Die Story ist doch längst "tot"..siehe Avh
http://www.spiegel.de/panorama/lufthans ... 93561.html
Die "KJ" steht doch immer noch drin, oder etwa nicht ?
Nette Sache, dass nun auch anschienend das Fotografierverbot bei LHT gefallen ist..


vG
J
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Ich würde mal sagen: Solange der Tailstrike vor Ort (nach Rückkehr) nicht untersucht wird und z.B. als "harmlos" eingestuft wird, ist es doch eine schwere Störung. Immerhin hätte die Druckkabine ja undicht sein können oder undicht werden können (z.B. über dem Atlantik). Keine schöne Vorstellung.Taliesin hat geschrieben:Verstehe ich auch nicht. Und seit wann ist ein leichter Tail Strike eine "schwere Störung" nach BFU-Einstufung?
"Hätte sein können", war aber nicht. Und selbst wenn, dann wird daraus kein Absturz, sondern eine völlig unspektakuläre Sicherheitslandung auf den Azoren oder wo auch immer.DC1030 hat geschrieben:Ich würde mal sagen: Solange der Tailstrike vor Ort (nach Rückkehr) nicht untersucht wird und z.B. als "harmlos" eingestuft wird, ist es doch eine schwere Störung. Immerhin hätte die Druckkabine ja undicht sein können oder undicht werden können (z.B. über dem Atlantik). Keine schöne Vorstellung.
Das war genau das was ich meinte.Taliesin hat geschrieben:Ok ich habe gerade gesehen in der Liste steht auch "- Störungen bei Start oder Landung". Wenn man einen Tail Strike, den keiner bemerkt und der nicht zu einem Druckabfall führt als "Störung beim Start" einstuft, dann stimmt's natürlich schon.
Um den Artikel gings ja jetzt erstmal nicht. Das ist halt Journalismus. Wenn Du keine Zeit für vernünftige Recherchen hast, dann würdest Du auch falsche Einzelheiten über das letzte Hamburg Derby schreiben, weil Du es einfach nicht besser weißt.Taliesin hat geschrieben:Das macht aber den Artikel nicht besser, meiner Meinung nach. Sehr viel Wind und Panikmache um ziemlich wenig
Du hast also den Schaden (auch im inneren des Flugzeugs) gesehen, daß du von einem "Ankratzen" sprechen kannst?Taliesin hat geschrieben: In der Liste der Beispiele auf der BFU-Seite ist ein Tail Strike nicht enthalten, es sei denn man möchte einen Tail Strike als "- Strukturversagen an der Luftfahrzeugzelle oder eine Triebwerkszerlegung, die nicht als Unfall eingestuft werden", ich würde ein Aufschlagen und Ankratzen aber nicht als Strukturversagen einstufen.
Für micht ein klarer Fall von miserablem Journalismus. Aber für eine Spiegelartikel ganz ordentlich..
Wie auch!?! Selbst wenn das Bild vor den durchzuführenden Arbeiten entstanden sein sollte (was ich nicht glaube), wäre es schon sehr merkwürdig wenn man da plötzlich einen zerfetzten Flugzeug-a r s c h zu sehen bekäme. Hatten wir doch längst geklärt, dass die vermeintlich erkennbare Delle auf dem Bild von der Landung nicht mehr als eine Fatamorgana war...jannemann hat geschrieben: Der Artikel, den der Spiegel übrigens 1:1 von DPA übernommen hat, hat einzig und allein das Bild aus der Halle als Aufhänger, auf dem, wie man sieht, NICHTS zu sehen ist.....
Das wäre doch ein seriöser Aufhänger für die Story gewesen!jannemann hat geschrieben: ... Die Tatsache, dass "KJ" nun aber schon seit 3 Wochen nicht wieder fliegt, sollte Indiz genug sein, dass es um mehr als Lackschäden geht. ...