Dieser Artikel über Airbus wurde gerade auf Spiegel Online veröffentlicht.
Ist das Betriebsklima wirklich so schlimm?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 13,00.html
Motivationstraining bei Airbus
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Motivationstraining bei Airbus
Ich würde mal tippen, dass der Bericht auf der einen Seite etwas dramatisiert wurde (Spiegel typisch) und auf der anderen Seite etwas pauschalisiert.
Als Beispiel: Ich arbeite auch in einem riesigen "Welt-Konzern". Allerdings in einem kleinen Team. Davon gibt es viele in jedem Riesen-Konzern. Bei den einen Teams/ Abteilungen ist die Motivation höher und bei den anderen vielleicht niedriger. Insofern kann man wohl kaum von einer pauschalen Unzufriedenheit sprechen.
Hinzu kommt sicherlich der Trend in fast jedem Groß-Konzern:
-Outsourcing
-Mitarbeiter-Reduktion; und die damit steigende Arbeitsbelastung
-Jobunsicherheit, durch Stellenwegfall etc.
-"Optimierungen" auf Kosten der Belegschaft
-Einsparungen
usw.
Ich denke eher, dass das ein globales Problem ist, was sehr sehr viele Groß-Unternehmen betrifft. Aber das ist meine Meinung.
Als Beispiel: Ich arbeite auch in einem riesigen "Welt-Konzern". Allerdings in einem kleinen Team. Davon gibt es viele in jedem Riesen-Konzern. Bei den einen Teams/ Abteilungen ist die Motivation höher und bei den anderen vielleicht niedriger. Insofern kann man wohl kaum von einer pauschalen Unzufriedenheit sprechen.
Hinzu kommt sicherlich der Trend in fast jedem Groß-Konzern:
-Outsourcing
-Mitarbeiter-Reduktion; und die damit steigende Arbeitsbelastung
-Jobunsicherheit, durch Stellenwegfall etc.
-"Optimierungen" auf Kosten der Belegschaft
-Einsparungen
usw.
Ich denke eher, dass das ein globales Problem ist, was sehr sehr viele Groß-Unternehmen betrifft. Aber das ist meine Meinung.