Der Überflieger - Thread

Fragen rund ums Fotografieren, alles rund ums Spotten, Bilder von Euren Spotting-Ausflügen (weltweit).

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Chaosmagnet
Beiträge: 473
Registriert: 25.04.2013 11:18:57
Lieblings-Spot: Garten

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Chaosmagnet »

17.10.2013/18:04
Flug DLH1UY (BRE)-(MUC)
D-AEBP Lufthansa CityLine Embraer ERJ190-200LR
Höhe 24650ft (7513m)

Bild

19.10.2013/11:33
Flug IG197 (OLB)-(HAM)
I-SMEV Meridiana McDonnell-Douglas MD82
Höhe 34025ft (10371m)

Bild
Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-3 / Pentax K-30 / Pentax K-3II
Benutzeravatar
waldikraut
Beiträge: 431
Registriert: 20.06.2010 20:29:37
Lieblings-Spot: FRA
Wohnort: Rosengarten

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von waldikraut »

Schick, die MD :top:
LG Tobi

Schaut doch mal auf meiner Facebookseite vorbei!
http://www.facebook.com/TQaviation
Benutzeravatar
Deasy
Beiträge: 1024
Registriert: 23.09.2010 14:46:17
Lieblings-Spot: SZW
Kontaktdaten:

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Deasy »

30.10./17:10 RU315
VQ-BJB Air Bridge Cargo Airlines Boeing 747-446F SVO - CDG
Altitude: 10 363 m / 34000 ft

Bild

1600 Pix
http://www7.pic-upload.de/30.10.13/3hnh9k466fbl.jpg
AirplanePictures
Facebook

Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-5IIs
Benutzeravatar
Deasy
Beiträge: 1024
Registriert: 23.09.2010 14:46:17
Lieblings-Spot: SZW
Kontaktdaten:

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Deasy »

War recht diesig heute Mittag.....

31.10./12:45 OS87
OE-LPB Austrian Airlines Boeing 777-2Z9ER VIE - JFK
Altitude: 10363 m / 34000 ft

Bild

1600 Pix
http://www7.pic-upload.de/31.10.13/azwoalt5kny.jpg
AirplanePictures
Facebook

Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-5IIs
Benutzeravatar
Chaosmagnet
Beiträge: 473
Registriert: 25.04.2013 11:18:57
Lieblings-Spot: Garten

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Chaosmagnet »

waldikraut hat geschrieben:Schick, die MD :top:
Vielen Dank, hab die zum ersten mal hier gesehen.

19.10.2013/11:42
Flug EY150 (ORD)-(AUH)
A6-ETQ Etihad Airways Boeing 777-3FX(ER)
Höhe 33000ft (10058m)

Bild

19.10.2013/11:44
Flug EY16 (MAN)-(AUH)
A6-EYN Etihad Airways Airbus A330-243
Höhe 37000ft (11278m)

Bild
Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-3 / Pentax K-30 / Pentax K-3II
Benutzeravatar
Chaosmagnet
Beiträge: 473
Registriert: 25.04.2013 11:18:57
Lieblings-Spot: Garten

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Chaosmagnet »

19.10.2013/11:55
Flug EY42 (DUB)-(AUH)
A6-EYQ Etihad Airways Airbus A330-243
Höhe 37000ft (11278m)

Bild

19.10.2013/12:26
Flug KL437 (AMS)-(BAH)
PH-AOB KLM Airbus A330-203
Höhe 38075ft (11605m)

Bild
Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-3 / Pentax K-30 / Pentax K-3II
Benutzeravatar
Deasy
Beiträge: 1024
Registriert: 23.09.2010 14:46:17
Lieblings-Spot: SZW
Kontaktdaten:

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Deasy »

03.11./16:13 SK2657
OY-KBT SAS Airbus A319-132 CPH - MUC
Altitude: 11262 m / 36950 ft

Bild

1600 Pix
http://www7.pic-upload.de/03.11.13/3rgnoz3xd7jf.jpg
AirplanePictures
Facebook

Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-5IIs
Benutzeravatar
Chaosmagnet
Beiträge: 473
Registriert: 25.04.2013 11:18:57
Lieblings-Spot: Garten

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Chaosmagnet »

19.10.2013/12:45
Flug MEM4015
UR-CHT Meridian Antonov An-26
Höhe 18000ft (5486m)

Von Unten irgendwie ziemlich hässlich die An-26, aber ist mal was anderes.
Bild

19.10.2013/12:46
Flug NH204 (FRA)-(HND)
JA822A All Nippon Airways Boeing 787-8 Dreamliner
Höhe 31150ft (9495m)

Bild
Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-3 / Pentax K-30 / Pentax K-3II
Benutzeravatar
Chaosmagnet
Beiträge: 473
Registriert: 25.04.2013 11:18:57
Lieblings-Spot: Garten

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Chaosmagnet »

19.10.2013/13:12
Flug AF129 (PEK)-(CDG)
F-GSQL Air France Boeing 777-328ER
Höhe 36000ft (10973m)

Bild
Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-3 / Pentax K-30 / Pentax K-3II
Benutzeravatar
Deasy
Beiträge: 1024
Registriert: 23.09.2010 14:46:17
Lieblings-Spot: SZW
Kontaktdaten:

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Deasy »

03.11./15:25 KZ30
JA06KZ Nippon Cargo Airlines Boeing 747-4KZF NRT - HHN
Altitude: 11575 m / 37975 ft

Bild
AirplanePictures
Facebook

Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-5IIs
Benutzeravatar
Chaosmagnet
Beiträge: 473
Registriert: 25.04.2013 11:18:57
Lieblings-Spot: Garten

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Chaosmagnet »

19.10.2013/14:30
Flug CA966 (FRA)-(PEK)
B-2035 Air China (Smiling China livery) Boeing 777-39L(ER)
Höhe 31000ft (9449m)

Es war leider sehr dunstig, aber die smiling hat was :)
Bild

19.10.2013/17:10
Flug AF1945 (SVO)-(CDG)
F-GKXN Air France Airbus A320-214
Höhe 36775ft (11209m)

Bild
Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-3 / Pentax K-30 / Pentax K-3II
Benutzeravatar
Cruise
Beiträge: 1529
Registriert: 25.09.2006 20:06:33
Lieblings-Spot: USA
Wohnort: von Hamburg in alle Welt

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Cruise »

Eben ueber Hamburg rueber HP-1796PST B737 Air Panama
MfG!! Cruise /// "Mehr Regspotter braucht das Land"
Bild
Benutzeravatar
Deasy
Beiträge: 1024
Registriert: 23.09.2010 14:46:17
Lieblings-Spot: SZW
Kontaktdaten:

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Deasy »

03.11./15:40 LH737
D-AIGP Lufthansa Airbus A340-313X NGO - FRA
Altitude: 11575 m / 37975 ft

Bild
AirplanePictures
Facebook

Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-5IIs
Benutzeravatar
Deasy
Beiträge: 1024
Registriert: 23.09.2010 14:46:17
Lieblings-Spot: SZW
Kontaktdaten:

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Deasy »

03.11.15:45 CZ456
B-2042 China Southern Cargo Boeing 777-F1B AMS - CAN
Altitude: 10058 m / 33000 ft

Bild

1600 Pix
http://www7.pic-upload.de/08.11.13/21fkqdsnb1cy.jpg
AirplanePictures
Facebook

Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-5IIs
Benutzeravatar
Chaosmagnet
Beiträge: 473
Registriert: 25.04.2013 11:18:57
Lieblings-Spot: Garten

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Chaosmagnet »

9.11.2013/13:59
Flug RO362 (AMS)-(OTP)
YR-BGE Tarom Boeing 737-38J
Höhe 35000ft (10668m)

Heute mal 2 kleine
Bild

9.11.2013/14:12
Flug AB9757 (PMI)-(HAM)
D-AHXJ TUIfly Boeing 737-7K5
Höhe 34000ft (10363m)

Bild
Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-3 / Pentax K-30 / Pentax K-3II
Benutzeravatar
Deasy
Beiträge: 1024
Registriert: 23.09.2010 14:46:17
Lieblings-Spot: SZW
Kontaktdaten:

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Deasy »

09.11./12:15 3V2
OO-THC Emirates SkyCargo Boeing 747-4HAERF PVG - LGG
Altitude: 11575 m / 37975 ft

Bild

1600 Pix
http://www7.pic-upload.de/10.11.13/e1hrwa21o1nl.jpg
AirplanePictures
Facebook

Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-5IIs
Benutzeravatar
Chaosmagnet
Beiträge: 473
Registriert: 25.04.2013 11:18:57
Lieblings-Spot: Garten

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Chaosmagnet »

9.11.2013/14:36
Flug AAR779
HL7620 Asiana Airlines Cargo Boeing 747-419F
Höhe 34000ft (10363m)

Bild
Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-3 / Pentax K-30 / Pentax K-3II
Felix33
Beiträge: 153
Registriert: 07.01.2012 12:58:27
Lieblings-Spot: edhi

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Felix33 »

Man traut sich ja gar nicht was zu posten, bei den Bildern! :D

Hat einer von euch schon mal einen A320 sharklets gespottet?
Benutzeravatar
Deasy
Beiträge: 1024
Registriert: 23.09.2010 14:46:17
Lieblings-Spot: SZW
Kontaktdaten:

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Deasy »

Felix33 hat geschrieben:Man traut sich ja gar nicht was zu posten, bei den Bildern! :D

Hat einer von euch schon mal einen A320 sharklets gespottet?
Warum das denn nicht, immer her mit den Bildern, ich kann da nicht genug von bekommen.
Einen 320 Scharklet habe ich noch nicht erwischt :wink:
AirplanePictures
Facebook

Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-5IIs
Benutzeravatar
Chaosmagnet
Beiträge: 473
Registriert: 25.04.2013 11:18:57
Lieblings-Spot: Garten

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Chaosmagnet »

Felix33 hat geschrieben:Man traut sich ja gar nicht was zu posten, bei den Bildern! :D

Hat einer von euch schon mal einen A320 sharklets gespottet?
Trau Dich bitte, auch ohne Dobbi kann man schöne Überflieger ablichten. Jedes Bild kann das Forum bereichern und sorgt für Abwechslung.
Am Anfang waren meine Bilder auch recht bescheiden von der Quali, aber habe fleißig geübt und jetzt sind sie schon recht ordentlich.

Eine A320 sharklets hatte ich glaube auch noch nicht, bin mir aber nicht sicher, da man das von unten nicht unbedingt erkennt.
Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-3 / Pentax K-30 / Pentax K-3II
Benutzeravatar
Chaosmagnet
Beiträge: 473
Registriert: 25.04.2013 11:18:57
Lieblings-Spot: Garten

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Chaosmagnet »

9.11.2013/14:42
Flug GA89 (AMS)-(AUH)
PK-GPM Garuda Indonesia Airbus A330-243
Höhe 38475ft (11727m)

Bild
Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-3 / Pentax K-30 / Pentax K-3II
Benutzeravatar
Deasy
Beiträge: 1024
Registriert: 23.09.2010 14:46:17
Lieblings-Spot: SZW
Kontaktdaten:

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Deasy »

08.11./16:10 RU525
VP-BIG AirBridge Cargo Airlines Boeing 747-46NERF SVO - AMS
Altitude: 10363 m / 34000 ft

Bild

1600 Pix
http://www7.pic-upload.de/11.11.13/hp9va8wx6th.jpg
AirplanePictures
Facebook

Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-5IIs
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von jannemann »

Macht ihr zwei eigentlich auch "normale" Flugzeugbilder ?
Ich meine statt 90° vertikal, 90° horizontal..
vG
J
Benutzeravatar
Chaosmagnet
Beiträge: 473
Registriert: 25.04.2013 11:18:57
Lieblings-Spot: Garten

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Chaosmagnet »

jannemann hat geschrieben:Macht ihr zwei eigentlich auch "normale" Flugzeugbilder ?
Ich meine statt 90° vertikal, 90° horizontal..
vG
J
Ich habe bis jetzt nur Überflieger abgeschossen, hatte schon öfter mal vor am Flughafen zu spotten, aber der nächste ist ca. 100km entfernt und ich bin von Natur aus ziemlich faul. :mrgreen:
Werde das aber in Zukunft auf jeden Fall in Angriff nehmen.

22.10.2013/11:12
Flug OS372 (AMS)-(VIE)
OE-LVB Austrian Airlines Fokker 100
Höhe 35000ft (10668m)

Bild

22.10.2013/11:47
Flug EY16 (MAN)-(AUH)
A6-EYD Etihad Airways Airbus A330-243
Höhe 39000ft (11887m)

Bild
Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-3 / Pentax K-30 / Pentax K-3II
Benutzeravatar
Chaosmagnet
Beiträge: 473
Registriert: 25.04.2013 11:18:57
Lieblings-Spot: Garten

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Chaosmagnet »

24.10.2013/10:19
Flug MP79 (SHJ)-(CAN)
PH-MPS Martinair Boeing 747-412(BCF)
Höhe 33000ft (10058m)

Heute hab ich ein besonders schönes für euch. Erstschuß für mich und dann noch so gut getroffen aus ca. 20km entfernung. :D
Bild
Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-3 / Pentax K-30 / Pentax K-3II
Benutzeravatar
Deasy
Beiträge: 1024
Registriert: 23.09.2010 14:46:17
Lieblings-Spot: SZW
Kontaktdaten:

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Deasy »

Super @Chaosmagnet :top:

Flughäfen sind hier zu weit weg, deswegen versuche ich "normale" Bilder auf 10km Höhe zu machen :mrgreen:

10.11./16:00 CAO1038
B-2475 Air China Cargo Boeing 747-4J6F AMS - PVG
Altitude: 9449 m / 31000 ft

Bild

1600 Pix
http://www7.pic-upload.de/13.11.13/4cez1u55fozw.jpg
AirplanePictures
Facebook

Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-5IIs
Benutzeravatar
Deasy
Beiträge: 1024
Registriert: 23.09.2010 14:46:17
Lieblings-Spot: SZW
Kontaktdaten:

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Deasy »

10.11./16:33 NH209
JA777A All Nippon Airways Boeing 777-381ER NRT - FRA
Altitude: 10058 m / 33000 ft

Bild

1600 Pix
http://www7.pic-upload.de/14.11.13/icdfmzcygzm5.jpg
AirplanePictures
Facebook

Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-5IIs
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von jannemann »

Auch´n Hobby ! und das bei dem Wolkenwetter hierzulande..man hat den Eindruck jeden Tag ist bei Euch Sonne pur und immer gute Geräte in Reichweite. Dann macht mal so weiter... :wink:
Würde es Eure Bilder eigentlich auch ohne FR24 geben ?
vG
J
Benutzeravatar
Deasy
Beiträge: 1024
Registriert: 23.09.2010 14:46:17
Lieblings-Spot: SZW
Kontaktdaten:

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Deasy »

jannemann hat geschrieben: Würde es Eure Bilder eigentlich auch ohne FR24 geben ?
vG
J
Klar :mrgreen: wenn es FR24 nicht geben würde, würde ich diese Seite nehmen:

http://planefinder.net/ :wink:
AirplanePictures
Facebook

Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-5IIs
Benutzeravatar
Chaosmagnet
Beiträge: 473
Registriert: 25.04.2013 11:18:57
Lieblings-Spot: Garten

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Chaosmagnet »

Die Bilder gäbe es sicher auch ohne FR24, nur vielleicht nicht so viel Info dazu.

24.10.2013/10:23
Flug DLH7KA (FRA)-(ARN)
D-AISV Lufthansa Airbus A321-231
Höhe 34725ft (10584m)

Bild

24.10.2013/10:30
Flug CFG519 (PMI)-(HAJ)
D-AICK Condor Airbus A320-212
Höhe 17425ft (5311m)

Bild

24.10.2013/11:16
Flug SK1632 (FRA)-(ARN)
LN-RGB SAS Boeing 737-86N
Höhe 39000ft (11887m)

Bild
Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-3 / Pentax K-30 / Pentax K-3II
TomFlight
Beiträge: 3
Registriert: 14.10.2013 14:52:57
Lieblings-Spot: Inflight

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von TomFlight »

Hallo,

also ich beobachte die Inflight Spotter Area hier nun schon eine ganze Weile, komme eigentlich aus dem amateurastronomischen Bereich, dort dann eher die visuelle Zunft als die fotografierende und bin immerwieder baff über solche Fotos! Respekt!
Nun meine Frage: Wie um alles in der Welt macht man solch scharfe Fotos mit dermaßen vielen Details von doch recht hoch fliegenden Maschinen? Und dazu noch mit einem 10 Zoll Dobson mit 2x Barlow sind das ja 2,50 Meter! Brennweite. Ich mein, ich tue mich schon recht schwer mal die ISS in meinem 8 Zoll Dobson zu verfolgen, aber dann auch noch fotografieren? Okay, die ISS fliegt so um die 350 KM hoch und das mit knapp 28.000 km/H, aber so'n Jet donnert ja auch schon ziemlich schnell durchs Gesichtsfeld (Okular/Liveview) selbst wenn man vll. nur 1/500 Sek. belichtet. Nur muss man die Maschine ja auch erstmal im Gesichtfeld haben, fokussieren um dann im richtigen Moment auch noch abdrücken. Macht ihr das per Videografie? Also Video drehen und dann über Avistack, Registacks u.ä. die schärfsten "Momente" raussuchen, oder wie?

Gruß,

Thomas

P.S.: Entschuldigt bitte meine evtl. sehr deletantische Art der Formulierungen, aber ich würde sowas auch gern mal versuchen.
Benutzeravatar
Sören
Beiträge: 661
Registriert: 25.09.2009 14:01:36
Lieblings-Spot: Moor
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Sören »

Auch wenn ich nicht die Ambitionen habe, es unseren beiden Experten ihr gleich zu tun, habe ich mir die Frage auch schon häufig gestellt, Thomas. :top: Bin gespannt, was dabei herauskommt, denn als ich mal aus Spaß mit einem Teleskop gen Nachthimmel gekuckt habe, bekam ich nichts auf die Reihe. Ich befürchte fast, das ist reinstes Können der beiden... ;)

VG Sören
Viele Grüße, Sören

AMLUH5G - Aviation and more
Benutzeravatar
Chaosmagnet
Beiträge: 473
Registriert: 25.04.2013 11:18:57
Lieblings-Spot: Garten

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Chaosmagnet »

TomFlight hat geschrieben:Hallo,

also ich beobachte die Inflight Spotter Area hier nun schon eine ganze Weile, komme eigentlich aus dem amateurastronomischen Bereich, dort dann eher die visuelle Zunft als die fotografierende und bin immerwieder baff über solche Fotos! Respekt!
Nun meine Frage: Wie um alles in der Welt macht man solch scharfe Fotos mit dermaßen vielen Details von doch recht hoch fliegenden Maschinen? Und dazu noch mit einem 10 Zoll Dobson mit 2x Barlow sind das ja 2,50 Meter! Brennweite. Ich mein, ich tue mich schon recht schwer mal die ISS in meinem 8 Zoll Dobson zu verfolgen, aber dann auch noch fotografieren? Okay, die ISS fliegt so um die 350 KM hoch und das mit knapp 28.000 km/H, aber so'n Jet donnert ja auch schon ziemlich schnell durchs Gesichtsfeld (Okular/Liveview) selbst wenn man vll. nur 1/500 Sek. belichtet. Nur muss man die Maschine ja auch erstmal im Gesichtfeld haben, fokussieren um dann im richtigen Moment auch noch abdrücken. Macht ihr das per Videografie? Also Video drehen und dann über Avistack, Registacks u.ä. die schärfsten "Momente" raussuchen, oder wie?

Gruß,

Thomas

P.S.: Entschuldigt bitte meine evtl. sehr deletantische Art der Formulierungen, aber ich würde sowas auch gern mal versuchen.
Hallo Thomas,
erstmal vielen Dank für Deine lobenden Worte, hört man immer gern. Ich war auch absolut Begeistert von Deasy´s genialen Schüssen und dachte mir, das will ich auch machen.
Zum Fotografieren kann ich Dir sagen, es läuft fast ganz normal wie mit jeder Kamera.
Ich halte mit dem Sucherfernrohr etwas vor den Flieger, dann wird schnell auf den Suchen gewechselt. Mit einer Hand führt man das Tele und versucht das Flugzeug im Sucher zu halten.
Mit der anderen Hand wird manuell Fokusiert. Wenn die Schärfe zu passen scheint wechselt man mit der Fokushand auf den Auslöser. Jetzt kommt der schwierige Teil. :mrgreen:
Die Kunst bei der Geschichte ist das Teleskop gleichmäßig und ruckfrei der Geschwindigkeit das Flugzeugs anzupassen und dann noch ohne zu verwackeln abdrücken.
Es erfordert ziemlich viel Übung und Geduld und die Ausschußquote ist recht hoch. Wenn Du meine ersten Versuchen ab Seite 75 in diesem Beitrag mit den Letzten vergleichst,
wirst Du nen ziemlichen Unterschied feststellen, dranbleiben lohnt sich.
Soviel erstmal vom Lehrling, wenn Du noch Fragen hast immer her damit. Ich bin sicher Deasy unser Großmeister wird Dir genauso gern helfen, wie er mir geholfen hat.
Gruß Chaosmagnet
Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-3 / Pentax K-30 / Pentax K-3II
Benutzeravatar
Sören
Beiträge: 661
Registriert: 25.09.2009 14:01:36
Lieblings-Spot: Moor
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Sören »

Aber ihr macht die Aufnahmen im P(anik)-Modus, oder stellt ihr die Verschlusszeit/Blende nach Bedarf auch noch per Hand ein?
Viele Grüße, Sören

AMLUH5G - Aviation and more
Benutzeravatar
Taliesin
Beiträge: 826
Registriert: 21.03.2009 11:56:39
Wohnort: Aachen

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Taliesin »

Sören hat geschrieben:Aber ihr macht die Aufnahmen im P(anik)-Modus, oder stellt ihr die Verschlusszeit/Blende nach Bedarf auch noch per Hand ein?
Die Blende ist sowieso fest eingestellt. Bei so einer Konstruktion ist das Teleskop das Objektiv der Kamera und das Teleskop hat keine variable Blende, man kann also auch nicht abblenden. Die einzigen Regler sind ISO und Belichtungszeit.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Benutzeravatar
Sören
Beiträge: 661
Registriert: 25.09.2009 14:01:36
Lieblings-Spot: Moor
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Sören »

Ja stimmt, da hätte ich auch fast selbst drauf kommen können. Aber ich bin nicht so technikversiert. ;) Danke Dir!
Viele Grüße, Sören

AMLUH5G - Aviation and more
Benutzeravatar
Deasy
Beiträge: 1024
Registriert: 23.09.2010 14:46:17
Lieblings-Spot: SZW
Kontaktdaten:

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Deasy »

Chaosmagnet hat geschrieben: Soviel erstmal vom Lehrling, wenn Du noch Fragen hast immer her damit. Ich bin sicher Deasy unser Großmeister wird Dir genauso gern helfen, wie er mir geholfen hat.
Gruß Chaosmagnet
Du brauchst dich schon lange nicht mehr zu verstecken, deine Bilder lassen sich in der Zwischenzeit mit allen großen Künstlern der Zunft messen, Hut ab, hast sehr schnell gelernt und hast die Flinte nicht gleich ins Korn geschmissen.
Eigentlich hast du schon alles gesagt, am einfachsten ist es wenn die Flugzeuge schöne lange Contrails haben, daran kann man sich sehr gut im Sucher orientieren und gelangt schneller zum Ziel.
Haben sie keine, wird die ohnehin schon schwierige Suche noch etwas komplizierter, das ist aber der Reiz an der ganzen Geschichte, einfach kann jeder :top:
Die besten Bilder lassen sich so 2-3 Stunden vor Sonnenuntergang in der Winterzeit machen, dann ist die Luft schön kalt und klar, in den Sommermonaten hat man oft mit Seeing - Hitzeflimmern zu kämpfen, Aufnahmen in der Mittagszeit sind dann fast unmöglich.
Leider wird die ganze Geschichte durch einige immer noch belächelt, da muß man drüber stehen, ich finde es ist ein schönes Hobby und ich kann gar nicht genug davon bekommen.
Hoffe es hat euch etwas geholfen, schön das unsere Bilder doch noch etwas Anklang finden :wink:
AirplanePictures
Facebook

Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-5IIs
TomFlight
Beiträge: 3
Registriert: 14.10.2013 14:52:57
Lieblings-Spot: Inflight

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von TomFlight »

Deasy hat geschrieben: ...Leider wird die ganze Geschichte durch einige immer noch belächelt, da muß man drüber stehen, ich finde es ist ein schönes Hobby und ich kann gar nicht genug davon bekommen.
Hoffe es hat euch etwas geholfen, schön das unsere Bilder doch noch etwas Anklang finden :wink:
Hallo,

erstmal vielen Dank für eure ausführlichen Tips! @Deasy: Wieso wird das von einigen immernoch belächelt? Na Flugzeuge am Airport zu schießen ist doch bestimmt nicht so schwierig wie eben inflight. Und ehrlich gesagt gefallen mir die Inflights sogar noch besser! Nicht nur wegen des Aufwands, welcher dafür betrieben werden muss, sondern eben auch wegen der ganzen Ästhetik! Wenn man so sieht, wie sie teilweise mit Contrail dahinjagen und trotzdem glasklar eben während des Fluges quasi eingefangen werden.
Also ich für meinen Teil bin begeistert von euren vielen tollen Aufnahmen hier! Bin mal gespannt ob ich sowas -ähnliches- wenigstens auch hinkriege. Hab zwar "nur" 'n 8 Zöller mit f/6 anstelle eurer schnelleren 10er mit ca. f/5 und auch keine telezentrische Barlow wie die Televue Powermate, aber zumindest hab ich 'ne 2 Zoll BigBarlow von Televue.
Nochmal was anderes: Benutzt ihr eigentlich irgendwelche UV Sperr -bzw. Skyglowfilter? Weil eure Aufnahmen immer so'n schönen tiefblauen Himmel zeigen. Und habt ihr die Serienokularauszüge dran oder irgendwelche speziellen für schweres Zubehör? Könnte man solche Aufnahmen evtl. auch afokal machen, das heißt mit langbrennweitigem Okular vor der Kamera? ...Fragen über Fragen :oops:

Gruß,

Thomas
Benutzeravatar
Deasy
Beiträge: 1024
Registriert: 23.09.2010 14:46:17
Lieblings-Spot: SZW
Kontaktdaten:

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Deasy »

TomFlight hat geschrieben: Also ich für meinen Teil bin begeistert von euren vielen tollen Aufnahmen hier! Bin mal gespannt ob ich sowas -ähnliches- wenigstens auch hinkriege. Hab zwar "nur" 'n 8 Zöller mit f/6 anstelle eurer schnelleren 10er mit ca. f/5 und auch keine telezentrische Barlow wie die Televue Powermate, aber zumindest hab ich 'ne 2 Zoll BigBarlow von Televue.
Nochmal was anderes: Benutzt ihr eigentlich irgendwelche UV Sperr -bzw. Skyglowfilter? Weil eure Aufnahmen immer so'n schönen tiefblauen Himmel zeigen. Und habt ihr die Serienokularauszüge dran oder irgendwelche speziellen für schweres Zubehör? Könnte man solche Aufnahmen evtl. auch afokal machen, das heißt mit langbrennweitigem Okular vor der Kamera? ...Fragen über Fragen :oops:

Gruß,

Thomas
Ohne dir den Mut nehmen zu wollen mit "kleinem Equipment" wird es hier sehr schwer, Spass kostet, zum reinschnuppern bin ich auch erst mit nem 8" und ner einfachen Nikon angefangen, habe aber schnell festgestellt das es nicht reicht. Filter benutze ich keine, Photoshop spielt aber eine große Rolle.

10.11./15:30 KZ30
JA08KZ Nippon Cargo Airlines Boeing 747-4KZF NRT - HHN
Altitude:11582 / 38000 ft

Bild

1600 Pix

http://www7.pic-upload.de/15.11.13/e9y2utxc4akk.jpg
AirplanePictures
Facebook

Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-5IIs
Benutzeravatar
Chaosmagnet
Beiträge: 473
Registriert: 25.04.2013 11:18:57
Lieblings-Spot: Garten

Re: Der Überflieger - Thread

Beitrag von Chaosmagnet »

Deasy hat geschrieben: Du brauchst dich schon lange nicht mehr zu verstecken, deine Bilder lassen sich in der Zwischenzeit mit allen großen Künstlern der Zunft messen, Hut ab, hast sehr schnell gelernt und hast die Flinte nicht gleich ins Korn geschmissen.
Vielen Dank für das tolle Kompliment, ich sehe aber immernoch Luft nach oben. Besonders die Entwicklung der Bilder fällt mir manchmal noch recht schwer.
Sören hat geschrieben:Aber ihr macht die Aufnahmen im P(anik)-Modus, oder stellt ihr die Verschlusszeit/Blende nach Bedarf auch noch per Hand ein?
Ich fotografieren immer im M-Modus, Iso auf 200 und mit der Verschlußzeit kann man dann auf die Lichtverhältnisse reagieren.
Deasy hat geschrieben: Ohne dir den Mut nehmen zu wollen mit "kleinem Equipment" wird es hier sehr schwer, Spass kostet, zum reinschnuppern bin ich auch erst mit nem 8" und ner einfachen Nikon angefangen, habe aber schnell festgestellt das es nicht reicht. Filter benutze ich keine, Photoshop spielt aber eine große Rolle.
Kann ich nur zustimmen, habe zum üben mit nem 6" angefangen, war viel zu Lichtschwach und das Auflösungsvermögen war auch nicht der Bringer. Zur Nachbearbeitung begrüge ich mich mit Lightroom, Photoshop ist mir zu kompliziert. :?
Equipment: SkyWatcher 10" / TeleVue 2x Powermate / Pentax K-3 / Pentax K-30 / Pentax K-3II
Antworten