Ein unglaublich günstiges Angebot von Aeroflot hat meine Freundin und mich die letzten beiden März-Wochen nach Japan verschlagen. Auch wenn der Urlaub kein Spotting-Trip war, ein Besuch auf den Flughäfen von Tokyo musste drin sein - Haneda allein schon wegen der Boeing 787 und Narita, weil wir für den Rückflug eh dort hin gemusst haben.
Tokyo-Haneda, 21.03.2012
Der Flughafen Haneda an sich ist von der Stadt aus gut zu erreichen, besonders empfiehlt sich hier die Tokyo Monorail, auch wegen dem schönen Ausblick, den man von der Bahn aus hat. Der Flughafen an sich hat drei Terminals, zwei nationale und das neue internationale, jedes bestückt mit einer eigenen Besucherterrasse - und die sind alle groß, gratis, mit Gastronomie und Klos und Souveniergeschäften. Einziger Wehmutstropfen: Der hohe Zaun zum Vorfeld. Der hat zwar Löcher für die Kamera, allerdings sind die nicht besonders groß. Mein kompaktes 250er hat grade noch so durchgepasst, bei größeren Objektiven wirds schon schwieriger.
Vom Verkehr her sieht man alles, was in Japan so kreucht und fleucht, also hauptsächlich ANA und JAL. Daneben auch Skymark, Air Do, Starflyer und wie sie sonst noch so heißen. Internationaler Verkehr ist hauptsächlich nach China, Taiwan und Korea. Die Langstreckenflüge nach Europa und die USA kommen und gehen meist zeitig in der Früh und spät am Abend, tagsüber ist im Internationalen Terminal eher tote Hose.
Wer sich fürs Spotten in Haneda interessiert, sollte hier vorbeischauen: http://www2s.biglobe.ne.jp/~ito-nori/spot/spot_hnd.htm
Ein kurzes Studium des ANA-Flugplans hat ergeben: Alle 787 verlassen Haneda zeitig in der Früh, kommen um die Mittagszeit wieder kurz vorbei, um erst am späten Abend wieder in Haneda aufzuschlagen => Es ging also zu Mittag zum Flughafen. Kurz und gut, nach der Ankunft mit der Monorail raus aus dem Keller und sechs Etagen rauf auf die Terrasse am Terminal 2, welches hauptsächlich von ANA bevölkert ist. Gut zu erkennen auch gleich das erste Highlight neben einer Domestic-747

Auch das zweite Highlight ließ nicht lange auf sich warten ... Pikachuuuu


ANA | 747-400D | JA8956
Kurz darauf wurde der ANA-Retrojet zurückgestoßen...

ANA | 767-300 | JA602A
...und eine 787 kam um die Ecke gerollt, das vierte Exemplar für ANA.



ANA | 787-8 | JA804A
Eine 747-400 Domestic wird zurückgestoßen

ANA | 747-400D | JA8960
Hin und wieder lässt sich auch eine JAL auf dieser Seite des Flughafens blicken

JAL Express | 737-800 | JA335J
Flugzeugabfertigung auf japanisch: Zum Abschied wird gewunken...


...und sich verbeugt


ANA | 777-200 | JA702A
Und noch eine JAL: 777-200 beim Start von der 34R, im Hintergrund der Tokyo Sky Tree, mit 634 m der höchste Fernsehturm der Welt http://de.wikipedia.org/wiki/Tokyo_Sky_Tree

JAL | 777-200 | JA773J
Es gibt auch andere Airlines in Haneda außer ANA und JAL, zum Beispiel Skymark...

Skymark | 737-800 | JA737Z
...oder Air Do, die wie ANA am Terminal 2 abgefertigt wird. Diese 767 wurde erst zwei Wochen vorher bei Air Do eingeflottet, davor war sie 15 Jahre bei ANA aktiv

Air Do | 767-300 | JA601A
Irgendwann wird auch die JA802A - die zweite 787 von ANA - zurückgestoßen...

...nur leider rollt sie zum Start auf die Querbahn 05, fernab von jeglichen Fotomöglichkeiten



ANA | 787-8 | JA802A
Dafür hat sich zum Abschluss Pikachu nochmal von der besten Seite gezeigt

ANA | 747-400D | JA8956
Vor dem Heimweg war noch Zeit für einen kurzen Abstecher durch den Verbindungstunnel ins Terminal 1. Die Terrasse dort ist eher was für den frühen Vormittag - wenn die Luft klar ist, kann man den Fuji sehen - aber am Nachmittag steht man im starken Gegenlicht. Deswegen auch nur ein Beweisfoto, um zu zeigen, wer in Terminal 1 das Sagen hat:

Tokyo-Narita, 31.03.2012
Zehn Tage und 2.500 Zugkilometer quer durch Japan später gings via Moskau wieder zurück nach Berlin. Der A330 nach Moskau sollte um 13 Uhr starten, davor war noch genug Zeit, sich auf der Besucherterrasse am Terminal 1 niederzulassen. Wie in Haneda gibts auch in Narita pro Terminal eine Besucherterrasse, ebenfalls mit Zaun und Löchern. Die Terrasse am Terminal 1 hat den Vorteil, dass sie der einzigen richtig langen Runway des Flughafens zugewandt ist. Somit bekommt man von dort aus auch den meisten Verkehr vor die Linse - alles, was auf der Bahn 16R/34L landet oder startet muss irgendwann an der Terrasse vorbei.
Mehr Infos zum Spotten in Narita gibts hier: http://www2s.biglobe.ne.jp/~ito-nori/spot/spot_nrt1.htm
Leider hat an dem Tag das Wetter überhaupt nicht mitgespielt, es war extrem stürmisch mit Scherwind-Böen bis 50 kts. Bei youtube findet man auch eine filmische Dokumentation dieses Tages, siehe http://www.youtube.com/watch?v=hEbcEMlPiBk oder http://www.youtube.com/watch?v=321vhaVK ... ure=relmfu. Im zweiten Video ist kurz nach der Landung der Delta im Hintergrund der Aeroflot A330 zu sehen, in dem ich gesessen bin. Wir sind ungefähr 1,5 Stunden in der Warteschlange gestanden mit der Hoffnung auf besseres Wetter. Das kam nicht wirklich und dementsprechend holprig war auch der Start.
Bei dem Sturm wars etwas schwierig, die Kamera ruhig zu halten. Die "Bewölkung" auf den Bildern ist Sand, der vom Sturm aufgewirbelt worden ist. Leider hat darunter die Bildqualität ziemlich gelitten, darum sind die folgenden Aufnahmen auch nicht zum Gewinnen eines Schönheitspreises, sondern eher zur Dokumentation...
Man sieht sofort, wo man gerade ist:

JAL | 767-300 | JA608J
Direkt vor der Terrasse wird eine Korean-747 beladen...

Korean Air | 747-400 | HL7492
...und abgefertigt, natürlich wieder mit Winken und verbeugen


Korean Air | 747-400 | HL7492
Auch Skymark kommt nach Narita

Skymark | 737-800 | JA737P
Einer der zahlreichen Durchstarter an diesem Tag

JAL | 777-300 | JA733J
Luftfracht ist in Nartia sehr stark vertreten, hier eine 767 von UPS...

UPS | 767-300F | N310UP
...eine MD-11 von FedEx...

FedEx | MD-11F | N607FE
...eine 747-400F von Nippon Cargo Airlines, der ehemaligen Frachttochter von ANA...

NCA | 747-400F | JA07KZ
...und eine 767F von ANA Cargo, der aktuellen Frachttochter von ANA

ANA Cargo | 767-300F | JA8323
Früher ein gern gesehner Gast in Tegel - der Airbus A300. Hier ein Exemplar von Korean Air

Korean Air | A300-600 | HL7295
Schon gemerkt? Das war der erste Airbus in diesem Bericht! Japan ist eben sehr Boeing-lastig...
Momentan in der EU eher nicht anzutreffen: Philippines Airlines

Philippines | 777-300 | RP-C7777
Eine JAL in den aktuellen Farben mit Werbung für Samantha Thavasa, einem japanischen Handtaschenhersteller

JAL | 767-300 | JA615J
China Airlines fliegt sowohl Haneda als auch Narita an

China Airlines | A330-300 | B-18315
Wo vorher die 747 von Korean stand, macht sich ein A340-600 von Virgin breit

Virgin Atlantic | A340-600 | G-VWEB
Heimatliche Gefühle kommen auf: Lufthansa-A380 "Wien"

Lufthansa | A380-800 | D-AIMG
Zum Abschluss noch etwas Tierisches: Panda-767 von ANA. Auch wenn diese Viecher dort nicht heimisch sind, sind die Japaner trotzdem ganz wild auf Pandas.

ANA | 767-300 | JA606A
...so, das wars. Ich hoffe die Bilder gefallen einigermaßen.
Schönen Gruß