Aeroflot erfüllt IATA Sicherheitsstandards

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 481
Registriert: 08.11.2005 19:50:18
Wohnort: Hamburg-Fuhlsbüttel
Kontaktdaten:

Aeroflot erfüllt IATA Sicherheitsstandards

Beitrag von Tobi »

--------------------------------------------------------------------------------------
Aeroflot erfüllt IATA Sicherheitsstandards

Die russische Airline Aeroflot erhielt als erste russische Fluggesellschaft das Sicherheitszertifikat IOSA, das Operational Safety Audit der IATA. Aeroflot bestand alle Sicherheitschecks, bestätigte Andreas Kordes, Prüfer von Aviation Quality Services. IOSA ist eine von sieben offiziellen IATA-Prüfungen.

Kordes ist von Aeroflots Leistungen sehr beeindruckt. Aeroflot ist die erste russische Fluggesellschaft, die auf IOSA geprüft wurde, so dass die Prüfer am Beispiel der Aeroflot die russischen Besonderheiten anpassen mussten.

Das gute Ergebnis der Checks basiert auf Einführung und Umsetzung eines konsequenten Qualitätsmanagements. Die Inspektoren führen das gute Abschneiden der Airline auch auf konstruktive Zusammenarbeit und transparente Arbeitsprozesse zurück. Aeroflot schreibt den Erfolg darüber hinaus dem angenehmen Betriebsklima zu, das geprägt sei von Respekt, Tradition und Stolz. Kleine Mängel will Aeroflot bis März 2006 und somit noch vor Ablauf der offiziellen Jahresfrist behoben haben. Danach erhält die Airline das Zertifikat und ist bei der IATA registriert.

Die IATA prüft Sicherheit, Wartung, Service am Boden sowie Cargo und ist anerkannt von der International Civil Aviation Organization (ICAO), der Federal Aviation Authority (FAA) und weiteren Luftfahrtbehörden.

Aeroflot ist die größte russische Fluggesellschaft. Sie wurde 1923 gegründet. 51% der Aktien hält der russische Staat. Der Marktanteil von Aeroflot beträgt elf Prozent im Inlandsverkehr und 39% im internationalen Flugverkehr. Aeroflot verfügt über 86 Flugzeuge, davon 27 Airbus und Boeing, die nicht älter als fünf Jahre sind. Der Sitz der Gesellschaft ist in Moskau, Flughafen Sheremetevo. Für 2007 ist der Bau eines eigenen Terminals "Sheremetevo III" geplant. 2004 hat Aeroflot 6,8 Millionen Fluggäste befördert. Der Umsatz betrug 1,9 Milliarden US-Dollar und der Gewinn 181,95 Millionen US-Dollar.

--------------------------------------------------------------------------------------
Quelle: flughafen.de
Antworten