City of Hamburg
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
City of Hamburg
Nun hat m.e. mindestend das dritte aktuell im Dienst stehende Flugzeug den Namen unserer schönen Stzadt bekommen. Nach der Lufthansa 747 >Hamburg< und der VLM F-50 >City of Hamburg< hat nun auch eine Germanwings A-319 den gleichen namen >City of Hamburg< bekommen ...
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: City of Hamburg
War ja irgendwie klar bei der Neuen Base von GermanwingsLevHAM hat geschrieben:Nun hat m.e. mindestend das dritte aktuell im Dienst stehende Flugzeug den Namen unserer schönen Stzadt bekommen. Nach der Lufthansa 747 >Hamburg< und der VLM F-50 >City of Hamburg< hat nun auch eine Germanwings A-319 den gleichen namen >City of Hamburg< bekommen ...

Schönen Gruß
Samy
Samy
OO-VLK war die "City of Hamburg"
http://www.airliners.net/open.file/680141/L/
nach dem neuen Lack trägt OO-VLK den Namen "City of Antwerp"
http://www.airliners.net/open.file/952377/L/
VLM hat leider keine "City of Hamburg" mehr
Oder zumindest noch nicht neu getauft, da die Flotte aber nur Städtenamen von deren Destinationen trägt ist anzunehmen das es eine "neue" Hamburg geben wird.
http://www.airliners.net/open.file/680141/L/
nach dem neuen Lack trägt OO-VLK den Namen "City of Antwerp"
http://www.airliners.net/open.file/952377/L/
VLM hat leider keine "City of Hamburg" mehr

Oder zumindest noch nicht neu getauft, da die Flotte aber nur Städtenamen von deren Destinationen trägt ist anzunehmen das es eine "neue" Hamburg geben wird.
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 14.11.2005 20:25:31
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Hamburg
Die 4U City of Hamburg ist die nagelneue D-AKNT!!!!!! Am Dienstag erst direkt von XFW zum langen Auslieferungsflug nach HAM aufgebrochen ... ^^
Clipper Hamburg hiessen:
N88903 Douglas DC-4 10445 1946 1962
N88955 Douglas DC-4 36039 1949 1953
N6113C Douglas DC-6B 44113 1953 1968 Ex Seven Seas
Renamed Golden West
N5121V Douglas DC-6B 44121 1954 1961 Ex Splendid
N319PA Boeing 727-21 18997 1966 1981 Ex Ponce de Leon
Renamed Buena Vista
N328PA Boeing 727-21 19037 1966 1975 Renamed Golden Rule
N321PA Boeing 727-21 18999 1966 1974 Ex Koln-Bonn
Renamed Unity
N359PA Boeing 727-21 19261 1967 1981 Ex Unity
Renamed Orpheus
N804PA Airbus A310-222 345 1985 1991
Clipper Hamburg hiessen:
N88903 Douglas DC-4 10445 1946 1962
N88955 Douglas DC-4 36039 1949 1953
N6113C Douglas DC-6B 44113 1953 1968 Ex Seven Seas
Renamed Golden West
N5121V Douglas DC-6B 44121 1954 1961 Ex Splendid
N319PA Boeing 727-21 18997 1966 1981 Ex Ponce de Leon
Renamed Buena Vista
N328PA Boeing 727-21 19037 1966 1975 Renamed Golden Rule
N321PA Boeing 727-21 18999 1966 1974 Ex Koln-Bonn
Renamed Unity
N359PA Boeing 727-21 19261 1967 1981 Ex Unity
Renamed Orpheus
N804PA Airbus A310-222 345 1985 1991
Mein Instagram Account: Instagram
Das Ding ist HAM-LGW [mit mir^^, mit einem sehr wakeligen "G-Kräfte-Anflug" und etwas härteren Landung], dann LGW-HAM-TLS-HAM-DRS-HAM-ARN-HAM ...
Die andere ist eine ex US Airways A319 und HAM-DRS-HAM-WAW-HAM-MUC-HAM-LGW-HAM [mit mir^^] und eben HAM-SAW ...
Ich war Übrigens auf HAM-LGW [Erstflug HAM-LGW, Erster Flug der 4U-HAM-Base überhaupt] der erste Passagier!!! Pax-Nr. 1 ...
Die andere ist eine ex US Airways A319 und HAM-DRS-HAM-WAW-HAM-MUC-HAM-LGW-HAM [mit mir^^] und eben HAM-SAW ...
Ich war Übrigens auf HAM-LGW [Erstflug HAM-LGW, Erster Flug der 4U-HAM-Base überhaupt] der erste Passagier!!! Pax-Nr. 1 ...
Mein Instagram Account: Instagram
Apropos Flugzeugnamen: Was vielleicht besonders dich freut, Lev, hat die LH ihre "Norderstedt" zurückbekommen:
http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=417983
http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=417983
Endlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Übrigens: Die D-AKNQ [ex US-Airways] wurd nun durch die nagelneue D-AKNU ersetzt [zumindest was das in HAM gebased sein angeht].
Nun fliegen die D-AKNT nach wie vor und die D-AKNU - beides schöne nagelneue Maschinen - alle HAM-Strecken der 4U ausser Stuttgart ...
Übrigens: Die D-AKNQ [ex US-Airways] wurd nun durch die nagelneue D-AKNU ersetzt [zumindest was das in HAM gebased sein angeht].
Nun fliegen die D-AKNT nach wie vor und die D-AKNU - beides schöne nagelneue Maschinen - alle HAM-Strecken der 4U ausser Stuttgart ...
Mein Instagram Account: Instagram