Heute stand mal wieder ein vernünftiges Fluggerät im Plan für Hannover und um meinem Benutzernamen gerecht zu werden, wollte ich dieses dann auch mal hier im Forum mit Bildern untermauern

ZE706 als ascot 3270 auf dem Routing EGVN-EDDV-LCRA-EGVN landete heute morgen mit einer verspätung von ca. 60 Minuten auf Piste 27R um anschließend gegen viertel vor zehn Richtung Akrotiri abzuheben.

ZE706, C/N 1177 (hier beim Rollen über "Mike" zur Holdingposition 27R) ist eine L-1011 C. Mk. 2 TriStar 500 und gehört zu den drei Maschinen der Royal Air Force in reiner Pax-Konfiguration.

Man stelle sie sich in ihrer ursprünglichen Pan Am-Lackierung vor...

Als Antrieb dient das gute, alte Rolls-Royce RB211-524B, welches in allen noch fliegenden (9 bis maximal 13) Maschinen zu finden ist. Das in der longbody verbaute -22B ist mittlerweile wartungsmäßig tot, sodass die letzte noch einigermaßen regelmäßig fliegende "lange" 1011 N140SC, welche für Orbital Sciences als Startrampe für die Pegasus-Satellitenträgerrakete dient, Ende 2007 auf das -524 umgerüstet wurde.
Ja, auch das in der 757 verbaute RB211 geht ursprünglich auf die für die TriStar entwickelte Version zurück.


Hätte nicht mit so einem Licht heute Morgen gerechnet...

Bis Dann

ich hoffe, der kleine Beitrag gefällt