Aviator95 hat geschrieben:
Aha, es geht auch eher um den Faktor der Böen - schau mal aus dem Fenster und kuck Dir die Bäume an, wie sie sich in regelmäßigen Abständen stärker biegen...der Pitch muss dann im final auch durchgehend geändert werden. Seitenwind ist schließlich nicht alles.
Klar, daher ja auch schneller anfliegen als normal, und nicht abfangen

das sind so ganz simpel ausgedrückt das, was man bei Böhigem Wind beachten sollte.
Ich sag ja nicht, dass es genau so zu fliegen ist, wie bei bestem Wetter, aber ein Problem, bzw. eine Herausforderung sollte dies in der Regel nicht darstellen.
Damit ist jetzt auch gut, würd ich sagen

Ich finde man könnte auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Die Boden-Operationen hingegen sind von dem Wetter tatsächlich mehr betroffen. Ab 45 Knoten darf man nämlich nicht mal die Türen im Flieger öffnen. Was das Boarden und Catering leicht beeinflussen kann
