Die Easyjet-Tickets nach Edinburgh hatte ich - obwohl nicht mal eine volle Woche vor Abreise gebucht - günstig geschossen und so ging es am Montag den 22.04. (dem Lufthansa-Streiktag) auf die britische Insel. Wegen des streiks war der Airport in Hamburg entsprechend leer. Anders als der Preis von Easyjet vermuten ließ, war deren Maschine allerdings sehr gut gebucht. Die neue Strecke zwischen HAM und EDI wird offensichtlich sehr gut angenommen. Der Rückflug am 26.04. schien dann sogar komplett ausgebucht gewesen zu sein. Ein Großteil waren Schotten, die in Hamburg ein Party-Wochenende verbringen wollten!
Zunächst ein paar Eindrücke vom Streiktag in HAM. Die vielen geparkten LH-Jets lieferten ein paar ungewöhnliche Bilder...
Zwei Freebird Airbusse Seite an Seite:

Abgestellte Maschinen:

Germanwings war im Gegensatz zur Muttergesellschaft unterwegs:

Die neue Intersky ATR-72

Und von meinem Platz in der Easyjet aus:

Die Hamburg Airways dürfte die einzige dieser geparkten Jets gewesen sein, die an diesem Tag unterwegs war:

Es war mein erster Flug mit Easyjet, daher ein, zwei Worte hierzu: Sitzabstand minimal, die schottischen Crews nett, die Flugzeuge wirkten reichlich abgenutzt.
In Edinburgh angekommen, holte ich meinen Mietwagen ab und fuhr nach Strathtay für meine erste Übernachtung. Ein wunderbarer Abendhimmel hieß mich willkommen:

Mein sehr stilvolles Gasthaus im kleinen Dorf Strathtay

Am nächsten Morgen ging es zunächst durch Pitlochry

...wo es diesen humorvollen Friseur gibt (dürfte sich um einen Tim Burton Fan handeln...)

Leider war auch in Schottland der Winter lang - und noch wenig grün

Nun ein paar Bilder, die auf dem Weg nach Braemar entstanden sind



Bei Braemar habe ich einen kleineren Berg erklommen. Der Wind war gewaltig - die Aussicht zum Glück auch


Interessante Gewächse gab es auch zu bestaunen

Ebenso wie ungewohnte Fauna




Unterwegs kam ich am kleinen Airport von Inverness vorbei. Die Stadt hat nur rund 50.000 Einwohner und im Großraum dürften es auch nicht viel mehr als 100.000 Menschen sein. Und doch bot mir der Flughafen in rund 20 Minuten einiges an Abwechslung. Vermutlich mehr als Lübeck an einem ganzen Tag

Leider weit entfernt abgestellt. Meine erste LET L410 - von benair

Zunächst landete der Platzhirsch Flybe mit einem kleinen E-Jet

Dann kam Loganair für Flybe mit einer Saab 340


Und so bot sich der Anblick eines erstaunlich vollen Vorfeldes

Ebenfalls recht weit hinten: Ein Saab 340 Frachter der Loganair

Am nächsten Tag ging es vorbei an den Rogie Falls in Richtung Westküste

Zunächst noch in sehr trüben Wetter...



Hirsche unweit der Straße

Wilde Ziegen - genau neben der Straße

Und an der Küste klarte es dann wunderbar auf

Little Gruinard Beach

Die Realität ist noch vieeel besser...




Am Loch Maree



Abend über Inverness

Beim Loch Ness (da ich ja nun wirklich nicht zum ersten Mal in Schottland war, habe ich hier kaum geknipst...)



Erstaunlich jedoch, dass ich zum ersten Mal nach Glencoe kam. Dort ist es allerdings so traumhaft (auch bei schlechtem Wetter), dass ich unbedingt irgendwann noch einmal hin muss!










Im Rannoch Moor

Noch ein bisschen Fauna - dieses Mal nicht ganz so exotisch...


Meine letzte Nacht verbrachte ich im romantischen Killin

Eines der unzähligen, unglaublich süßen Lämmer (wehe ihr bekommt jetzt Appetit!!!)


Ein unglaublich gemütlicher Pub: Das Falls of Dorchart Inn in Killin

Und natürlich musste auch ein leckeres Haggis sein!

Und noch ein abschließendes Landschaftsbild von der Fahrt zum Flughafen Edinburghs

Ich hatte noch ein wenig Zeit, bevor ich das Auto abgeben musste und so ging es erstmal in Richtung Landebahn
British Airways mit einem Baby-E-Jet

easyjet

Flybe mit deren größtem Muster

Eine Cessna 404

Und eine Ryanair

Abgestellt und zerfallend sieht man diese Rarität: Eine Fokker 27

Die Frachter-Ecke leider nur durch eine wellige Glasscheibe - zu Doku-Zwecken
Atlantic Airlines 737-300

TNT mit 'nem Fracht-Jumbolino

Ebenfalls Stammgast in EDI - Maersk 767

Auch in Edinburgh reichlich vertreten: Flybe mit Q400

Für mich ein Highlight: Aer Lingus Regional ATR-42

CityJet für Air France

Der einzige Dreistrahler

BMI Regional in weiß

Diese Saab 340 hatte ich schon in Inverness erwischt

Die hübsche Bemalung der Virgin Atlantic würde ich mir durchaus auch in HAM wünschen

Lufthansa A319

Leider volle Kanne gegen das Licht und aus dem Flugzeug heraus, aber auch nicht alltäglich: BA 737-400

Und damit ging die Reise leider zu Ende. Hier ein Foto über der Nordsee, wo es noch sonnig war, während Hamburg mich mit heftigem Regen begrüßte

Fazit:
Schottland ist und bleibt mein liebstes Reiseland.
INV bietet für einen Kleinstadt-Airport erstaunlich viele Flüge
EDI hat ein paar interessante Flieger zu bieten, wobei das Passgieraufkommen nur ca. 60% von HAM haben dürfte.