Hilfe bei der Bildbearbeitung

Themen, auch solche die nicht die Luftfahrt betreffen, haben hier Platz! Testet hier die Funktionen des Boards, schreibe einfach was Dich gerade beschäftigt etc!

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
HX_Dipi
Beiträge: 4934
Registriert: 08.11.2005 21:35:38
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Hilfe bei der Bildbearbeitung

Beitrag von HX_Dipi »

Moin moin Leutz,

ich brauch mal Hilfe von den Cracks unter euch... und zwar habe ich folgendes Problem: Wenn man sich das Bild genauer anschaut, erkennt man an der Beleuchtung am Bugfahrwerk einen lila Farbsaum... wie bekomme ich den in der Bildbearbeitung weg, bzw. wie schaffe ich es, dass soetwas beim Aufnehmen des Bildes gar nicht erst passiert?

Bild

Danke schon mal für eure Hilfe...

Viele Grüße Jippie-Dipi
Bild
Benutzeravatar
Zenani
Beiträge: 66
Registriert: 15.11.2005 09:27:38

Beitrag von Zenani »

hi dippi,

poste bitte einen 1:1 Ausschnitt vom betroffenen Bereich.
Irgendwie kann ich beim verkleinerten Bild nicht wirklich viel erkennen.

Farbsäume können durch Objektive verursacht werden.Treten häufiger
bei günstigen Objektiven auf.Mein altes 300D Kit Objektiv war ganz wild nach Farbsäume...

Zenani
Benutzeravatar
Ingo@eddh
Beiträge: 539
Registriert: 08.11.2005 21:05:34
Wohnort: nördl. v. HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo@eddh »

In CS2 kannst Du bei der RAW Einstellerei auch die Farbsäume berücksichtigen (Reiter: BLENDE, dort dann chromatische Aberrationen "rot/cyan"), ich habe das aber noch nie benutzen müssen Bild
Ansonsten Bereich maskieren und Sättigung entziehen.
Zeig doch mal den Bereich als CROP, in dem kleinen hier kann man das ja nur erahnen.
Das Problem haben so manche billigen Linsen, hast du dir evtl. ein Canon vor die Nikon geschraubt? :lol:
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Benutzeravatar
HX_Dipi
Beiträge: 4934
Registriert: 08.11.2005 21:35:38
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von HX_Dipi »

Ich werde, sobald ich wieder am heimischen PC sitze, ein anderes Bild zeigen, in dem das Problem näher zu betrachten ist.

@Ingo: Ich arbeite immer noch mir meinem Nikkor 70-300 und meiner D70s... :wink: Das Problem taucht auch nicht bei jedem Bild auf...

Du kannst Dir ja mal das Bild hier anschauen. Bei diesem Bild taucht das Problem nicht auf. Liegt es mitunter auch an der Entfernung, in der sich die Lichtquelle befindet?

Bei diesem Bild ist das Problem wieder stärker....

Viele Grüße Timo
Bild
Benutzeravatar
Ingo@eddh
Beiträge: 539
Registriert: 08.11.2005 21:05:34
Wohnort: nördl. v. HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo@eddh »

Also in dieser Grösse, würde mir das garnicht auffallen.... 8)
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Antworten