Brooklands Museum

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
747SP
Beiträge: 1017
Registriert: 11.05.2010 09:50:27
Lieblings-Spot: NONE

Brooklands Museum

Beitrag von 747SP »

Dieses Jahr dachten wir uns das man auch Urlaub machen kann ohne gleich 12h im Flieger sitzen zu müssen. Erste Wahl ist dann natürlich: England! :shock:
Gleich nach unserer Ankunft in LHR fuhren wir zum Brooklands Museum nur ca. 25 Autominuten vom Airport entfernt. Ich bin ja nun oft genug in London gewesen aber auf Brooklands bin erst durch die BBC Sendung 'James May's Toy Stories' (der von 'Top Gear') aufmerksam geworden. In einer dieser Sendungen wurde eine Scalectric Bahn, auf dem teilweise nicht mehr vorhandenem, Race Track 1:1 nachgebaut. Sehr unterhaltsam.
In Brooklands kann man Geschichte atmen. Es ist die erste nur für diesen Zweck gebaute Autorennstrecke der Welt und wurde 1939 (!) schon wieder stillgelegt! Beeindruckend ist vor allem die in grossen Teilen noch vorhandene Steilkurve. Ausserdem wurde hier auch Aviation Geschichte geschrieben. U.a. wurde hier die VC-10 gebaut und Nasen- und Hecksektion der Concorde. Eins war mir schon länger klar: Museum können die Briten. Neben einer Reihe von Flugzeugen im Aussenbereich sowie in Hallen sieht man viele Auto's und Motorräder und ein London Bus Museum (Super!). Auch die Hallen und Gebäude sind noch aus den Pioniertagen der Automobil- und Aviatikzeit und so war der Besuch echt ein Genuss und sehr abwechslungsreich.
Bild

Diese Modell Concorde stand Jahrelang auf dem Kreisel vor dem LHR Tunnel. Jetzt steht dort ein EK A380 Modell.
Bild

G-ASYD BAC1-11 Testträger. Leider mussten die Herren genau vor dem Flieger parken.
Bild
Bild

G-BBDG
Bild

A4O-AB Oman Gov VC-10
Bild

XX499 Jetstram T Mk.I
Bild

G-APEP Vickers Merchantman
Bild

G-APIM Vickers Viscount
Der Herr mit dem Besen wird mir gleich die ganze Geschichte dieses Flugzeuges darlegen. Und ich meine die ganze...
Bild

WF 372 Vickers Varsity
Im Hintergrund kann man einen Teil der alten Steilkurve sehen.
Bild

G-AGRU Vickers Viking
Bild

G-ARVM VC-10
Bild

Wie man sieht stehen die Flieger schön eng und verschachtelt und das Wetter war auch 'British'.
Das gibt es dann u.a. auch noch:

BOAC Bedford CA
Bild

British Caledonian Morris Minor Van
Bild

BEA Bedford HA110
Bild

Unbedingt ansehen!
Bild

Brooklands kommt natürlich nicht an Duxford ran und irgendwie wirkt alles manchmal noch ein wenig unfertig. Aber wer sowieso in LHR ist und mal wieder schlechtes Wetter angesagt ist sollte hier auf jeden Fall mal vorbei kommen. Hier kann man schön einen Tag vertrödeln.

Cheers!
c!iCmy[iP!C]
Worst Airlines: BRUSSELS Eurowings RYANAIR
Bild
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: Brooklands Museum

Beitrag von DC1030 »

Flugzeuge und Autos, was will man mehr? Tolles Museum mit tollen Exponaten. Auch schön, dass man anscheinend fast überall rein kann, das hat man auch nicht immer. Schade nur, dass der Platz so wenig gepflegt ist. Vielleicht ist das nur mein Eindruck, aber es sieht alles ein wenig "unorganisiert" aus.
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/N, A321-1/2/N/NX, A330-3/9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/4/7/8/9/9ER/MAX8, B744, B757-2/3, B763, B773, B787-8/9/10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4965
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: Brooklands Museum

Beitrag von paraglider »

Das ja mal ne tolle Sache!

Schöne Exponate, die hoffentlich auf diese Weise noch lange der Nachwelt erhalten bleiben. Und da fragt man sich dann doch immer wieder: wieso gibt es nicht auch in unserem Umland ein vergleichbares Museum? (eine recht große Brachlandfläche östlich der 33/15 würde sich z.B. anbieten). Wir haben ja schließlich auch einen Museumshafen am Wasser...

G-APEP war - wenn mich die Sinne nicht trüben - auch schon mal auf einem Frachtflug in HAM. Da stand damals ABC (Air Bridge Carrier) oder so drauf. Kann allerdings auch eine Schwestermaschine gewesen sein.

Auf jeden fall danke für den Museums-Tipp und die netten Bilder!
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Antworten