
Da ich trotz langer Suchaktion nicht mehr den passenden Thread gefunden habe, nun mal ein neuer mit einem kleinen Update vom legendären Prop-Papst Ruud Leeuw.
http://www.ruudleeuw.com/uscan09-auburn.htm
(scrollt man tief runter für das 2011er update)
Die FOrtgänge gibt es auch auf der eigneen LHT-SuperStar-Seite oder HIER zu bestaunen.
Dort erfährt man allerdings nichts über irgendwelche Probleme.
Seit dem Kauf der drei Maschinen aus der dann die "Eine" gebestelt werden soll, sind schon über 4 (!)Jahre vergangen. Über die bisherigen Projektkosten kann man nur mutmassen. "Aufwändiger als ein Neubau"...wird vor Ort erzählt. Die Liste der Schwierigkeiten ist noch lang..
Zur Fertigstellung der Maschine gibt es folgenden O-Ton des Projektleiters zu lesen:
“We are looking forward to being able to work on the project and we are crossing our fingers that the team in Auburn will be able to get the L-1649A airborne on its second maiden flight as planned in the summer of 2013.”
Na denn: happy schraubing and hämmering


vG
J