ein Jahresrückblick im November? Nun, mein Spotterjahr endete schon vor einigen Wochen und es wird nicht mehr viel dazu kommen. Somit kann ich bereits
jetzt das Jahr zusammen fassen und euch davon berichten. Es sind absichtlich verschiedene Ansichten dabei, um es nicht ganz langweilig zu gestalten.
Angefangen hat die Saison 2013 bereits am 02. Januar, wo ich direkt das erste Highlight verpasst habe und so nur ein Notschuss der 747SP möglich war.
Im gleichen Monat ging es mit Thomas für die LOT 787 nach Hannover, wo die Zeit und somit auch das Licht gegen uns lief. Aber es ist dennoch ein relativ
schönes Foto geworden. Wahrscheinlich besser als das graue Tageslicht an diesem Tag.


Im Februar ging es dann sehr spontan nach Malta um Abstand von persönlichen Dingen zu bekommen und Kraft zu tanken. Es war einfach wunderschön
und sicher nicht mein letzter Urlaub dort. Meine Highlights dort waren diverse Regenaufnahmen, natürlich die DC-10 (die mir wohl mein Foto des Jahres
einbrachte), sowie die alte AN-12. Wieder in Hamburg kam auch schon ein Dauergast, der dennoch immer wieder ein Highlight ist... die schöne VP-BAT.




Am ersten März-Wochenende ging es nach Amsterdam. Hier gab es leider kein gutes Wetter, dafür aber schönen Traffic. Allerdings waren das zu viele
Highlights, so dass eine Auswahl dabei zu schwer ist. Die Air China Cargo gehörte aber auf jeden Fall dazu, wie auch die ganzen 11er. Auch bei uns
in Hamburg gab es ordentlich etwas zu sehen, sowohl in Finkenwerder als auch in Fuhlsbüttel. Auch mit dem etwas verspäteten Schnee...





Der April wurde besser und dies nicht nur beim Wetter. So kam unter anderem die Air Italy 767 und natürlich die großartige Spottertour mit der schönen
Globally Yours von Turkish Airlines vor die Linse. Ebenso in HAM, die tolle Lackierung auf der VP-BRT und der Erstbesuch der neuen Valletta Lackierung auf
der Air Malta, die mich noch im Februar zurück nach Hamburg brachte. Letztlich gab es aber auch noch die etwas merkwürdig aussehende Antononv AN-74.





Im Mai gab es erst einmal wundervolles Wetter. Sonne pur und blauer Himmel... Bis es mit Thomas nach Leipzig ging um die AN-225 zu sehen. Dort gab
es leider keine Sonne, dafür aber eine World MD-11 und nette Spotterkollegen vor Ort... Entschädigung genug.



Bereits im Juni stellte sich meine Freude am Spotten durch berufliche Veränderungen, der eigenen Gesundheit und diversen persönlichen Umständen
enorm ein. So war ich nur zwei Tage am Airport, konnte aber unter anderem die schöne Corsair 747 einfangen.


Im Juli war eigentlich ein Besuch in Frankfurt geplant und gebucht. Dieser ist aber geplatzt und somit gab es nur den doch recht guten und
abwechslungsreichen Traffic am heimischen Airport. Die C-17, die 747-8 und die nächste Corsair, der erste AA-A319, Edelweiss A330, diverse "Latten"
aus Finki, Alitalia und Adria Airways rundeten diesen Monat ab.








Der August bis November blieben weitestgehend "Spotterfrei", da ich nach einer Weiterbildung wieder voll im Berufsleben stehe und gleichzeitig meinen
ehemaligen Sport wiederbelebt habe und somit neben der Arbeit lieber etliche Kilometer auf dem Rennrad absolvierte. Beim Münsterland Giro konnte ich
erfolgreich mein Debüt bestreiten und ein Trauma besiegen, nachdem ich vor gut 8 Jahren den Sport aufgrund eines sehr schmerzhaften Unfalls, mit nicht
nur körperlichen Folgen, aufgegeben hatte. Seit dem stehen alle Regler auf Radsport und so kam ich nur noch eher zufällig zum Airport und konnte dann nur
ein paar wenig spektakuläre Freihand-Aufnahmen von der Terrasse machen.
Wie es 2014 weiter geht und ob ich neben der Arbeit und dem Radsport noch so oft am Zaun stehen kann, ist offen.
Ich bleibe aber nach wie vor aktiv dabei und lese fleißig mit, beteilige mich auch soweit die Zeit dies zulässt.
Mein besonderer Dank...
...geht an Thomas, Silvio, Christoph, Timo, Jörg, Andreas, Andre, Tobias, Sebastian, Stefan, Sven, Lars, Jan und alle Herren, mit denen ich am Zaun,
auf den Parkhäusern, auf der Brücke, am und im Coffee to fly oder auf den Terrassen schöne und unterhaltsame Stunden verbringen konnte.
Man sieht sich
