Ryanair`s Rip off mit der neuen Handgepäcksregelung

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
RedArrow
Beiträge: 152
Registriert: 07.08.2006 14:06:42
Wohnort: Lübeck

Ryanair`s Rip off mit der neuen Handgepäcksregelung

Beitrag von RedArrow »

Hallo,

ich möcht das Board hier nicht für einen persönlichen Feldzug gg. Ryanair mißbrauchen - aber leider habe ich zum ersten Mal schlechte Erfahrungen mit der Low-Fares Airline gemacht und wollte gerne davon berichten:

Wir sind am Montag von STN nach LBC geflogen und hatten ein Gepäckstück aufgegeben und vorab bezahlt.(Kostenpunkt EUR 3,50- pro Strecke bei einem zulässigen Gewicht von max. 20kg).
Diese Buchung hatten wir weit vor den Ereignissen in London getätigt und waren somit von den damals für Ryanair gültigen Handgepäcksregelungen ausgegangen und waren uns sicher, dass wir die 20kg nicht überschreiten würden, wir durften ja noch jeden Menge Kilos in das (ausreichend große) Handgepäck legen ;-)

Auf dem Hinflug am Donnerstag letzter Woche gab in LBC keine Probleme - der Koffer wog 23kg - bekam einen Heavy-Badge und los ging es.

Aber dann am Montag in STN - abgesehen davon dass der Airport eh schon jenseits von Gut und Böse aus den Nähten zu Platzen drohte!

Wir reihten uns in die Schlange am Counter ein und wurden dann eingecheckt - alles ok - bis der Mann am Counter von uns verlangte 3 Kilo Übergepäck zu bezahlen, da unser Koffer zu schwer sei.
Es wurde uns angeboten etwas aus dem Koffen zu entnehmen um das Gewicht zu reduzieren, worauf wir sagten, dass es leider nicht möglich wäre, da gerade die Gegenstände den Koffen so schwer machen würden, die man nicht im Handgepäck transportieren dürfte - sprich Kosmetikartikel/Contaclinsenflüssigkeit/Duschgel etc. - ausserdem: wo hätten wir die Sachen denn lassen sollen - selbst wenn wir Kleidung aus dem Koffer genommen hätten, wo hätten wir diese lassen sollen, bei den neuen Beschränkungen der Handgepäcksgröße - die streng überwacht wurde, wie wir dann selbst erleben konnten.

Alles Diskutieren half nichts - daher mein Wunsch den Manager sprechen zu wollen-an dieser Stelle nochmal eine Entschuldigung an alle die hinter uns in der Schlange standen...

Die Managerin erschien in Form einer Team Co-Ordinatorin und sagte genau das gleiche - Koffer zu schwer - Übergepäck bezahlen oder Koffer bleibt hier! Ryanairs neuer Slogan: Pay your excess luggage or (it will) stay!

Dazu muss man sagen dass alle Versuche eine Einigung auf Kulanz zu erzielen gar nicht erst erwiedert wurden - die Antwort lautete stereotyp: thats Ryanair policy!
Auch die Möglichkeit "theoretisch" den einen Koffen als 2 Gepäckstücke zu betrachten (wir waren ja 2 Personen) und damit nur EUR 7,- zu bezahlen kam nicht in Frage.
Vergleiche mit dem Verhalten in Bezug auf Kulanz und andere Fluglinien wurden nur mit dem Satz: "that is a different airline" abgeschmettert.

Also leider aufgegeben und dann mal kurz 16,50 Pfund bezahlt damit unser Koffer mitfliegen durfte. Überflüssig zu sagen dass 70% aller Mitfliegenden sowieso kein Gepäck hatte - der Flieger wäre also auf keinen Fall überladen gewesen.
(Tröstlich dann wenigstens die Aussage des Manns am Ceck-in, dass er unsere Aufregung verstehen könnte ( I totally agree with you) - da hatten wir ja auch schon bezahlt...)

Ich weiss - im Prinzip sind wir selber schuld -allerdings befanden wir uns in vielzähliger Gesellschaft. Es gab jeden Menge Passagiere die Übergepäck bezahlen mussten oder aber deren Gepäckstücke zu groß für das Handgepäck waren und die somit auch für Ihren Flug mehr bezahlen durften.

Der Eindruck der entstanden ist, ist also das Kundenservice bei Ryanair in soweit nicht erfahrbar ist, denn vor dem Hintergrund der veränderten Sicherheitslage wäre es ein gutes Zeichen die entstandenen Ausfälle durch Stornierungen und Umbuchungen nicht an die Kunden weiter zu geben. Stattdessen entstand leider der Eindruck dass sich Ryanair auf Kosten der Passagiere, die nun am wenigsten für die Änderungen der Gepäckeschränkungen können, bereichern zu wollen.
Es sollte auch nicht so sein, dass Mr. O`Leary seinen Feldzug gegen die britischen Behörden auf Kosten seiner Passagiere austrägt-das ist mit Sicherheit der falsche Weg!

Sicher ist Kostensenkung bzw. Beschränkung das oberste Ziel eines Low-fares Carriers - aber die Art und Weise wie das hier praktiziert wurde hinterlässt einen sehr schlechten Beigeschmack.
Fazit: Ryanair is a rip off!

Ich werde mich natürlich auch noch einmal bei Ryanair beschweren - wobei ich mich nach dem ersten Ärger schon damit abgefunden habe, dass Geld nicht wieder zu bekommen - ich halte Euch gerne auf dem Laufenden...
Gruß
Stefan
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

Wenn man mit Ryanair fliegt, sollte man wissen dass 20kg Freigepäck 20kg und nicht 23kg ist. Dass Du in LBC für die drei kg zu viel nichts bezahlt hast, verwundert mich, ich habe schon einige Passagiere gesehen, die in LBC beim Einchecken für weniger zusätzliche Kilo zahlen mussten.

Wie man zu dieser Ryanair-Policy steht, ist jedem selbst überlassen, Fakt ist, sie hat ihre Vorteile und scheint erfolgreich zu sein. Nur, wenn sie jetzt verwässert wird, macht Ryanair sich unglaubwürdig. Wo soll denn die Grenze gezogen werden, der nächste kommt mit 24kg und fordert ebenfalls diese Kulanz ein ...

In meinen Augen ist es Aufgabe der Passagiere, darauf zu achten, dass die Freigepäckgrenzen eingehalten werden, auch mit Berücksichtigung der geänderten Sicherheitslage in London - auf Kulanz zu hoffen ist insbesondere bei Ryanair ziemlich gewagt. Ryanairs Strategie basiert nicht auf Kundenservice, sondern auf die Masse an transportierten Passagieren, insofern werden unzufriedene Passagiere wie Du in Kauf genommen.

Ich habe übrigens in DUB vor einigen Jahren (2004) für ein angeblich ein Kilo zu schweren Koffer Gebühren bezahlt, nachdem der Koffer mit exakt demselben Inhalt (ich habe den Koffer nicht geöffnet) am morgen in STN noch unter der Grenze lag ...
Benutzeravatar
RedArrow
Beiträge: 152
Registriert: 07.08.2006 14:06:42
Wohnort: Lübeck

Beitrag von RedArrow »

Zitat: "Ich weiss - im Prinzip sind wir selber schuld -allerdings befanden wir uns in vielzähliger Gesellschaft. "

Sicher 3 kg sind 3 kg zuviel - allerdings hätten wir diese 3kg nicht gehabt, wenn man wie üblich 10kg Handgepäck in der bei Ryanair zulässigen Größe bzw. mit den vormals üblichen Gegenständen(Flüssigkeiten etc.) mitführen dürfte.

Aber muss Low-fares mit No-Customer-Service sprich zero tolercance gleich gesetzt werden? - wie gesagt, ohne die veränderte Sicherheitslage hätte ich das absolut eingesehen und gesagt: selbst schuld - wir zahlen! Aber es ging ja nicht nur uns sondern etlichen Passagieren so - daher mein/unser Ärger...
Benutzeravatar
RedArrow
Beiträge: 152
Registriert: 07.08.2006 14:06:42
Wohnort: Lübeck

Beitrag von RedArrow »

Aus Gründen der Fairness muss ich sagen dass ich am 18.08.-also einen Tag nach Abflug aus LBC eine Email von Ryanair erhalten habe, die mich auf die neuen Checked-baggage restrictions aufmerksam gemacht hat und die ich gerade gelesen habe - dabei ist mir der folgende Satz wieder im Zusammenhang mit dem von mir verwendeten Rip-off oder Abzocke auf gut deutsch aufgefallen:
"Passengers may not use the unused checked baggage allowance of other passengers. No pooling/sharing of the checked baggage allowance is permitted, even within a party travelling on the same Confirmation Number. "

Viele Grüße

Stefan
Benutzeravatar
RedArrow
Beiträge: 152
Registriert: 07.08.2006 14:06:42
Wohnort: Lübeck

Blöde Frage...

Beitrag von RedArrow »

Vielleicht ist es ja nur ein Zufall aber ich habe gerade wieder einen Flug mit Ryanaior gebucht - mein geschilderter Ärger ist also doch recht schnell verraucht :D aber ich habe als Bestätigungsnummer "NERVED" bekommen - kein Scherz - wenn es allerdings tatsächlich die Quittung für eine Beschwerde am Counter wäre, dann wäre es schon ein starkes Stück!
Zudem wir uns auch nicht noch schriftlich beschwert haben - halt nur beim Check-in reklamiert - das ist ja nichts ungewöhnliches, oder?

Also, falls jemand weiss ob es wirklich nur Zufall ist oder auch Ryanair Policy so Kunden zu brandmarken, die man lieber nicht mitnimmt, dann bitte ich um Rückmeldung.

Viele Grüße
Stefan
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

es scheint so als wenn FR diese Codes verwendet um dich zu klassifizieren - ich habe mal bei FR Kunden mich umgehört, die auch Probleme hatten und danach geflogen sind - UNRULY - PPICKY - STRANG - BOTHER - BADBAD - PWORSE - LASROW - sind da solch ein paar nete Res Codes... GUTEN FLUG
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
SilentJay
Beiträge: 351
Registriert: 17.11.2005 17:50:05
Lieblings-Spot: CNS
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von SilentJay »

"Nerved" is aber kein Begriff im englischen. (Zumindest nicht im Sinne von nervig, woran ihr dabei wahrscheinlich denkt...) :wink:
Benutzeravatar
RedArrow
Beiträge: 152
Registriert: 07.08.2006 14:06:42
Wohnort: Lübeck

Beitrag von RedArrow »

@ConAir
warum glaube ich bloß Du willst mich vereiern :?
Aber warte mal - ich google mal schnell und Du hast recht - habe noch weitere gefunden: DHEAD, AHOLE und SHEAD - um nur einige zu nennen - das kann ja heiter werden...

@SilentJay
stimmt - ich weiss gar nicht wie ich darauf gekommen bin - "NERVED" gibt es ja wirklich nicht - peinlich - oder paranoid?!
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

also es kann auch Zufall sein, das will ich nicht abstreiten, da man ja jedem Pax einen eindeutigen (einmaligen?) Buchungscode geben muss, die richtigen (fiesen) Kommentare über die Passagiere sind nicht sichtbar für den Pax - also am Buchungs-PC oder beim C/I zu sehen. Und da kann man sich schon manchmal "wundern" was so für Daten unter den Airlines ausgetauscht werden.
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

RedArrow hat geschrieben:@ConAir
warum glaube ich bloß Du willst mich vereiern :?
Aber warte mal - ich google mal schnell und Du hast recht - habe noch weitere gefunden: DHEAD, AHOLE und SHEAD - um nur einige zu nennen - das kann ja heiter werden...

@SilentJay
stimmt - ich weiss gar nicht wie ich darauf gekommen bin - "NERVED" gibt es ja wirklich nicht - peinlich - oder paranoid?!
mmmh der Buchungscode ist 6 stellig! Jetzt willst Du mich verschei... oder?
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

einen netten code habe ich im PC noch gefunden - POPMEE
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
RedArrow
Beiträge: 152
Registriert: 07.08.2006 14:06:42
Wohnort: Lübeck

Beitrag von RedArrow »

Oh, stimmt, dann habe ich ja wirklich einen Buchstaben vergessen - naja, dafür ging das ausdenken zu schnell - jetzt mal im Ernst - NERVED, wie wir ja heraus gefunden haben heisst nicht genervt und da wir uns gar nicht schriftlich beschwert haben wird Ryanair das kaum als Buchungsnummer in unsere Folgebuchung aufnehmen - POPMEE ist natürlich nicht schlecht.
Nur die Frage ob vom Steward oder wem auch immer hinterlegt - mir würde da noch eine einfallen: "WANKER"
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

wie schon erwähnt, das RICHTIG Nette über Dich steht im PC und für Dich als Pax nicht einsehbar und meine erwähnten CODES waren ECHT!!!
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
RedArrow
Beiträge: 152
Registriert: 07.08.2006 14:06:42
Wohnort: Lübeck

Beitrag von RedArrow »

Das kann ich mir denken - das könnte sich noch nicht mal ein LFC wie Ryanair erlauben - wäre ja auch dreist - woher hast Du denn Deine echten Codes?
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

ich habe "Kontakt" zu einem C/I Agenten in Hahn - der hat mir mal so eine Liste geemailed - die meisten Codes sind langweilig, man stolpert halt nur über die Witzigen. Aber es beschweren sich sehr viele Leute über FR, - komisch mur, daß ebensoviele auch wieder damit fliegen, obwohl man nie wieder mit DENEN zu tun haben wollte. Wenn sich die Paxe schriftl. beschweren, dann wird so eine Art AKTE über Dich angelegt. Nervt man häufig, steht halt auch viel da drin - manche Airlines tauschen Ihre Infos auch untereinander aus, um so Betrügern (Koffer verloren Masche), notorische Meckerer (wollen auch immer Geld!), Unruly Pax, Erbsenzähler (Verspätungsbetrüger - kommen extra bei versp. Flügen zu spät zum Gate um evtl die 2std DELAY (dann gibt es Geld!) vollzumachen, auf die Schliche zu kommen. FR setzt sich meiner Meinung aber über eine ganze Reihe von Datenschutzgesetzen hinweg - aber das ist ja O'leary F.... egal wie er so schön am Telefon sagt (einmal hatte ich den an der Schnur!!)
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
RedArrow
Beiträge: 152
Registriert: 07.08.2006 14:06:42
Wohnort: Lübeck

Beitrag von RedArrow »

Mr. O`Leary ist schon ein komischer Vogel - einerseits Respekt vor seiner Haltung bzw. Leistung an sich aber andererseits habe ich den Eindruck er würde über Leichen gehen.

Tja, wenn man EDHL vor der Tür hat, dann gelangt man halt in Versuchung und eins muss man Ryanair lassen - die Preise sind gut und bislang bin ich eigentlich auch immer gut mit denen geflogen. Bis auf letztes Mal - wobei der Flug an sich war ja auch gut...
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

also FR ist nicht so mein Ding - ich wurde da mal ziemlich RUSTIKAL darauf hingewiesen, daß ich NICHT während des Fluges zu photographieren hätte und mein Handgepäck hätte nix unter dem Sitz zu suchen - nicht nett und freundlich, nein eher in diesem USmarine-Ton. .. und dann nervt es mich, daß die immer von der grünen Wiese aus starten. Aber wenn man in Lübeck wohnt, macht es natürlich Sinn von dort aus zu fliegen und nicht von Hamburg
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
RedArrow
Beiträge: 152
Registriert: 07.08.2006 14:06:42
Wohnort: Lübeck

Beitrag von RedArrow »

Zumindest wo die Parkgebühren in HH ja auch mittlerweile für Privatpersonen kaum zu bezahlen sind - aber in Lübeck muss man ja auch schon zahlen.

Ich habe es mal auf einen FR Flug nach Stockholm erlebt, dass der Stewart mehrere (angetrunkene) Passagiere zur Ruhe aufefordert hat während der Sicherheitsdurchsage bzw. Ihnen angedroht hat - und das auch in deutlichem Ton - ansonsten die Maschine verlassen zu müssen - dann wurden die bösen (schwedischen) Jungs noch wie Schulkinder auseinander gesetzt - maßlos übertrieben aber sehr unterhaltsam.
Die Flugbegleiter bei FR machen auch nicht immer den kompetentesten Eindruck und ihr englisch ist für eine irische Fluglinie auch eher grenzwertig.
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

und noch etwas, nur weil ich FR nicht so toll finde, muß das nicht heißen, die damit fliegen sind blöd. Ich habe meinen BESTEN FLUG (Preis/Leistung/Service) mit Aeroflot bisher gehabt (Langstecke bis KTM mit TU154m) - klingt seltsam ist aber so! Sicher werden da 90% der ForumMtgl den Kopf schütteln, aber ich kann nur sagen, ich habe immer die besten Erfahrungen mit denen gemacht
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

.. ach ja wg Auseinandersetzen, ich wurde damals auch in die letzte Reihe verbannt bei FR, damit die Damen (Gr48) mich immer im Blick hatten!
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
RedArrow
Beiträge: 152
Registriert: 07.08.2006 14:06:42
Wohnort: Lübeck

Beitrag von RedArrow »

Da kann ich leider nicht mitreden - bin noch nie mit Aeroflot geflogen habe aber schon einige skurile Geschichten gehört - aber auch hier denke ich dass die nicht so schlecht sind wie ihr Ruf! Meinen besten Flüge hatte ich mit BA und LH - allerdings auch schon schlechte...
Viele Grüße&einen schönen Abend!
Antworten