gestern morgen bis ich mit einem Spotterfreund nach Düsseldorf aufgebrochen. Die Wettervorhersage war gut, aber es kann ja nicht immer klappen...
Angekommen um etwa 09:45 Uhr sahen wir das erste "Highlight", Air Berlin A330 mit BER Werbung. Leider beim Take off aus der SkyTrain... und dieses Pech sollte uns weiterhin begleiten.
Zuerst ging es nach dem Ticketkauf (2,20 Euro für eine Tageskarte. Gültig für die Besucherterrassen auf dem Bahnhofsterminal und dem Terminal B, sowie die Nutzung der SkyTrain) auf die Besucherterrasse des Bahnhofsterminal. Da wir 23L+R Landung und Take off hatten, eine gute Position.
Leider spielte das Wetter noch nicht mit, wodurch ich nun nicht mit schönen sonnigen Fotos dienen kann

Ein Blick auf den Taxiway versprach das erste Highlight...

...die Delta Air Lines - N152DL

Während die üblichen Verdächtigen aus DUS verschwanden, wurden die A340 der LH auf ihre Parkpositionen gebracht...

Bei einer D-ABMF hält man dann aber doch mal drauf...

...wie auch bei der leider nicht sonderlackierten Etihad A6-AFF (Gewünscht war A6-AFA)

Natürlich auch bei der JAT Airways - YU-ANV...

...oder dieser LH A340 - D-AIGV

...und dieser Air Nostrum EC-JZT

...sowie bei der Kombi aus Air Berlin A330 (D-ALPH) und 14+01

Anschließend ging es nun, etwa 13:00 Uhr in die SkyTrain und hinüber zum Terminal B. Welch ein Wunder, das Wetter war noch immer bescheiden.
Auch der Traffic am Nachmittag nicht sehr spannend...
D-ALPH wurde auf die Abstellposition gezogen...

...und da sonst alles ziemlich Standard war, konnte man auch mal eine von der Lackierung gelungene "Dove" ablichten


...bevor es mit einem schönen Take off von D-ABXB weiter ging

...dicht gefolgt von der hübschen Emi A6-EBQ

Gelandet ist dann auch noch die schöne Bärenmarke D-AHFR. Wie immer ohne Licht, wenn ich in der Nähe bin...

Es wurde langsam Dunkel. Also sind wir erst einmal im Terminal etwas "Fastfooden" gewesen und haben dann die Stative aus dem Auto geholt.
Nun hofften wir auf ein paar schöne Nachtaufnahmen. Warum Düsseldorf nun DAS Paradies für Nightspotter sein soll, hat sich mir nicht offenbart. Aber ein Paar gab es dennoch...
Wie natürlich die Bärenmarke - D-AHFR...

...und diese Niki - OE-LEX

...oder eben das tägliche "Großgerät" von KLM, PH-WXA und PH-KZA

In der Zwischenzeit bekam ich von Timo die Info, dass Air China mit der sonderlackierten B-6076 kommen soll. Leider wurde sie dann aber an eine nicht einsehbare Position gestellt, so dass keine Aufnahme möglich war. Die einzige Chance für uns war so ein Foto beim Line up, wenn sie denn einen stehenden Take off machen würde. Also wieder in die SkyTrain und ab zum Bahnhofsterminal. Dort angekommen mussten wir feststellen, dass man auch in DUS nichts von einem stehenden Take off hält und so gab es nur wenige Fotos.
Ein kleiner Überblick auf die abgestellten Maschinen...

SE-DMB - eine der wenigen, die stehen geblieben ist...

...so wie auch die kleine Mini-BA: OY-SVB

...und diese SAS, LN-RPL

Nun war es bereits 19:45 Uhr... Zeit für die Air China! Kurz bevor sie anfing zu blinken, kam eine der netten Sicherheitsbeauftragten auf uns zu. "Jungs, in 10 Minuten ist Feierabend".

Es blieb nur ein Notschuss in die volle Dunkelheit mit allem was die Technik hergegeben hat zzgl. starkem aufhellen in Photoshop. So gibt es also leider nur zur Doku...
...die schöne B-6076, nur 3 Minuten nach dem gezwungenen Verlassen der Besucherterrasse


Gefrustet sind wir dann wieder auf die Heimreise gegangen, wo wir etwas gegen 0:30 Uhr angekommen sind.
Vielen Dank an Jörg (der hier nur stumm mitliest) für den schönen Ausflug

Mein persönliches Fazit:
DUS kann eine Reise wert sein, wenn das Wetter stimmt. Der Traffic ist stark vom jeweiligen Wochentag abhängig. Auf den Besucherterrassen laufen, egal wie viele Leute darauf sind, immer Sicherheitsbeauftragte herum und beobachten einen... Mich hat das etwas genervt auch wenn sie nett waren. Warum DUS nun optimal für Nachtaufnahmen sein soll, habe ich nicht erkennen können, da man vom Terminal B bei weitem nicht viel aufnehmen kann und die großen Geräte meist verdeckt abgestellt werden. Auch die kleinen Bizzer sind viel zu weit weg...
Hoffe, ihr habt einen kleinen Einblick bekommen. Weitere Fotos auf meiner Website http://www.hamspotter.de