Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Aktuelle Fotos von den Hamburger Airports, Forecastlisten für die täglichen Highlights + Reg-Listings der aktuellen Movements haben hier Platz! Bitte Postingregel beachten.
Und als Beifang einen Embrio der Hansa (ist ja auch nicht täglich hier)...
Mit den Flugmaschinen der Norwegian bin ich echt schlecht sortiert; aber mit Herrn Björnson könnte ich mittlerweile Wände tapezieren...
Und irgendwann machen wir die Kondesnzmilchdose dann auch noch mal mit anständigen Titeln auf der Motorhaube (echt peinlich sowas - zumal aufgrund der Aufforderung, das auch noch zu fotografieren) ...
Und die TC-JYC fühlte sich anscheinend von den heutigen "afrikanischen temperaturen" magisch angezogen. Hamma ja nix gegen...
In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
paraglider hat geschrieben:Laut FR24 schaut es so aus, als ob man derzeit nicht so unbedingt gerne in Fuhlsbüttel landen möchte.
EDDH ist wohl gerade offline...
Air Berlin ist mutig und traut sich mal zu landen ^^
Jep schon interessant was da gerade abgeht!
KLM berechnet wohl die Reserve für die 200 Milen so eng, das mehr als 3 Platzrunden nicht drin sind!
Seh ich grad richtig? Emirates über die 15 raus?
paraglider hat geschrieben:Laut FR24 schaut es so aus, als ob man derzeit nicht so unbedingt gerne in Fuhlsbüttel landen möchte.
EDDH ist wohl gerade offline...
Air Berlin ist mutig und traut sich mal zu landen ^^
Und EK 62 haben sie gerade über die 15 rausgehauen. Hörte sich an, als ob die Barmbek planieren wollte...
In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
paraglider hat geschrieben:Laut FR24 schaut es so aus, als ob man derzeit nicht so unbedingt gerne in Fuhlsbüttel landen möchte.
EDDH ist wohl gerade offline...
Air Berlin ist mutig und traut sich mal zu landen ^^
Und EK 62 haben sie gerade über die 15 rausgehauen. Hörte sich an, als ob die Barmbek planieren wollte...
Joar die kam grad durch unser Wohnzimmer gerauscht
Die AB aus Salzburg hat ja auch einen netten Abstecher bis fast Dänemark gemacht. Warum so einen großen Bogen? Wegen ein paar Gewitterzellen empfinde ich den "Umweg" recht üppig. http://www.flightradar24.com/BER117D
Hat jetzt zwar nix mit den Gewittern zu tun, aber manchmal sollte man vielleicht einfach mal nach vorne auf die Strasse gucken, um das mit dem Mittelstreifen einigermaßen in den Griff zu bekommen...
In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Watti hat geschrieben:Die AB aus Salzburg hat ja auch einen netten Abstecher bis fast Dänemark gemacht. Warum so einen großen Bogen? Wegen ein paar Gewitterzellen empfinde ich den "Umweg" recht üppig. http://www.flightradar24.com/BER117D
Schau mal auf Wetter.com ( Niederschlagsradar ).
Das erklärt den Bogen vielleicht.
Watti hat geschrieben:Die AB aus Salzburg hat ja auch einen netten Abstecher bis fast Dänemark gemacht. Warum so einen großen Bogen? Wegen ein paar Gewitterzellen empfinde ich den "Umweg" recht üppig. http://www.flightradar24.com/BER117D
Schau mal auf Wetter.com ( Niederschlagsradar ).
Das erklärt den Bogen vielleicht.
Regenradar aufm Handy... Ist schon klar das nicht gerade schönstes Flugwetter ist aber rechtfertigt das so einen großen Bogen? Wäre doch sinniger eher westlich zu fliegen (Elbe-Weser-Dreieck ggf Richtung Helgoland) und über das ganze Band zu fliegen.
Ich hab es noch nicht beobachten können bei ähnlichen Wettersituationen, das halt so weiträumig drumrum geflogen wird.
paraglider hat geschrieben:... aber manchmal sollte man vielleicht einfach mal nach vorne auf die Strasse gucken, um das mit dem Mittelstreifen einigermaßen in den Griff zu bekommen...
Watti hat geschrieben:Die AB aus Salzburg hat ja auch einen netten Abstecher bis fast Dänemark gemacht. Warum so einen großen Bogen? Wegen ein paar Gewitterzellen empfinde ich den "Umweg" recht üppig. http://www.flightradar24.com/BER117D
Schau mal auf Wetter.com ( Niederschlagsradar ).
Das erklärt den Bogen vielleicht.
Regenradar aufm Handy... Ist schon klar das nicht gerade schönstes Flugwetter ist aber rechtfertigt das so einen großen Bogen? Wäre doch sinniger eher westlich zu fliegen (Elbe-Weser-Dreieck ggf Richtung Helgoland) und über das ganze Band zu fliegen.
Ich hab es noch nicht beobachten können bei ähnlichen Wettersituationen, das halt so weiträumig drumrum geflogen wird.
Mit dem weiter westlich fliegen wäre sicher eine Idee gewesen! Nur das Gewitterband reichte von Bielefeld/Kassel Nord bis Hamburg. Zugrichtung NNO.
Ich bin kein Wetterfrosch. Aber sollten, mehrere Gewitterzellen mit über 25000 Fuss Höhe umgangen werden sollen, hätte die Piloten auch einen Bogen bis Köln fliegen müssen um dass Band zu umfliegen.
So war es die ganze Zeit parallel zum Flieger unterwegs.
Ich Mutmaße mal: Statt den Umweg über Köln zu nehmen, gab der Pilot einfach mal Gas und versuchte vor dem recht langsamen Band nach EDDH zu kommen! Klappte halt nicht.
Es gibt sicher viele Piloten die sagen, ab und durch. Aber wer weiß schon, was unser kleiner BER Pilot schon alles erlebt hat!
paraglider hat geschrieben:... aber manchmal sollte man vielleicht einfach mal nach vorne auf die Strasse gucken, um das mit dem Mittelstreifen einigermaßen in den Griff zu bekommen...
Hat er ja. Der Co-Jo hat gelenkt.
Ach sooo! Ja das erklärt alles: "Der" Copilot war nämlich (tatsächlich!) eine Copilotin...
In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!