Drive through Airport
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- ulmi76
- Beiträge: 495
- Registriert: 30.05.2011 14:52:10
- Lieblings-Spot: Polderbaan
- Wohnort: Norderstedt
Drive through Airport
Das ist doch mal ne Alternative für City-Airports.
Gruß Silvio
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
Re: Drive through Airport
Das erinnert mich an die Idee einer zweigleisigen Express U-Bahn. Auf dem Stationsgleis halten die Züge, nehmen Fahrgäste auf und beschleunigen auf Reisegeschwindigkeit. Zwischen den Stationen 'docken' sie kurz an einen auf dem Nachbargleis mit konstanter Geschwindigkeit durchfahrenden Zug an und die Fahrgäste, die eine weitere Strecke fahren wollen, steigen in den durchfahrenden Zug um. Ebenso steigen die Fahrgäste, die an der nächsten Station aussteigen wollen, in den 'Stationszug' um. Dann trennen sich die beiden Züge wieder und der Stationszug bremst ab, um in der nächsten Station zu halten. Der Expresszug fährt durch und dockt gleich darauf an den nächsten, vorausfahren Stationszug an. So überspringt man mit dem durchfahrenden Expresszug die Wartezeit an den Stationen. Ganz einfach, oder? Solange niemand den Zeitplan durcheinander bringt!
Klar, das ist Quatsch. Kann nicht funktionieren. Macht ja auch keiner.
Ich denke bei dem Flughafen-Beispiel nur an den Passagier, der zwar Gepäck aufgegeben hat, dann aber doch nicht boardet. "Wir müssen einen Koffer ausladen!" Und dann stockt die ganze Kette. 4 Flüge verzögert, wegen einem No-Show. Das bei zwei Flugzeugen hintereinander, und die Beschwerde-Hotline das Flughafens glüht. Hat mal jemand untersucht, wie exakt die Zeitpläne an den Gates eingehalten werden, wie viel 'Luft' in der Planung ist und wie oft ein Flug an ein anderes, als das geplante Gate gesteuert wird?
Klar, das ist Quatsch. Kann nicht funktionieren. Macht ja auch keiner.
Ich denke bei dem Flughafen-Beispiel nur an den Passagier, der zwar Gepäck aufgegeben hat, dann aber doch nicht boardet. "Wir müssen einen Koffer ausladen!" Und dann stockt die ganze Kette. 4 Flüge verzögert, wegen einem No-Show. Das bei zwei Flugzeugen hintereinander, und die Beschwerde-Hotline das Flughafens glüht. Hat mal jemand untersucht, wie exakt die Zeitpläne an den Gates eingehalten werden, wie viel 'Luft' in der Planung ist und wie oft ein Flug an ein anderes, als das geplante Gate gesteuert wird?
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Drive through Airport
Ist das nicht ein ähnliches Prinzip wie bei den Rosinenbombern?
Re: Drive through Airport
Vom Spotter-Hügel sieht das dann so aus: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/e ... ashhq.html