20.08.2006 - Sonntag
Moderatoren: smitty, Service, HAM-Moderatoren
20.08.2006 - Sonntag
SU heute mit 320er
reg ist: VP-BDK
reg ist: VP-BDK
Zuletzt geändert von DenKlug am 20.08.2006 11:56:36, insgesamt 1-mal geändert.
mich als "Nostalgiker" schon, so ne Tu-5 macht doch wesentlich mehr her, als mal wieder ein A320 mehr am Platz.Würd mich nicht stören
Die kam übrigens ans Gate (19), das hab ich bisher noch nie gesehen.
die wollen jetzt wohl nachdem GWI nach VKO fliegen will, ihr Angebot in Hamburg ein wenig aufpolieren.
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
mich würde es auch stören - die Vielfalt geht verloren. Aber die Tu154m fliegt bei AFL noch bis 2008.
Übrigens an der 19 war schon öfter ein A320/321 von AFL - nur nicht eine Tu5, weil es keine Stange am Flughafen gibt und lt. Flughafenbenutzerordnung (Hallo Deutschland
) die Fluglininen selbst verantwortlich sind für eine Schleppstange. Bei einer TU5 drückt aber der Flughafen beide Augen zu (der letzet Kandidat, der hier so ein Ding stationierte hatte war Malev), bei einer F100 (Herr Bischoff hatte sich damals geweigert so ein Ding zu spendieren) muß jede Fluglinie Ihre eigene Schleppstange haben - es gibt wirklich eine Malev, eine Germania, AF und eine KLM F100/70 Stange!! Hätte Herr Bischof von GEXX sich weiterhin geweigert, dann hätte man ihm die Landerechte entzogen - so einfach geht das hier! Wer nicht so will wie der Flughafen, fliegt raus.
Übrigens an der 19 war schon öfter ein A320/321 von AFL - nur nicht eine Tu5, weil es keine Stange am Flughafen gibt und lt. Flughafenbenutzerordnung (Hallo Deutschland

-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Kann ich ja verstehen. Aber ich persönlich hasse die TUjannemann hat geschrieben:mich als "Nostalgiker" schon, so ne Tu-5 macht doch wesentlich mehr her, als mal wieder ein A320 mehr am Platz.Würd mich nicht stören
Die kam übrigens ans Gate (19), das hab ich bisher noch nie gesehen.
die wollen jetzt wohl nachdem GWI nach VKO fliegen will, ihr Angebot in Hamburg ein wenig aufpolieren.

Schönen Gruß
Samy
Samy
Das ist doch mal wieder was typisches für Deutschland und unseren Flughafen!ConAir hat geschrieben:mich würde es auch stören - die Vielfalt geht verloren. Aber die Tu154m fliegt bei AFL noch bis 2008.
Übrigens an der 19 war schon öfter ein A320/321 von AFL - nur nicht eine Tu5, weil es keine Stange am Flughafen gibt und lt. Flughafenbenutzerordnung (Hallo Deutschland) die Fluglininen selbst verantwortlich sind für eine Schleppstange. Bei einer TU5 drückt aber der Flughafen beide Augen zu (der letzet Kandidat, der hier so ein Ding stationierte hatte war Malev), bei einer F100 (Herr Bischoff hatte sich damals geweigert so ein Ding zu spendieren) muß jede Fluglinie Ihre eigene Schleppstange haben - es gibt wirklich eine Malev, eine Germania, AF und eine KLM F100/70 Stange!! Hätte Herr Bischof von GEXX sich weiterhin geweigert, dann hätte man ihm die Landerechte entzogen - so einfach geht das hier! Wer nicht so will wie der Flughafen, fliegt raus.
Wie hier schon so oft angesprochen ist hier das Wort "Service" und " Kundenfreundlichkeit" ein echtes Fremdwort!
Der Flughafen sollte sich mal lieber überlegen was er denn ohne die ganzen Fluggesellschaften machen würde! Nämlich nichts! Er müsste dann dicht machen!
Continental hat ne eigene Stange eingeflogen..... kein Scherz!!!DenKlug hat geschrieben:wie ist das denn eigentlich bei CO? Von denen steht hier auch ne eigene schleppstange und die wird auch benutzt. nehmen die immer einen stangenschlepper? hab glaub den CO pushback noch nie mit stangenlosem schlepper gesehen.bei einer F100... muß jede Fluglinie Ihre eigene Schleppstange haben
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 08.11.2005 20:49:42
TC-ONT
Jau, pünktlich zum Regen 19:09 LT rein und 20:55 LT im Dunkeln raus! Da macht das Spotten Spass, werde jetzt modern, kriege einfach eine Krise und suche mir ´nen gut ausgebildeten und erfahrenen Seelenklempner... MfG knochenmann
Die Stimme höhnt: "Es ist soweit!"
Du hörst dich schrein: "Nein, noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit,
dein Blut gerinnt im Sand...
Du hörst dich schrein: "Nein, noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit,
dein Blut gerinnt im Sand...
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Ob Du es glaubst oder nicht, man hätte es akzeptiert wenn Gexx aus Hamburg weggegangen wäre. Es ist die typische Arroganz von diesem Flughafen, weil man meint man sei nun mit 10 Mio Paxen einer von den ganz Großen - FRA hatte das schon 1976!! Man überschätzt sich hier immer mal wieder...Buscho hat geschrieben:ConAir hat geschrieben:mich würde es auch stören - die Vielfalt geht verloren. Aber die Tu154m fliegt bei AFL noch bis 2008.
Übrigens an der 19 war schon öfter ein A320/321 von AFL - nur nicht eine Tu5, weil es keine Stange am Flughafen gibt und lt. Flughafenbenutzerordnung (Hallo Deutschland) die Fluglininen selbst verantwortlich sind für eine Schleppstange. Bei einer TU5 drückt aber der Flughafen beide Augen zu (der letzet Kandidat, der hier so ein Ding stationierte hatte war Malev), bei einer F100 (Herr Bischoff hatte sich damals geweigert so ein Ding zu spendieren) muß jede Fluglinie Ihre eigene Schleppstange haben - es gibt wirklich eine Malev, eine Germania, AF und eine KLM F100/70 Stange!! Hätte Herr Bischof von GEXX sich weiterhin geweigert, dann hätte man ihm die Landerechte entzogen - so einfach geht das hier! Wer nicht so will wie der Flughafen, fliegt raus.
Das ist doch mal wieder was typisches für Deutschland und unseren Flughafen!
Wie hier schon so oft angesprochen ist hier das Wort "Service" und " Kundenfreundlichkeit" ein echtes Fremdwort!
Der Flughafen sollte sich mal lieber überlegen was er denn ohne die ganzen Fluggesellschaften machen würde! Nämlich nichts! Er müsste dann dicht machen!
Übrigens auch Transat hat extra eine eigene Stange eingeflogen, die nehmen Sie dann mit dem letzten Flug wieder mit.
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
das kann 3 Gründe haben -DenKlug hat geschrieben:nochmal die frage: warum wird bei CO nie ein stangenloser Schlepper benutzt?
entweder die B757 ist zu schwer für den LIFTER (eher unwahrscheinlich, da die Lifter in Hamburg bis A300 und B767 alles liften können),
es regnet oder der Beton ist nass ( = no Grip)
oder CO wünscht kein Lifting (Air Baltic fand das liften seiner BAe146 auch nicht so toll und verbat dies dem Flughafen!) - was wohl der wahrscheinlichste Grund sein dürfte
Ich persönlich finde PushBack mit Lifter am Besten - kein Gefummel mit der Stange wenn sie sich mal wieder festgesetzt hat (besonders im Winter!) und es ist auch schneller.