18.03.2013 - Montag

Aktuelle Fotos von den Hamburger Airports, Forecastlisten für die täglichen Highlights + Reg-Listings der aktuellen Movements haben hier Platz! Bitte Postingregel beachten.

Moderatoren: smitty, Service, HAM-Moderatoren

Antworten
Ohmaney
Beiträge: 6887
Registriert: 18.11.2005 17:23:24
Lieblings-Spot: Tower
Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33

18.03.2013 - Montag

Beitrag von Ohmaney »

Moin,

EK59/60 A6-EGY (Foto erwünscht :mrgreen: )
Ek61/2 A6-EGW

D-ASTY verlässt uns um 6 nach Finki um den Airbus Shuttle aufzunehmen.

Grüße aus Dubai!
Schönen Gruß
Samy
Benutzeravatar
747SP
Beiträge: 1017
Registriert: 11.05.2010 09:50:27
Lieblings-Spot: NONE

Re: 18.03.2013 - Montag

Beitrag von 747SP »

Ski und Rodel gut!

Cheers!
c!iCmy[iP!C]
Worst Airlines: BRUSSELS Eurowings RYANAIR
Bild
Maddy
Beiträge: 172
Registriert: 10.07.2008 17:26:03
Wohnort: Husum an der Nordsee

Re: 18.03.2013 - Montag

Beitrag von Maddy »

Scheint so, als würde die Wizzair A320 Kiev-Lübeck nach HAM kommen.
Bild
EK60
Beiträge: 1465
Registriert: 08.09.2011 22:09:47
Lieblings-Spot: CTF

Re: 18.03.2013 - Montag

Beitrag von EK60 »

obwohl der Schneefall aufgehört hat, scheint im Moment in HAM nicht viel zu gehen, östlich von Neumünster kreiseln momentan 2 LH und eine Austrian...
Ohmaney
Beiträge: 6887
Registriert: 18.11.2005 17:23:24
Lieblings-Spot: Tower
Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33

Re: 18.03.2013 - Montag

Beitrag von Ohmaney »

Also aus der EK heraus sah aber alles normal aus :)
Schönen Gruß
Samy
Benutzeravatar
Heading
Beiträge: 816
Registriert: 08.03.2013 21:22:59
Lieblings-Spot: JER
Wohnort: HAM

Re: 18.03.2013 - Montag

Beitrag von Heading »

CES A320-214 MSN 5527 jetzt mit Low apporach in HAM auf die 05

-HAM-
Benutzeravatar
Heading
Beiträge: 816
Registriert: 08.03.2013 21:22:59
Lieblings-Spot: JER
Wohnort: HAM

Re: 18.03.2013 - Montag

Beitrag von Heading »

Außerdem ist MSN5525 im descent -> Lufthansa A320-214 (D-AIZR, hat lt. Planespotters keine Winglets, naja keine von den neuen ;) )

-HAM-
Benutzeravatar
Oliver Totzke
Beiträge: 1445
Registriert: 07.03.2012 13:12:14
Lieblings-Spot: EDDF
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: 18.03.2013 - Montag

Beitrag von Oliver Totzke »

Für die Zukunft: Man kann seinen Beitrag ne Zeit lang editieren :wink:
Gruß Oliver
facebook | flickr
Benutzeravatar
Heading
Beiträge: 816
Registriert: 08.03.2013 21:22:59
Lieblings-Spot: JER
Wohnort: HAM

Re: 18.03.2013 - Montag

Beitrag von Heading »

Oliver Totzke hat geschrieben:Für die Zukunft: Man kann seinen Beitrag ne Zeit lang editieren :wink:
Hi,

Mache ich sonst auch immer, aber diesmal habe ich es vergessen. Trotzdem danke ;)

-HAM-
Benutzeravatar
olischa
Beiträge: 914
Registriert: 03.06.2008 00:59:53
Wohnort: Hamburg-Eidelstedt/Stellingen

Re: 18.03.2013 - Montag

Beitrag von olischa »

HAM hat geschrieben:Außerdem ist MSN5525 im descent -> Lufthansa A320-214 (D-AIZR, hat lt. Planespotters keine Winglets, naja keine von den neuen ;) )

-HAM-
Stimmt, hat keine Winglets, aber Sharklets. :)
Grüße von Oli


Unsere Videos in 4K und HD von HAM und XFW (EDDH und EDHI) auf Youtube
Bild Bild
Benutzeravatar
Heading
Beiträge: 816
Registriert: 08.03.2013 21:22:59
Lieblings-Spot: JER
Wohnort: HAM

Re: 18.03.2013 - Montag

Beitrag von Heading »

olischa hat geschrieben:Stimmt, hat keine Winglets, aber Sharklets. :)
Ok danke, dann eben Sharklets :mrgreen:

-HAM-
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4149
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Re: 18.03.2013 - Montag

Beitrag von JU52 »

Da heute eh nix los war, möchte ich die Begriffsdiskusson der Winglets einmal fortführen :mrgreen:

Ich würde den Begriff WINGLETS als allgemeinen Begriff für die "Dinger" am Ende der Tragfläche bezeichnen (zu deutsch wäre das dann eine FLÜGELENDSCHEIBE). Bei der A320 Familie wurden diese dann als WINGTIPS bezeichnet, bei den neuen, vergrößerten Winglets des A320 dann als SHARKLETS!

Bei den Modelen wie A340, B744 oder MD11 usw. spricht man wohl einfach nur von Winglets, bei der B737 wurden sie aufgrund des fließenden Übergangs als BLENDED Winglets bezeichnet.

Alles klar, oder hat jemand noch eine andere Definition :mrgreen:
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Benutzeravatar
Sven1985
Beiträge: 672
Registriert: 03.06.2012 10:30:09
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Re: 18.03.2013 - Montag

Beitrag von Sven1985 »

JU52 hat geschrieben:Da heute eh nix los war, möchte ich die Begriffsdiskusson der Winglets einmal fortführen :mrgreen:

Ich würde den Begriff WINGLETS als allgemeinen Begriff für die "Dinger" am Ende der Tragfläche bezeichnen (zu deutsch wäre das dann eine FLÜGELENDSCHEIBE). Bei der A320 Familie wurden diese dann als WINGTIPS bezeichnet, bei den neuen, vergrößerten Winglets des A320 dann als SHARKLETS!

Bei den Modelen wie A340, B744 oder MD11 usw. spricht man wohl einfach nur von Winglets, bei der B737 wurden sie aufgrund des fließenden Übergangs als BLENDED Winglets bezeichnet.

Alles klar, oder hat jemand noch eine andere Definition :mrgreen:
Wir bei Airbus bzw. alle die bei Airbus arbeiten sagen zu NIE Wingtips. Bei uns gibt es nur Winglet oder nun auch Sharklet.
A320 Family - We make them fly.

Träume nicht dein Leben. Sondern lebe deinen Traum!
Benutzeravatar
Sven1985
Beiträge: 672
Registriert: 03.06.2012 10:30:09
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Re: 18.03.2013 - Montag

Beitrag von Sven1985 »

EK60 hat geschrieben:obwohl der Schneefall aufgehört hat, scheint im Moment in HAM nicht viel zu gehen, östlich von Neumünster kreiseln momentan 2 LH und eine Austrian...
Man hat zwischendurch die Bahn 33/05° einmal vom Schneematsch befreit. Die startenden Flieger standen von LineUp bis zum CTF runter. Eine Dash -8 von Air Berlin hat die Zeit über sogar ihre Turboprops ausgemacht. Standen bestimmt gute 15Min. dort....
A320 Family - We make them fly.

Träume nicht dein Leben. Sondern lebe deinen Traum!
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 2366
Registriert: 16.11.2005 15:42:39
Lieblings-Spot: HHN
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: 18.03.2013 - Montag

Beitrag von Jogi »

Sven1985 hat geschrieben:
JU52 hat geschrieben:Da heute eh nix los war, möchte ich die Begriffsdiskusson der Winglets einmal fortführen :mrgreen:

Ich würde den Begriff WINGLETS als allgemeinen Begriff für die "Dinger" am Ende der Tragfläche bezeichnen (zu deutsch wäre das dann eine FLÜGELENDSCHEIBE). Bei der A320 Familie wurden diese dann als WINGTIPS bezeichnet, bei den neuen, vergrößerten Winglets des A320 dann als SHARKLETS!

Bei den Modelen wie A340, B744 oder MD11 usw. spricht man wohl einfach nur von Winglets, bei der B737 wurden sie aufgrund des fließenden Übergangs als BLENDED Winglets bezeichnet.

Alles klar, oder hat jemand noch eine andere Definition :mrgreen:
Wir bei Airbus bzw. alle die bei Airbus arbeiten sagen zu NIE Wingtips. Bei uns gibt es nur Winglet oder nun auch Sharklet.
Oha.... eigentlich, SETZEN, 6!!! AIB hat beim WB (A306 und A313) und SA Wingtip Fences bzw nun auch Sharklets. Ich hoffe Wikipedia reicht als Quelle! http://de.wikipedia.org/wiki/Wingtip
Zuletzt geändert von Jogi am 18.03.2013 23:12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Flugzeugschrauber
Beiträge: 1213
Registriert: 17.07.2008 16:38:55
Lieblings-Spot: Suedsee
Wohnort: Hamburg

Re: 18.03.2013 - Montag

Beitrag von Flugzeugschrauber »

33/05???

Da waren ja beide Bahnen zu?? :wink:
Wieso zum Teufel kann ich auf "Never come Back Airlines" keine Return Flüge buchen???

Member of Special Crew A.N.T.S. (Wache 1)

Aktuell:
all different Big Ladies
FSN: 01/03 (JA383A) MSN 266

Bild
Benutzeravatar
Sven1985
Beiträge: 672
Registriert: 03.06.2012 10:30:09
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Re: 18.03.2013 - Montag

Beitrag von Sven1985 »

Jogi hat geschrieben: Oha.... eigentlich, SETZEN, 6!!! AIB hat beim WB (A306 und A313) und SA Wingtip Fences bzw nun auch Sharklets. Ich hoffe Wikipedia reicht als Quelle! http://de.wikipedia.org/wiki/Wingtip
Wie gesagt, intern sagen wir Winglet oder nun Sharklet. Bin nun seit 10,5Jahren bei Airbus und ich habe noch nie jemanden Wingtip sagen gehört.
A320 Family - We make them fly.

Träume nicht dein Leben. Sondern lebe deinen Traum!
Benutzeravatar
Sven1985
Beiträge: 672
Registriert: 03.06.2012 10:30:09
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Re: 18.03.2013 - Montag

Beitrag von Sven1985 »

Damit es nicht Bilderlos bleibt, etwas vom Vormittag.

P4-ARL - Ukraine Government, ging in die Technik
Bild

D-ASTY - Ging Ferry nach Finki
Bild

OH-LVK
Bild

TC-FBT
Bild

N14107
Bild

D-ABON
Bild

G-RJXJ
Bild

UR-WUB - kam aus Lübeck, bzw. konnte da nicht landen und ist dann nach Polen geflogen
Bild

Wann wird es endlich mal wieder richtig Sommer.... :cool:
Gruß Sven
A320 Family - We make them fly.

Träume nicht dein Leben. Sondern lebe deinen Traum!
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8648
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: 18.03.2013 - Montag

Beitrag von A345 »

Sehr charmante Schneebilder! :top:
Bild
Benutzeravatar
747SP
Beiträge: 1017
Registriert: 11.05.2010 09:50:27
Lieblings-Spot: NONE

Re: 18.03.2013 - Montag

Beitrag von 747SP »

JU52 hat geschrieben:Da heute eh nix los war, möchte ich die Begriffsdiskusson der Winglets einmal fortführen :mrgreen:
Alles klar, oder hat jemand noch eine andere Definition :mrgreen:
Eine Ergänzende.
Wingtips hat jeder Flieger. Leuchtet wohl jedem ein.
Der Witz ist das bei der A320Fam in den technischen Unterlagen das Wort 'Winglet' nicht auftaucht. Hier wird nur von 'Wingtip Fence' oder 'Wingtip/Sharklet' gesprochen. Genauso taucht 'Blended Winglet' bei der 737NG/BBJ nicht auf. Da heißt es dann einfach 'Winglet'.
Bei A330/340, B747-4 auch 'Winglet'. Beim A310 'Swept-back aerofoil shaped fence'. :shock:

Cheers!
c!iCmy[iP!C]
Worst Airlines: BRUSSELS Eurowings RYANAIR
Bild
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4149
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Re: 18.03.2013 - Montag

Beitrag von JU52 »

747SP hat geschrieben: Genauso taucht 'Blended Winglet' bei der 737NG/BBJ nicht auf. Da heißt es dann einfach 'Winglet'.
'Blended Winglet' taucht bei der 737NG nicht auf? :shock:

Mag sein, dass Boeing den Begriff offiziell nicht verwendet (obwohl du selbst auf der Boeing.de Seite unter der Suchfunktion diesen Begriff findest - Beispiel), aber den Begriff findest du im Netz zuhauf! Auch in dem von Jogi genannten Wikipedia-Link findest du eine Erläuterung dazu. Ich kann mich auch daran erinnern, dass ich den Begriff Blended Winglets mehrfach gehört/gelesen habe, als die ersten 737 ihre "Ohren" bekamen.
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4965
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: 18.03.2013 - Montag

Beitrag von paraglider »

Kann es sein - die Vermutung liegt für mich irgendwie nahe - dass sich der eine oder andere Hersteller die entsprechenden Begriffe hat schützen lassen? :wink:
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Antworten