Flugzeugabsturz

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Nic
Beiträge: 289
Registriert: 27.04.2006 16:04:25
Wohnort: Lübeck

Flugzeugabsturz

Beitrag von Nic »

Und wieder ein Flugzeug abgestürzt :|

http://focus.msn.de/panorama/welt/ukrai ... 34108.html
Gruß Nic :)

NSDQ
Huar !
Bild
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

Follow-up nach viewtopic.php?t=1442
Benutzeravatar
Nic
Beiträge: 289
Registriert: 27.04.2006 16:04:25
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Nic »

meine Nachricht ist von 15.05

die andere von 15.28 !

also eher umgekehrt :wink:

Naja wie auch immer ..
Gruß Nic :)

NSDQ
Huar !
Bild
Benutzeravatar
B727
Beiträge: 215
Registriert: 09.07.2006 11:52:04
Lieblings-Spot: TXL
Wohnort: Berlin

Beitrag von B727 »

Die Maschine:
http://www.airliners.net/open.file/1084849/M/

Irgend nen Schlaumeier hat gleich wieder behauptet, dass es am Alter der Maschine liegen soll. :roll:
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

Nic hat geschrieben:meine Nachricht ist von 15.05

die andere von 15.28 !

also eher umgekehrt :wink:

[] wie auch immer ..
Na und? Meinetwegen auch anders herum, wenn Du unbedingt darauf bestehst, dass Dein Beitrag der Bessere ist, weil Du der erste warst. Ausschlaggebend sollte vielleicht die Tatsache sein, dass das Forum Luftfahrt allgemein deutlich passender ist als Alles Andere ... :roll:

Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen: http://www.airdisaster.com/news/0806/22/news.shtml

Mein Beileid gilt den Angehörigen ...

Es ist aber schon auffällig, das dritte fatale Unglück im ehemaligen GUS-Gebiet und jedes Mal scheinen weder Technik (der Flugzeuge) noch Terror verantwortlich zu sein. Könnte eine mangelnde Infrastruktur der Flughäfen in Verbindung mit schlechtem Wetter da eine Rolle spielen?
Benutzeravatar
Nic
Beiträge: 289
Registriert: 27.04.2006 16:04:25
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Nic »

FU Airliner :

So war das nicht gemeint , sollte keine Andeutung auf Qualität o.ä sein :wink:
Gruß Nic :)

NSDQ
Huar !
Bild
Racuda
Beiträge: 98
Registriert: 21.12.2005 20:42:56
Lieblings-Spot: ZRH
Kontaktdaten:

Beitrag von Racuda »

B727 hat geschrieben:Die Maschine:
http://www.airliners.net/open.file/1084849/M/
Verdammt, auch wenn es angesichts so vieler verlorener Menschenleben nur eine kleine Rolle spielt, so musste es natürlich "meine" 85185 erwischt, die Kiste ist mir ziemlich ans Herz gewachsen als ich noch häufiger "draussen" war. Häufiger Gast bei uns.
Bild
Benutzeravatar
B727
Beiträge: 215
Registriert: 09.07.2006 11:52:04
Lieblings-Spot: TXL
Wohnort: Berlin

Beitrag von B727 »

Schlechtes Wetter würde ich fast ausschließen. Russische Piloten dürften wohl kaum damit Probleme haben, sofern es nicht ihre erste Flugstunde ist. Ebenso fehlendes Equipment. In der SU ist der Großteil der heute aktiven Piloten auch geflogen, Probleme gab es weniger. Obwohl die Technik wohl deutlich primitiver als im Westen(heute) war.

Ich würde das ganze eher als unglücklichen Zufall bezeichnen, da wie du schon sagtest, die Maschinen nicht wesentlich zu den Unglücken beitrugen.

Interessant finde ich außerdem, dass jedesmal SOFORT rumspekuliert wird. Jeder, vorallem Offizielle, vertreten eine eigene Theorie.

So geht man z.B. davon aus, dass das Flugzeug von einem Blitz getroffen wurde.
Oder: Das Feuer an Bord ausbrach und die Maschine daraufhin abstürzte.
Oder: Feuer an Bord ausbrach, der Pilot notlanden wollte, Probleme mit dem Fahrwerk auftraten, und die Maschine daraufhin am Boden zerschellte.
Oder: Das Flugzeug aufgrund seines Alters abgestürzt sei :?

Jeder sagt also was anderes. Konkret gibs keine Infos. Die Website von Pulkovo ist down.

Schlimm finde ich, dass es schon wieder vermutlich 39 Kinder getroffen hat.

RIP :cry:

€dit:
Die Tu 154 stammt aus Sowjetzeiten. Wenn ich sowas schon höre..... :evil:
Beech Duke
Beiträge: 59
Registriert: 17.11.2005 01:03:19
Wohnort: Büttel

Beitrag von Beech Duke »

B727 hat geschrieben:Schlechtes Wetter würde ich fast ausschließen. Russische Piloten dürften wohl kaum damit Probleme haben, sofern es nicht ihre erste Flugstunde ist. Ebenso fehlendes Equipment. In der SU ist der Großteil der heute aktiven Piloten auch geflogen, Probleme gab es weniger.
...
Interessant finde ich außerdem, dass jedesmal SOFORT rumspekuliert wird. Jeder, vorallem Offizielle, vertreten eine eigene Theorie.
Spekulierst Du da nicht auch gerade ?

"Schlechtes" (?) Wetter kann durchaus zu Abstürzen führen, da mag die Technik noch so ausgefeilt (oder wie hier eher: robust) sein.
Lassen wir's beim Fakt, 85185 ist nicht mehr - schade ums Flugzeug und vor allem tragisch für die Opfer / Angehörigen.

Die Untersuchungen werden schon ein Ergebnis hervor bringen, wie auch immer dies dann zu bewerten ist - da ist alles möglich (abenteuerliche Ursachen und vor allem deren offizielle Darstellung kennt man auch durchaus hierzulande ...) .

Gruss
Beech Duke
es genügt nicht, sich keine gedanken zu machen -
man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken
(Karl Krauss)
Benutzeravatar
B727
Beiträge: 215
Registriert: 09.07.2006 11:52:04
Lieblings-Spot: TXL
Wohnort: Berlin

Beitrag von B727 »

Hier noch nen recht interessanter Artikel zur Tu 154:
http://news.bbc.co.uk/2/hi/middle_east/1816099.stm

Es ist keine Spekulation, sondern Fakt. Wenn du in der Woche 4-5 Mal die gleiche Strecke fliegst, bei schlechter Sicht, starkem Seitenwind etc. und das stets auf dem selben Flugzeugtyp tust, bist du erfahren. Genau das trifft auf einen Großteil der Piloten in der ehemaligen SU zu.

Ebenso ist es Fakt, dass viele russische Piloten z.B. starten, als ob sie in ihrer MIG sitzen. Nase kurz hoch, dann die Maschine in die Waagerechte (gear up), kurz so fliegen und dann mit max. Schub hochziehen.
Was ich damit sagen will: Man kann den Russen vieles vorwerfen, nur das sie nicht fliegen könnten, ist Blödsinn. Wenns am Wetter liegen soll: warum ist z.B. die IL86 bis jetzt nur einmal abgestürzt?

Was auch gern übersehen wird:
Es wird immer davon gesprochen, dass die Russen ihre Maschinen nicht besonders warten. Das mag zwar auf die russischen Flugzeugtypen zutreffen, auf die "westlichen" aber nur selten. Nach dem S7 Unfall sprachen auch alle davon, dass in Russland Flugzeuge nicht gründlich gewartet werden...blöd nur das der A310 kurz davor bei Airbus in Hamburg gewartet wurde. :(
Zuletzt geändert von B727 am 22.08.2006 22:26:02, insgesamt 1-mal geändert.
STR-Fan
Beiträge: 61
Registriert: 18.08.2006 15:25:37
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von STR-Fan »

LONG LIVE TU154!!!

Ein Tragisches Unglück! :(

In Gedanken
Marius
@EDWF
Beiträge: 1439
Registriert: 05.03.2006 22:02:35
Lieblings-Spot: LHR
Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
Kontaktdaten:

Beitrag von @EDWF »

:( Wirklich tragisch... schonwieder eines.. das häuft sich in der letzten Zeit echt extrem... und ich will garnet wissen das wievielte das jetzt aus Russland war... das 3 oder 4 dieses Jahr glaube ich... Meine Beileid den Angehörigen... und schon wieder über 30 Kinder *Kopfschüttel*
MFG Hauke
Benutzeravatar
B727
Beiträge: 215
Registriert: 09.07.2006 11:52:04
Lieblings-Spot: TXL
Wohnort: Berlin

Beitrag von B727 »

:( :( :(

Infos über den Flug, von A.net:

The Captain:
Korogodin Ivan Ivanovich

The Co-Pilots:
Onishchenko Vladimir Vladimirovich
Khodnevich Andrey Nikolaevich

The Navigator:
Levchenko Igor Yurevich

The flight mechanic:
Makarov Victor Petrovich

Cabin Crew:
Bagretsova Tatyana Nikolaevna
Ìàðûøåâà Lily Àëåêñàíäðîâíà
Semichikhina Svetlana Viktorovna
Kirchenkova Julia Mikhajlovna
Shaposhnikov Alexey Gennadevich

Außerdem hat sich Pulkovo geäußert:
Von den 45 Kindern die an Bord waren, sind die meisten unter 12 Jahren gewesen :( :( :(

Der Captain hatte über 6000 Flugstunden auf der Tu 154 hinter sich :(

nochmal, RIP. Wirklich sehr traurig. :cry: furchtbar traurig für die Hinterbliebenden und ein trauriger Tag für die Luftwfahrt in der ehemaligen SU :cry:
Beech Duke
Beiträge: 59
Registriert: 17.11.2005 01:03:19
Wohnort: Büttel

Beitrag von Beech Duke »

@ B727

Eventuell hast Du mein Posting falsch verstanden:
Ich habe größte Achtung vor allen, die unter "besonderen Bedingungen"
Luftverkehr durchführen, v.a. regelmäßig und verhältnmismäßig sicher trotz fehlender Navigationshilfen und Ersatzteile, Wartung unter freiem Himmel bei -40° usw., von der 'üppigen' Bezahlung ganz abgesehen.
In Rußland gibt es unbestritten diese Bedingungen, und man fliegt mit größerem Gerät tw. zu unbefestigten Pisten in Sichtverhältnissen, bei denen VC-Piloten nicht mehr die Garage vorm Haus finden (sorry, Verallgemeinerung...).

Aber gerade aus dem Respekt diesen Personen gegenüber sollten wir uns deshalb jegliche Spekulationen verkneifen ! Generell und v.a. direkt nach Bekanntwerden.
Ansonsten begeben wir uns auf unseliges Bildzeitungs-Niveau.

Links zu Berichten u.s.w immer gern, man muß sich ein Bild machen.
Aber immer die Quelle im Auge behalten (der zitierte Paul Duffy z.B. ist unbestreitbar eine zuverlässige Quelle).
Wenn selbst offizielle Abschlußberichte bewußt z.B. "menschliches Versagen" pauschalieren, werden häufig andere, meist viel weitreichendere Hintergründe bewußt verzerrt oder gar vertuscht. Eine realistische Beurteilung ist dann selbst nach einem längeren Zeitraum kaum möglich.
Wohl die meisten Unfälle haben wohl auch nicht bloß die EINE Ursache, sondern basieren auf einer tragischen Zusammenkunft diverser Gründe.
Murphy ist mit uns !

Allerdings kann auch der Flugstundenkönig im Zweifel den Kahn nicht mehr retten, ein entspr. Gewitter und z.b. fehlenden Navigationsanlagen zur Vermeidung eines solchen oder eine "wirtschaftlich" bedingte Durchflug-Anweisung der Airline mag ein solcher Fall sein...

Es ist also eher eine allgemeine Kritik und auch bloß meine ganz persönliche Meinung, wie wir mit (nicht nur) solchen Meldungen umgehen sollten.

Genug besser gewußt, Gruß
Beech Duke
es genügt nicht, sich keine gedanken zu machen -
man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken
(Karl Krauss)
Antworten