Flugplatz Heide - Büsum

Alles rund um die Airports in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern (BRE, HAJ, LBC, KEL, RLG, SZW ...)

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Okke
Beiträge: 2192
Registriert: 08.11.2005 11:14:27
Lieblings-Spot: Kabul
Wohnort: Hamburg

Flugplatz Heide - Büsum

Beitrag von Okke »

Moin moin,

weiß jemand zufällig, mit welchem Fluggerät OLD (ehemals OLT) von Heide-Büsum auf die Düne fliegt? Islander?
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5135
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: Flugplatz Heide - Büsum

Beitrag von DC1030 »

OFD heißen die wohl jetzt. Ich bin mir zu 99,9% sicher, dass die mit ner Islander fliegen. Auf der Homepage stehts leider nicht. Ansonsten schreibe die doch mal per Mail an.
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320/-2/-N, A321/-1/-2/-N/-NX, A339, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737/-3/-4/-7/-8/9ER/MAX8, B744, B757/-2/-3, B773, B787-8/-9/-10, CRJ9, DC3, DC10, DHC8-1/3, E170/190/195, F100, JU52, MD11, MI-2, YAK-40
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Re: Flugplatz Heide - Büsum

Beitrag von Tim21614 »

Früher hieß es immer, dass Helgoland linienmäßig nur mit 2-motorigen Maschinen angeflogen werden darf.
Damit kämen dann ja im Falle von OFD nur noch Islander in Frage. Die letzten Jahre Flog auf der Strecke Emden-Borkum hauptsächlich der GA-8 Airvan. Die Cessna 208 flog hauptsächlich Fracht nach Juist, Norderney, Borkum, etc.

Ich habe auf Helgoland selbst bei mehreren Besuchen ebenfalls nur Islander sichten können.
Bild
Antworten