Radar Link für Deutschland
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Radar Link für Deutschland
Hallo zusammen!
Kann mir jemand sagen ob es für Deutschland auch so einen Link gibt? Falls die Frage hier schon gestellt wurde bitte ich um endschuldigung, aber ich bin neu hier und ich bin noch kein Profi wie Ihr es seid. Über ein paar antworten würde ich mich sehr freuen.
M F G
lauda321
http://radar.zhaw.ch/radar.html
Kann mir jemand sagen ob es für Deutschland auch so einen Link gibt? Falls die Frage hier schon gestellt wurde bitte ich um endschuldigung, aber ich bin neu hier und ich bin noch kein Profi wie Ihr es seid. Über ein paar antworten würde ich mich sehr freuen.
M F G
lauda321
http://radar.zhaw.ch/radar.html
Re: Radar Link für Deutschland
den such ich auch schon seit Monaten erfolglos...ergo : leider NEINKann mir jemand sagen ob es für Deutschland auch so einen Link gibt?

Hat wohl auch was mit rechtlichen Dingen zu tun..
vG
J
- jewelzdaone
- Beiträge: 969
- Registriert: 27.09.2008 16:43:29
Re: Radar Link für Deutschland
Ich denke, es hat eher mit der ''Unbereitschaft'' der Nutzer solcher Radargeräte zu tun, ihre Daten auf eigene Kosten anderen kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Man kann sich, gegen Entgelt, in das Netzwerk von 'Air Nav' einloggen. Dort fließen global alle Radardaten zusammen, die von Radarbox Nutzern eingespeist werden. Der Nachteil: Die Daten sind ca. 5min. Zeitverzögert, es ist relativ teuer und es gibt nur dort Abdeckung, wo Nutzer sitzen und ihre Daten hochladen. Betreiben diese ihre Box hinzukommend noch mit der beigelieferten Zimmerantenne, dann erschöpft sich der Abdeckradius des individuellen Nutzers in ca. 150-200km.
Es gibt bereits öffentliche Radarsysteme, die auch Teile Deutschlands mit abdecken. Für eine flächendeckende Abdeckung fehlt es jedoch an Sponsoren (Bsp.: in der Schweiz tritt die Züricher Hochschule für angewandte Wissenschaften als Träger ein).
Bleiben also zwei Alternativen: Man geht auf Sponsorensuche oder man greift ellenbogentief in die Tasche und gönnt sich eins der beiden gängigen Heimradarsysteme.
Man kann sich, gegen Entgelt, in das Netzwerk von 'Air Nav' einloggen. Dort fließen global alle Radardaten zusammen, die von Radarbox Nutzern eingespeist werden. Der Nachteil: Die Daten sind ca. 5min. Zeitverzögert, es ist relativ teuer und es gibt nur dort Abdeckung, wo Nutzer sitzen und ihre Daten hochladen. Betreiben diese ihre Box hinzukommend noch mit der beigelieferten Zimmerantenne, dann erschöpft sich der Abdeckradius des individuellen Nutzers in ca. 150-200km.
Es gibt bereits öffentliche Radarsysteme, die auch Teile Deutschlands mit abdecken. Für eine flächendeckende Abdeckung fehlt es jedoch an Sponsoren (Bsp.: in der Schweiz tritt die Züricher Hochschule für angewandte Wissenschaften als Träger ein).
Bleiben also zwei Alternativen: Man geht auf Sponsorensuche oder man greift ellenbogentief in die Tasche und gönnt sich eins der beiden gängigen Heimradarsysteme.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.03.2008 19:26:31
- Wohnort: Berlin
Re: Radar Link für Deutschland
Es gibt Stanley Track, aber das läuft mit 30 Minuten verzögerung und man kann die IDs nicht herausfinden. Also eher suboptimal um den Live-Traffic zu verfolgen.
Hier mal der Link für Hamburg
http://www.dfs.de/dfs/internet_2008/mod ... index.html
Und dann rechts aus "Stanley Track starten" klicken
Hier mal der Link für Hamburg
http://www.dfs.de/dfs/internet_2008/mod ... index.html
Und dann rechts aus "Stanley Track starten" klicken
Re: Radar Link für Deutschland
Das wäre mal ein sehr schönes und nützliches Projekt, die Radardaten online zu stellen.
Besonders geegnet für alle Internet-Bastler im Forum, die in Airportnähe leben und noch nicht wissen was sie in den Sommerferien, bzw mit ihren 700 Euro (Kaufpreis einer Radarbox invl Antenne) anfangen sollen ...
Ich wäre bestimmt nicht der einzige der dieses Projekt unterstützen würde. Da bin ich mir sicher. Das Geld bekommt man bestimmt wieder rein, wenn man für AviComm ein Gebührensystem entwickelt, dass jedem Nutzer eine kleine Jahresgebühr abverlangt. (mit Schüler+ Rentnerermässigung...
)
Also ich wäre absolut bereit für einen zuverlässigen Radar-Link den ein oder anderen Euro auszugeben...
Je mehr sich beteiligen, desto günstigeer wirds..
Gruss
Jan
Besonders geegnet für alle Internet-Bastler im Forum, die in Airportnähe leben und noch nicht wissen was sie in den Sommerferien, bzw mit ihren 700 Euro (Kaufpreis einer Radarbox invl Antenne) anfangen sollen ...
Ich wäre bestimmt nicht der einzige der dieses Projekt unterstützen würde. Da bin ich mir sicher. Das Geld bekommt man bestimmt wieder rein, wenn man für AviComm ein Gebührensystem entwickelt, dass jedem Nutzer eine kleine Jahresgebühr abverlangt. (mit Schüler+ Rentnerermässigung...

Also ich wäre absolut bereit für einen zuverlässigen Radar-Link den ein oder anderen Euro auszugeben...
Je mehr sich beteiligen, desto günstigeer wirds..

Gruss
Jan
Re: Radar Link für Deutschland
Super Link.
Kannte ich bisher noch gar nicht.
Leider geht nach ein paar Minuten mein Rechner in die Knie...vieleicht kann man die Darstellung ein wenig verschlanken.
vG
J

Leider geht nach ein paar Minuten mein Rechner in die Knie...vieleicht kann man die Darstellung ein wenig verschlanken.
vG
J
Re: Radar Link für Deutschland
Auch vom mir ein Danke. Echt super wie hier zusammen gearbeitet wird, macht weiter so.
Da sollten sich auch andere ein beispiel nehmen.
M F G
lauda321

Da sollten sich auch andere ein beispiel nehmen.
M F G
lauda321
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 23.02.2008 11:38:01
- Wohnort: Franken
Re: Radar Link für Deutschland
Ich hätte da noch einen Link.
Der ist auf Frankreich, Belgien "fixiert".
Könnte man da nicht etwas ändern um mehr Deutschland angezeigt zu bekommen?
http://www.radarvirtuel.com/#
Ht
Der ist auf Frankreich, Belgien "fixiert".
Könnte man da nicht etwas ändern um mehr Deutschland angezeigt zu bekommen?
http://www.radarvirtuel.com/#
Ht
Re: Radar Link für Deutschland
Super, danke für den Link !
komischerweise ist alles in um uns herum abgebildet, nur ausgerechet Norddeutschland bildet die grosse Ausnahme. Schon merkwürdig...
J
komischerweise ist alles in um uns herum abgebildet, nur ausgerechet Norddeutschland bildet die grosse Ausnahme. Schon merkwürdig...

J
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 23.02.2008 11:38:01
- Wohnort: Franken
Re: Radar Link für Deutschland
Ich denke mal das hat etwas mit den "Radardatenmeldern" zu tun.
Schau mal diesen Link an
http://www.sardif.com/shop/product_info ... ts_id=3232
Links oben unterhalb von Sardif ist eine Deutsche Flagge. Wegen deutschem Text.
Wenn am so ein Ding hat und die Daten an Radarvirtuel weiterleitet dann wird die jeweilige Gegend dargestellt.
Oder sehe ich das falsch?
Ich habe keine Ahnung von der Materie. Interessiert mich aber.
Ht
Schau mal diesen Link an
http://www.sardif.com/shop/product_info ... ts_id=3232
Links oben unterhalb von Sardif ist eine Deutsche Flagge. Wegen deutschem Text.
Wenn am so ein Ding hat und die Daten an Radarvirtuel weiterleitet dann wird die jeweilige Gegend dargestellt.
Oder sehe ich das falsch?
Ich habe keine Ahnung von der Materie. Interessiert mich aber.
Ht
Re: Radar Link für Deutschland
ausser unserem "LH711" kenne ich keinen, der hier eine Radarbox betriebt.Wenn am so ein Ding hat und die Daten an Radarvirtuel weiterleitet dann wird die jeweilige Gegend dargestellt.
Oder sehe ich das falsch?
Nur er wäre in der Lage, die "Lücke" zu füllen.
ist aber schon recht genial, um zu gucken welcher Airbus grade in richtung Finki unterwegs ist...

vG
J
Re: Radar Link für Deutschland
Wenn mich das Fernweh plagt, schaue ich hier drauf:
http://www.fernweh.com/HAM-ankunft.htm
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade....aber es ist fast live, incl. aller Angaben zum Fliegertyp, Flugnummer usw.
Hier fängt alles an: http://www.fernweh.com/airlines.htm , man sucht sich eine Airline aus, die an dem betreffenden Airport fliegt.
"Flugziele und Verbindungen" von z.B. Air Berlin zeigen......und den Airport aussuchen,
Aktuell: "Ankunft" klicken. Ein Klick auf den Flieger zeigt viel an.
Das Teil ist sehr vielseitig.
Macht leider nur Ankunftradar, aber man bekommt auch den kompletten Flugplan eines Tages, samt genauen Flugzeugtypen, so wie viele Infos über die Airports.
Einfach mal schauen, wann EK zu Haus ist: http://flughafen.fernweh.com/detail/DXB-ankunft.htm
http://www.fernweh.com/HAM-ankunft.htm
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade....aber es ist fast live, incl. aller Angaben zum Fliegertyp, Flugnummer usw.
Hier fängt alles an: http://www.fernweh.com/airlines.htm , man sucht sich eine Airline aus, die an dem betreffenden Airport fliegt.
"Flugziele und Verbindungen" von z.B. Air Berlin zeigen......und den Airport aussuchen,
Aktuell: "Ankunft" klicken. Ein Klick auf den Flieger zeigt viel an.
Das Teil ist sehr vielseitig.
Macht leider nur Ankunftradar, aber man bekommt auch den kompletten Flugplan eines Tages, samt genauen Flugzeugtypen, so wie viele Infos über die Airports.
Einfach mal schauen, wann EK zu Haus ist: http://flughafen.fernweh.com/detail/DXB-ankunft.htm

Don't take life too seriously; you'll never get out of it alive!
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 23.02.2008 11:38:01
- Wohnort: Franken
Re: Radar Link für Deutschland
Super Link. Danke.
Ht
Ht
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 23.02.2008 11:38:01
- Wohnort: Franken
Re: Radar Link für Deutschland
Ist nicht für Deutschland, hauptsächlich für die USA, aber sehr vielfältig.
http://flightaware.com/
Einige Beispiele:
http://flightaware.com/live/
http://flightaware.com/analysis/map_day.rvt
http://flightaware.com/live/airport/KLAX
http://flightaware.com/resources/airport/KLAX/sectional
Ht
http://flightaware.com/
Einige Beispiele:
http://flightaware.com/live/
http://flightaware.com/analysis/map_day.rvt
http://flightaware.com/live/airport/KLAX
http://flightaware.com/resources/airport/KLAX/sectional
Ht
Re: Radar Link für Deutschland
hier gerade online gegangen, aber in RealTime und bis auf ein paar kleine Fehler mit den Bildern doch mega genial, die Daten werden aus einem ADS-B Empfänger direkt auf die Karte gelegt und mit ein paar netten weiteren Features aufgepeppt:
http://casper.frontier.nl/
http://casper.frontier.nl/
Re: Radar Link für Deutschland
jau, der ist schick...sowas für HH, das wär was ..
habe noch einen Link aus DK:
http://www.navaid.dk/side7.html
diesmal sind alle Überflüge für HAM und SWH mit drin...die Darstellung hat noch ein wenig "Luft nach oben", aber besser als nix ists allemal !
vG
J

habe noch einen Link aus DK:
http://www.navaid.dk/side7.html
diesmal sind alle Überflüge für HAM und SWH mit drin...die Darstellung hat noch ein wenig "Luft nach oben", aber besser als nix ists allemal !
vG
J
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Radar Link für Deutschland
Schaut doch mal hier:
http://www.radarvirtuel.com/
PS: Wenn der Punkt in HAM grün ist, gibt´s auch was zu sehen
http://www.radarvirtuel.com/
PS: Wenn der Punkt in HAM grün ist, gibt´s auch was zu sehen

- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Radar Link für Deutschland
Ist zufällig jemandem aufgefallen, dass eine ganze Menge der links, zumindest die für Europa, tot sind?
Was gibt es jetzt noch?
Was gibt es jetzt noch?
Re: Radar Link für Deutschland
Timo, den Eindruck habe ich eingentlich gar nicht...
"aktiv" sind momentan folgende:
http://www.navaid.dk/side7.html
http://www.radarvirtuel.com/#
http://www.flightradar24.com/
http://casper.frontier.nl/?gclid=CIuD8O ... zAodXAlcaA
http://www.quadrant-atc.net/ads.html
http://radar.zhaw.ch/radar.html
vG
J
"aktiv" sind momentan folgende:
http://www.navaid.dk/side7.html
http://www.radarvirtuel.com/#
http://www.flightradar24.com/
http://casper.frontier.nl/?gclid=CIuD8O ... zAodXAlcaA
http://www.quadrant-atc.net/ads.html
http://radar.zhaw.ch/radar.html
vG
J
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Radar Link für Deutschland
Bei link 2 und 3 bekomme ich folgendes:
Die von Ihnen eingegebene Internetadresse http://www.radarvirtuel.com" target="_blank konnte nicht gefunden werden. Wir haben für Sie folgende weiterfühernde Ergebnisse:
Re: Radar Link für Deutschland
strange, ich erhalte wunderbar eine google maps mit vielen kleinen anklickbaren Flugzeugen:


-
- Beiträge: 255
- Registriert: 23.02.2008 11:38:01
- Wohnort: Franken
Re: Radar Link für Deutschland
Bei mir funzen auch alle.
Hatte heute mit RadarVirtuel Toulouse im Auge aber die Qantas A380 trotzdem nicht mitbekommen.
@HX_Dipi,
versuch es mal mir einem anderen Browser ob es dann geht.
Ht
Hatte heute mit RadarVirtuel Toulouse im Auge aber die Qantas A380 trotzdem nicht mitbekommen.

@HX_Dipi,
versuch es mal mir einem anderen Browser ob es dann geht.
Ht
Re: Radar Link für Deutschland
es scheint auch irgendwas mit den einstellungen des ADS-B zusammen zu haengen bzw der Auswertesoftware die mit alten Erkennungsdatenbanken arbeitet, ich beobachte fast durch gehend bei casper.frontier.net "unseren" Luftraum rund um Amsterdam und komischer weise sehe ich z.Bsp keine CL Regiojets auf dem Schirm und viele Embraers von KL sind auch recht instabil in der Anzeige.....
Re: Radar Link für Deutschland
Wer sich für den TRaffic in Toulouse interessiert:
http://www.radarvirtuel.com/Toulouse/
oder für Gesamtfrankreich:
http://www.radarvirtuel.com/Vannes/
oder für Lyon oder die Frz. Alpenregion:
http://www.radarvirtuel.com/Lyon/
vG
J
http://www.radarvirtuel.com/Toulouse/
oder für Gesamtfrankreich:
http://www.radarvirtuel.com/Vannes/
oder für Lyon oder die Frz. Alpenregion:
http://www.radarvirtuel.com/Lyon/
vG
J
Re: Radar Link für Deutschland
FYI: casper macht die realtime info jetzt leider nur noch gegen Bezahlungder.Vogt hat geschrieben:es scheint auch irgendwas mit den einstellungen des ADS-B zusammen zu haengen bzw der Auswertesoftware die mit alten Erkennungsdatenbanken arbeitet, ich beobachte fast durch gehend bei casper.frontier.net "unseren" Luftraum rund um Amsterdam und komischer weise sehe ich z.Bsp keine CL Regiojets auf dem Schirm und viele Embraers von KL sind auch recht instabil in der Anzeige.....

Die kostenlos Version hat nun auch 15 minuten delay

Re: Radar Link für Deutschland
Flightradar24 ist mit einer Beta-Version draußen. Etwas andere Optik und die Maschinen werden größenabhängig dargestellt.
http://beta.flightradar24.com/#!/" target="_blank
http://beta.flightradar24.com/#!/" target="_blank
Re: Radar Link für Deutschland
http://beta.flightradar24.com/" target="_blank genügt
-
- Beiträge: 326
- Registriert: 06.09.2008 18:35:03
- Lieblings-Spot: FRA
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
Re: Radar Link für Deutschland
Mittlerweile auch als iPhone App für 2,39EUR erhältlich. Habe das Ding gestern erstmals unterwegs getestet und bin super zufrieden. Überall, wo 3G verfügbar ist, werden die Maschinen wie im Netz gewohnt dargestellt. Klickt man eine Maschine an, so wird in einem Kurztext Callsign, Altitude und Speed angezeigt, über einen Pfeil bekommt man weitere Infos zum Flug mit Typ, Reg usw. wie gewohnt. Wer ein iPhone besitzt, sollte sich dieses App holen. Die 2,39EUR sind absolut lohnend.
Gruß, Bassi
Gruß, Bassi
Re: Radar Link für Deutschland
Um hier mal ein wenig frischen Wind reinzubringen:
Planefinder.net hat ein neues Software-Update herausgebracht und sieht nun richtig schick aus! Das wird für mich als Ausweich-Radar-Seite immer interessanter, falls ich bei flightradar24 gerade nciht genügend finde.
Planefinder.net hat ein neues Software-Update herausgebracht und sieht nun richtig schick aus! Das wird für mich als Ausweich-Radar-Seite immer interessanter, falls ich bei flightradar24 gerade nciht genügend finde.
Re: Radar Link für Deutschland
Danke A<380 !
Die Jungsdort haben ja reichlich Optiktool eingebaut. Schaut aus, wie bei der IPhone-App.
Auch die fast flüssige Taktung gedfällt mir eindeutig gut.
Ich präferiere ja eher die schlichte Variante.
Über HAM zeigt mir allerdings flightradar mehr Ziele an als planefinder..
Ne gute Alternative zu fr24 ists auf jeden Fall.
vG
J
Die Jungsdort haben ja reichlich Optiktool eingebaut. Schaut aus, wie bei der IPhone-App.
Auch die fast flüssige Taktung gedfällt mir eindeutig gut.
Ich präferiere ja eher die schlichte Variante.
Über HAM zeigt mir allerdings flightradar mehr Ziele an als planefinder..
Ne gute Alternative zu fr24 ists auf jeden Fall.
vG
J
Re: Radar Link für Deutschland
Ja, in HAM gibt es bei Flightradar mind. 3 Boxen, die häufig bis immer hochladen.
Bei Planefinder.net ist es glaube ich nur eine Person, die HAM versorgt. Aber eine gute Alternative ist es auf jeden Fall.
Bei Planefinder.net ist es glaube ich nur eine Person, die HAM versorgt. Aber eine gute Alternative ist es auf jeden Fall.
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Radar Link für Deutschland
Google Maps API wird kostenpflichtig: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 68176.html" target="_blank
Ich vermute mal, dass das Seiten wie flightradar24.com oder planefinder.net direkt betreffen wird, oder?
Ich vermute mal, dass das Seiten wie flightradar24.com oder planefinder.net direkt betreffen wird, oder?
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::