas überinterpretiert/dramatisiert???

Erinnern wir uns einfach mal an letztens, als die Wetterdienste Tage im Voraus das Drama vorher gesagt hatten... Da wurden die Prognosen jedoch völlig ignoriert und letztlich saßen viele hundert Paxe in Flugzeugen fest und konnten/durften nicht aussteigen...

Da drängt sich doch irgendwie der Verdacht auf, dass Verantwortliche (beider Seiten, je nach dem) nicht gerade professionell mit Wettervorhersagen umgehen. Was dann wiederum zu immensen wirtschaftlichen Schäden führt...
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Re: 05.12.2013 - Donnerstag - Sturmtag

Beitrag von ECA »

Also im METAR von HAM stand vorhin gusts 45kt.
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: 05.12.2013 - Donnerstag - Sturmtag

Beitrag von jannemann »

Hier mal spasseshalber alle Flüge ab 1500 bis Betriebsschluss.. :cry:

16:01A KLM94G F70 EDDH EHAM
16:27A AFR396V A318 EDDH LFPG
16:43A DLH3TR A321 EDDM EDDH
17:23A ISK354K AT72 EDSB EDDH
20:39A AFL2496 A320 UUEE EDDH
20:42A UAE61 B77W OMDB EDDH

Die wikinger haben übrigends auch die Segel gesrichen..bis morgen früh.
EKCH arrivals not available until 0500 UTC on the 06/12 due to strong winds.
vG
J
EK60
Beiträge: 1465
Registriert: 08.09.2011 22:09:47
Lieblings-Spot: CTF

Re: 05.12.2013 - Donnerstag - Sturmtag

Beitrag von EK60 »

war die EK61 nicht nach FRA gegangen? ? steht auf der HAM Website jedenfalls als umgeleitet. Laut deren Angaben ist auch nach 14.25 kein Vogel mehr gelandet
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8648
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: 05.12.2013 - Donnerstag - Sturmtag

Beitrag von A345 »

Ist EK60 raus oder hiergeblieben?
Bild
ME 262
Beiträge: 4
Registriert: 08.10.2011 11:26:21
Lieblings-Spot: HAM

Re: 05.12.2013 - Donnerstag - Sturmtag

Beitrag von ME 262 »

EK60 hat heute in HAM "übernachtet" und soll um 10:00 Uhr als EK8060 wieder zurück nach DXB gehen....
Antworten